Auf Platz 17 findet sich ein Mann, der im hohen Norden, in Trondheim lebt. In seiner Vorstellung proklamierte er, dass er von November bis Januar 3-4 mal in der Woche schwimmen gehen möchte. Mmmh,, scheint nicht ganz geklappt zu haben, denn er kommt auf lediglich 26 Einheiten. Dabei kamen 48,7 Kilometer zusammen. Seinem Motto ist er damit treu geblieben: "Schwimmen wird doch überbewertet!"
Hast du dein Zeil beim Berlin HM eigentlich erreicht, lieber bergen?
Glückwunsch jedenfalls zum ordentlichen Platz 17 und bis zum nächsten Jahr. Liegt bei euch noch Schnee?
(Mein Liebster berichtet übrigens gerade, dass Trondheim ein hübsches Schwimmbad direkt am Wasser hat, mit einem Sprungturm, in dem er und seine Freunde sich tummelten, als sie eine gemeinsame Freundin besuchten, die dort lebt.)
PS: Meintest du eigentlich 3-4 mal in der Woche von November bis Januar? Davon ging ich aus, aber mein Freund meinte gerade, dass du vielleicht 3-4 mal in dem Zeitraum gehen wolltest. Sehr unpräzise forumliert...
Vielen Dank für die schonungslose Analyse und Aufdeckung der Schwächen
Ziel war es in der Tat jede Woche 3-4 schwimmen zu gehen. Mir war bewusst, dass das Recht hochgegriffen war. Bis jetzt dachte ich eigentlich auch, dass das einigermaßen hingehauen hat, zwischen Weihnachten und Mitte Februar gings aus gesundheitlichen Gründen nicht so viel.
Für nächstes Jahr gelobe ich hier Besserung.
Ja, genau das ist das Schwimmbad ( und quasi auch einzige hier) in dem ich die Kacheln zählen gehe. Im Normalfall zum Vereinstraining und da springt dann keiner, sondern man kann schön die 50m benutzen.
Ziel des HM ist nicht ganz erreicht worden, zur Buche steht eine 1:26h bin aber trotzdem zufrieden.
Vielen Dank an alle Mitstreiter hier, die Liste hat mich doch zu der ein oder anderen Schwimmeinheit bewegt, die ich sonst nicht gemacht hätte. Ich bin gespannt was jetzt im Sommer dazu bei rauskommt
Wir kommen zu Platz 14 und damit zur ersten weiblichen Teilnehmerin. Dabei fällt mir gerade auf, dass wir Frauen beim Superstarschwimmen völlig unterrepräsentiert sind. Es sind gerade mal VIER Frauen dabei gewesen. Sehr schwach. Allerdings sind die Platzierungen doch beeindruckend. Immerhin das.
Die Dame auf Platz 14 jedenfalls muss wohl den wenigsten Mitschwimmern hier besonders vorgestellt werden, schwimmt sie doch nun auch schon einige Jahre mit, wie ich zumindest glaube. Auf jeden Fall drückt sie dem Wettbewerb ihren ganz eigenen, leicht wahnsinnigen Stempel auf, das kann man ganz sicher sagen.
Und zwar in Form von unfassbaren Ausdauereinheiten. Da muss selbst ich, bekennender Ausdauer-Monotonie-Junkie, den Kopf schütteln, bzw. den Hut ziehen.
Nachdem sie im letzten Jahr schon beim 24 h Schwimmen in Wuppertal richtig einen rausgehauen hat, hat sie dort in diesem Jahr noch einen drauf gesetzt und schwamm unfassbare 45 Kilometer! Ich als Augenzeugin kann zwar sagen, dass es zu fortgeschrittener Stunde nicht mehr wie der ganz große Schwimmspaß aussah, aber sie hat sich tapfer durchgebissen und so können wir voller Stolz sagen, dass eine von uns den zweiten Platz gesichert hat.
Auch in der Vorbereitung ist sie ein paar fette Monstereinheiten geschwommen, wie Keko, unser großer Guru, sie nennt und so kamen nicht nur 33 Einheiten mit insgesamt 159,1 Kilometern zusammen (das bedeutet Platz 3 in der Wertung der geschwommenen Gesamtkilometern!), sondern sie ist auch mit drei goldenen Sternchen in dieser Wertung weit vorne und mit drei Freaksternen für gesteigerten Wahnsinn unangefochten vorne!
Liebe Lucie, herzlichen Glückwunsch zu deiner Geisteskrankheit, die dir einen famosen Platz 14 eingebracht hat.
Wir sind gespannt, was du im nächsten Jahr für uns auf Lager hast.
Auf Platz 13 findet sich ein, wie ich glaube, Neuling in der Schwimmsekte, nämlich Herr kullerich, der aber ganz famos hier hinein passt und auch gleich ein besonders schickes Ziel für dieses Jahr hat: Schwimmend von Asien nach Europa, also die berühmte Bosporus-Querung. Großartig! Wir freuen uns alle schon extrem auf den Bericht, lieber kullerich.
