gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken - Seite 63 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2017, 09:57   #497
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093

Wünsche dir einen guten Start in die neue Vorbereitung! Auf geht's!!
__________________
Fibula Sports Workouts für zu Hause - Einfach Klicken und Mitmachen
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2017, 12:44   #498
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Viel Spaß
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2017, 13:20   #499
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.116
viel Spaß
wir sehen uns in Ratingen

uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2017, 09:46   #500
ThisAnneke
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThisAnneke
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Vechta, Osnabrück
Beiträge: 173
Wie wäre es denn mit https://shop.zweirad-stadler.de/Fahr...FUOZGwodaYUCYA sowas als Klingel!? Schön unauffällig am RR, hab ich letztes Jahr bei einigen RTfs gesehen!

Bin übrigens ebenfalls gespannt, wie deine Saison verläuft!
Viel Spaß bei der Vorbereitung!
__________________
Schmetterlinge lachen hören und Wolken schmecken!
ThisAnneke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 14:20   #501
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Meine letzte Woche hat sich mehr als eine Regenerationswoche herausgestellt als eine richtige Trainingswoche...
Nachdem ich ja am 2.4. einen Inliner-Halbmarathon gefinished hatte, waren meine Beine doch erschöpfter als ich dachte
Deshalb hatte ich Montag und Dienstag sportfrei gefeiert. Mittwoch war ich dann klettern, Donnerstag wieder sportfrei.
Freitag hatte ich dann wie geplant meine Rennrad-Saison eröffnet. Um die Beine aber nicht zu überfordern, bin ich nur eine halbe Stunde herumgeschneckt
Samstag war ich wieder klettern, und gestern bin ich nochmal 2 mal 10 Minuten mit dem Rennrad geschneckt.
Immerhin fühle ich mich jetzt nicht mehr ganz so wackelig auf Racy, wie Freitag
Obwohl ich jetzt schon ca. 2 Jahre mit Klickies auf dem MTB fahre und damit supergut zurecht komme, stellt das auf dem Rennrad doch noch eine richtige Herausforderung für mich dar. Bremsen und ausklicken gleichzeitig kriegt mein Gehirn oft nur schwer bzw. zu langsam hin. Daran muss ich auf jeden Fall erstmal arbeiten
An sich habe ich mir jetzt erstmal für die nächsten Wochen folgenden Plan überlegt:
2 mal pro Woche Rad
Alle 3 Wochen 1 mal schwimmen, um das Wassergefühl nicht zu verlieren
Wenn es dann mit dem Rad einigermaßen gut klappt (ich hoffe in ca. 4 - 6 Wochen), kommt dann 1 mal pro Woche laufen dazu.
Und es bleibt auf jeden Fall bei durchschnittlich 1 mal pro Woche klettern als Stabi.
Was sagt ihr dazu? Reicht das wohl erstmal für die ersten Wochen, um wieder reinzukommen? Ich bin im Winter nur sehr, sehr wenig MTB gefahren, Rennrad gar nicht. Ich habe Angst, wenn ich direkt mit Rad UND laufen anfange, dass ich dann wieder meine Beine überlaste
Übrigens habe ich gerade eben Arne angeschrieben, ob er meinen Thread-Namen ändern würde.
"Meine erste Volksdistanz" ist irgendwie inzwischen unpassend geworden

Geändert von Sabine1234 (23.04.2017 um 13:41 Uhr).
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 14:28   #502
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Wow. Das ging ja schnell.
So möge die neue Ära beginnen
Danke Arne
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 15:12   #503
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Welcome back!
Wie kommst Du denn ausgerechnet auf Ratingen?
Auch wenns meine Heimatstadt ist, Schwimmen im Freibad und eher langweiige Strecken, da gibt es doch wesentlich attraktivere Veranstaltungen.
__________________
Saison 2023
Halbmarathon München
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 16:08   #504
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von triti Beitrag anzeigen
Welcome back!
Wie kommst Du denn ausgerechnet auf Ratingen?
Auch wenns meine Heimatstadt ist, Schwimmen im Freibad und eher langweiige Strecken, da gibt es doch wesentlich attraktivere Veranstaltungen.
Schwimmen im Freibad ist genau das, was ich (noch) im Moment brauche. Schwimmen ist ja die einzige Disziplin, die ich einigermaßen gut beherrsche, ohne mich anzustrengen, aber mit Freigewässer kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich habe weder einen Neo, noch kann ich mir das Gerangel im Freigewässer vorstellen. Habe auch Angst, die Übersicht zu verlieren oder eine Panikattacke zu bekommen
Ja und in der Nähe des Ruhrgebietes habe ich nicht viele Veranstaltungen gefunden, bei denen das Schwimmen im Freibad stattfindet.
Ratingen war schon damals vor 2 Jahren für meine erste Volksdistanz in meiner engeren Auswahl.
Gibt es dann außer der langweiligen Strecken (und dem Freibad-Schwimmen) deiner Meinung nach sonst noch Nachteile in Ratingen?
Und welche Veranstaltungen hier in der Nähe sind für dich attraktiver?
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.