gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage an die Aerodynamik Experten - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2016, 16:31   #233
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Mich verwundert bei dieser Grafik der durchgehende Unterschied zwischen negativen und positiven Anströmwinkeln.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bedeutet doch 0 Grad Anströmwinkel reiner (Fahrt-)Wind von vorn (was ja auch die Logik der Messergebnisse besagt) und negativer oder positiver Anströmwinkel dann die Anströmung von links bzw. rechts.

Aber warum unterscheiden sich diese dann bei allen Laufrädern? Hat da jemand eine Erklärung?
Unterschiede zw. rechts und links müssen ja wohl von einer Assymetrie herkommen im Versuchsaufbau, dem Rad selbst (ich denke da auch an die Speichen,.) dem Dummy,...usw.
Sabine hat es ja schon gesagt wie ich sehe
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 17:03   #234
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
weil das komplette Rad gemessen wurde. Dieses hat jeweils rechts den Antriebsstrang, also Kurbel mit kette, Umwerfer und Schaltwerk sowie Ritzel
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Unterschiede zw. rechts und links müssen ja wohl von einer Assymetrie herkommen im Versuchsaufbau, dem Rad selbst (ich denke da auch an die Speichen,.) dem Dummy,...usw.
Sabine hat es ja schon gesagt wie ich sehe
Danke! Klar, das habe ich irgendwie nicht bedacht, das ist eine Erklärung.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 21:25   #235
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.554
FLO-Cycling errechnet den Zeitvorteil eines Scheibenrads gegenüber einer 90mm Hochprofilfelge.

180km -> 31 Sekunden Vorsprung für die Scheibe
40km -> 7 Sekunden Vorsprung für die Scheibe

Über die Fehlerbreite, die möglicherweise in einer ähnlichen Größenordnung liegt, habe ich nichts finden können.

Den Berechnungen werden die real auftretenden Windrichtungen zugrunde gelegt. Die Häufigkeit dieser seitlichen Windrichtungen hat FLO-Cycling mit Hilfe aufwändiger Messfahrten ermittelt. Nach Aussage von FLO wurde bisher die Häufigkeit seitlicher Anströmwinkel überschätzt.
http://www.flocycling.com/aero.php
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 21:41   #236
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
FLO-Cycling errechnet
So ist das manchmal...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 22:36   #237
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Gibt es eigentlich einen plausiblen Grund, wieso du keine Scheibe verwendest, Arne?
Bist ja sonst auch bedacht, das letzte Watt zu schinden, nur in diesem Punkt kommt mir vor, dass du eher Gründe suchst, welche gegen eine Scheibe sprechen, bzw. es rechtfertigen, keine zu benutzen...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 22:43   #238
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich einen plausiblen Grund, wieso du keine Scheibe verwendest, Arne?
Bist ja sonst auch bedacht, das letzte Watt zu schinden, nur in diesem Punkt kommt mir vor, dass du eher Gründe suchst, welche gegen eine Scheibe sprechen, bzw. es rechtfertigen, keine zu benutzen...
Gute Frage.
Ich kann als Hinterrad fahren was ich will, die Scheibe ist immer deutlich schneller.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 23:04   #239
manax
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 218
Die Zahlen basieren auf Windtunnelmessungen von seperaten Laufrädern. Gibt es Messungen, wo das mal untersucht wurde, ob dieses eine zulässige Vereinfachung ist?
manax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 23:52   #240
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.554
Zitat:
Zitat von manax Beitrag anzeigen
Die Zahlen basieren auf Windtunnelmessungen von seperaten Laufrädern. Gibt es Messungen, wo das mal untersucht wurde, ob dieses eine zulässige Vereinfachung ist?
Manchmal wird sowohl im Windkanal als auch auf der Bahn gemessen. In aller Regel bestätigen sich diese Messungen gegenseitig. Die Messwerte ändern sich etwas, aber die Reihenfolge unter den Wheels bleibt normalerweise dieselbe.

Bei Messungen im Feld, also auf realen Straßen ist das Bild dann etwas undeutlicher. Bei frontaler Anströmung liegen alle vernünftigen Aerowheels so nah beieinander, dass die Wahl des Reifens bereits größere aerodynamische Unterschiede ausmacht als das Laufrad selbst. Erst bei zunehmendem Seitenwind fächert sich das Testfeld etwas auf. Bei starkem Seitenwind ziehen die Scheiben davon.

Uneinigkeit scheint darüber zu bestehen, wie stark solche Seitenwindeinflüsse gewichtet werden müssen. FLO sagt, man habe die Seitenwindanteile bisher überschätzt (und damit auch den Benefit von Scheiben und sehr hohen Felgenprofilen). Mavic hingegen, wo man ganz ähnliche Methoden bei den Feldtests einsetzt, plädiert für eine starke Gewichtung der Seitenwinde.

Je isolierter man also die Wheels untersucht (Windkanal), desto genauer werden die Messwerte, aber desto geringer die Aussagekraft für reale Setups auf echten Straßen mit realen Windverhältnissen. Misst man dagegen gleich im Feld, verliert man die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Setups (anderes Bike, anderer Fahrer, anderer Wind).
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.