Besonders bemerkenswert an seiner Platzierung ist, dass er überhaupt erst im Januar in die Wertung eingestiegen ist und dann eine geradezu flow'sche Aufholjagd hingelegt hat.
Am Ende wurden es 41 Einheiten mit insgesamt 128 Kilometern. Herzlichen Glückwunsch, lieber kullerich!
Kommen wir zu Platz 12, wo sich die zweite Dame befindet, die ich mit besonderer Freude hier ehre, ist es doch meine liebste, beste Freundin im wahren, nicht virtuellen Leben! Zudem bin ich stolz wie Bolle, dass sie mittlerweile wie ein Fischchen schwimmt, denn vor Jahren begann ihre Schwimmkarriere mit einem "Winterschwimmkurs" bei mir. Damals schwamm sie wie ein Hausmütterchen Brust mit Kopf über Wasser, heute spult sie einiges an Kilometern herunter und das in sehr hübscher Manier.
Lange war sie auf Top10 Kurs, wurde aber am Ende doch noch abgefangen.
Aber ein 12. Platz bei der Premiere ist ja auch ein super Ergebnis, zumal wenn man, wie hobbit, nicht nur Zeit für den Sport braucht, sondern auch für zwei kleine Kinder, eine Arbeit und einen Nebenjob! Glückwunsch, hobbit, zu 43 Einheiten mit insgesamt 84,8 Kilometern!
Auf Platz 11 findet sich einer meiner Lieblings-Kontrahenten, mit dem ich mir schon öfter ausdauernde Duelle um die Platzierung geliefert habe, den ich aber in diesem Jahr erstaunlich deutlich distanzieren konnte. Was war los, illdie4u? (Immerhin spreche ich deinen Nicknamen jetzt endlich so aus, wie er gedacht ist...)
45 Einheiten sind es geworden mit insgesamt 107,4 Kilometern. Lieber illdie4u, wollen wir uns im nächsten Jahr nicht lieber wieder ein Kopf an Kopf Rennen liefern?
Für dieses Jahr aber herzlichen Glückwunsch zum 11. Platz!
So, liebe Leute, ich muss leider für heute schon wieder Schluss machen. Ich muss um 6:30 Uhr im Schwimmbad sein, also geht der Wecker um 5:30 Uhr, und ich brauche viel Schlaf.
Ich hoffe, dass ich den Rest morgen in einem Rutsch fertigstellen kann.
vielen Dank für die unterhaltsame Siegerehrung bisher.
Bin ja erst das dritte Jahr dabei, aber deine Laudatio ist sicher mit ein Grund auch nächstes Jahr wieder zu starten.
Zitat:
Zitat von bellamartha
... den ich aber in diesem Jahr erstaunlich deutlich distanzieren konnte. Was war los, illdie4u?
45 Einheiten sind es geworden mit insgesamt 107,4 Kilometern.
"Business as usual" würde ich sagen. Gehe ganzjährig Mo/Mi/Fr Schwimmen, somit wären max. 52 Einheiten erreichbar gewesen. Auf zusätzliche Einheiten habe ich streberhaft zugunsten von Laufen und Rolle verzichtet und der ein oder andere Feiertag hat mich dann auch noch vom Wasser abgehalten .
Zitat:
Zitat von bellamartha
Lieber illdie4u, wollen wir uns im nächsten Jahr nicht lieber wieder ein Kopf an Kopf Rennen liefern?
Für dieses Jahr aber herzlichen Glückwunsch zum 11. Platz!
Ich bin am Start, aber falls Du '17/'18 wieder so ambitioniert wie heuer an die Sache ran gehst, wird das wohl eher nichts...
Vielen Dank und Glückwunsch zu Platz 6.
Auf Platz 13 findet sich ein, wie ich glaube, Neuling in der Schwimmsekte, nämlich Herr kullerich, der aber ganz famos hier hinein passt und auch gleich ein besonders schickes Ziel für dieses Jahr hat: Schwimmend von Asien nach Europa, also die berühmte Bosporus-Querung. Großartig! Wir freuen uns alle schon extrem auf den Bericht, lieber kullerich.
Besonders bemerkenswert an seiner Platzierung ist, dass er überhaupt erst im Januar in die Wertung eingestiegen ist und dann eine geradezu flow'sche Aufholjagd hingelegt hat.
Am Ende wurden es 41 Einheiten mit insgesamt 128 Kilometern. Herzlichen Glückwunsch, lieber kullerich!
Danke für die Blumen, auf diese Extrabelohnung war ich gar nicht gefasst! Auf jeden Fall Motivation für eine erneute Teilnahme, so ich im Dezember von Asien zurückgekehrt bin
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"