gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii-Quali, ich krieg dich! - Seite 588 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2017, 10:44   #4697
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Bevor ich mein Malto12 ins Klo schütte, kam mir folgender Gedanke:

Eine entsprechende Zeit vor einem Wettkampf esse ich immer die empfohlene "kleine Mahlzeit" (Nudeln), damit die KH-Speicher maximal voll sind, ich aber zum Start nüchtern bin. Nun ist das bei Wettkämpfen, die sehr früh morgens beginnen natürlich schwierig.

Frage: Bietet es sich vielleicht an, z.B. einen 100gr Malto12-Shake als "kleine Mahlzeit" ca. 1,5h vor dem Wettkampf zu sich zu nehmen? Damit hätte ich rd. 400kcal zugeführt und könnte sicher sein, dass die KH-Speicher am Start maximal voll sind?
Mach Dir keine Platte. Brauch das Zeug doch einfach in den GA Einheiten im Training auf. ;-) Klar, oder als "Zusatzmahlzeit" in Zeiten hohem KH Verbrauches.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2017, 12:29   #4698
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Mist, denn ich hatte einen Behälter Malto12 auf Basis des Rezeptes des Quali-Gels bestellt, der bislang noch ungenutzt auf seinen Einsatz wartet. Dann kann ich den jetzt ins Klo schütten. Immerhin können die Ratten in der Kanalisation dann endlich auch mal eine vernünftige Langdistanz machen

Zum Unterschied:
Hier http://www.maltodextrin.info/maltodextrin-12/ steht folgendes:
"Maltodextrin 12 setzt den Einfachzucker doppelt so schnell frei wie das Maltodextrin 6. Somit ist der „Energiekick“ nach rund einer Stunde spürbar. Das Maltodextrin 19 wirkt bereits nach 10 – 15 Minuten und die Wirkung hält etwa eine halbe Stunde an. Somit bewegt sich das Maltodextrin der Mitte der zwei anderen Formen von Maltodextrin 6 und 19. "

Wenn ich bei Malto12 also länger als bei Malto 19 warten muss, bis die Energie verfügbar ist, verstehe ich auch nicht, warum man Malto12 nutzen sollte?
du könntest ja etwas früher mit dem trinken anfangen wenn Malto12 in der Flasche ist.

Soweit ich es verstanden habe hat Malto 12 bei der Langdistanz den Vorteil, dass noch was im Körper ist für die erste halbe / ganze Stunde des Marathon. Vorrausgesetzt man hat das Gel dementsprechend zu sich genommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2017, 12:41   #4699
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
du könntest ja etwas früher mit dem trinken anfangen wenn Malto12 in der Flasche ist.

Soweit ich es verstanden habe hat Malto 12 bei der Langdistanz den Vorteil, dass noch was im Körper ist für die erste halbe / ganze Stunde des Marathon. Vorrausgesetzt man hat das Gel dementsprechend zu sich genommen.
Problem ist aber, dass du immer im Rückstand bist und nie im Vorsprung, weil Du aus dem Wasser kommst und erstmal nachzufüllen hast. Wenn Du dann erstmal ne Stunde brauchst bis von Deinem Zeug was ankommt.... viel Spass dabei. ;-) Du bräuchtest dann also minimum 2, vielleicht 3 verschiedene Mischungen. Nach dem Schwimmen um nachzufüllen was rel. schnell ankommt. Dann könntest Du langsam nach und nach auf Deine langsame Mischung umsteigen und hinten raus willst Du ja nicht 1h nach dem Rennen was von dem beim Laufen zugeführten Zeug haben, sondern du brauchst KH bis zum Zielstrich. Müsstest also auch hinten raus wiederum "rausschleichen" und auf ne schnellere Mischung umschalten. Find ich viel zu kompliziert. Zumal man ja mindestens auf dem Rad die Chance hat regelmäßig was einzufüllen und man auch beim Laufen auf einer LD selten an einen Punkt kommt, wo man keinen Nachschub bekommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2017, 13:03   #4700
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Problem ist aber, dass du immer im Rückstand bist und nie im Vorsprung, weil Du aus dem Wasser kommst und erstmal nachzufüllen hast. Wenn Du dann erstmal ne Stunde brauchst bis von Deinem Zeug was ankommt.... viel Spass dabei. ;-) Du bräuchtest dann also minimum 2, vielleicht 3 verschiedene Mischungen. Nach dem Schwimmen um nachzufüllen was rel. schnell ankommt. Dann könntest Du langsam nach und nach auf Deine langsame Mischung umsteigen und hinten raus willst Du ja nicht 1h nach dem Rennen was von dem beim Laufen zugeführten Zeug haben, sondern du brauchst KH bis zum Zielstrich. Müsstest also auch hinten raus wiederum "rausschleichen" und auf ne schnellere Mischung umschalten. Find ich viel zu kompliziert. Zumal man ja mindestens auf dem Rad die Chance hat regelmäßig was einzufüllen und man auch beim Laufen auf einer LD selten an einen Punkt kommt, wo man keinen Nachschub bekommt.
Ja ist richtig.


Soweit ich mich erinnern kann war der Fruktose Anteil und der Honig im Qualigel der Anteil für die schnellere Aufnahme im Körper. Fruktose natürlich auch weil er zusätzlich zum Malto noch aufgenommen wird.

Ausserdem trinke ich ja alle ca 20 Minuten vom Gel und nach dem Schwimmen ist man ja nicht komplett leer mit Kohlehydrate. Könnte man ja jetz genau ausrechen ob das Malto 12 rechtzeitig einsetzt.

Und klar bekomme ich beim Marathon immer was zu essen / trinken. War halt für mich persönlich ein gutes Gefühl für die erste Stunde Laufen die Kohlehydrate schon auf der Radstrecke zu mir genommen zu haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2017, 13:29   #4701
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Ja ist richtig.


Soweit ich mich erinnern kann war der Fruktose Anteil und der Honig im Qualigel der Anteil für die schnellere Aufnahme im Körper. Fruktose natürlich auch weil er zusätzlich zum Malto noch aufgenommen wird.

Ausserdem trinke ich ja alle ca 20 Minuten vom Gel und nach dem Schwimmen ist man ja nicht komplett leer mit Kohlehydrate. Könnte man ja jetz genau ausrechen ob das Malto 12 rechtzeitig einsetzt.

Und klar bekomme ich beim Marathon immer was zu essen / trinken. War halt für mich persönlich ein gutes Gefühl für die erste Stunde Laufen die Kohlehydrate schon auf der Radstrecke zu mir genommen zu haben.
Naja, eine Stunde im Voraus... das muss man halt relativieren. Du verbrennst halt 100-150gr KH die Stunde so ungefähr, kannst aber nur 80gr nachfüllen. Wenn Du schon 6-8h in den Beinen hast und die erste Stunde davon nichts aufnehmen konntest, kannst Du Dir vorstellen, dass Du die erste Stunde beim Laufen zusätzlich zu dem eh vorhandenen Verlust nochmals mehr verbrennst als Du eine Stunde vorher in dich reinfüllen konntest. So gesehen ist dieser Teil der Rechnung irgendwie ziemlich hinkend finde ich. Außerdem geht es nicht darum nicht völlig leer zu sein, sondern darum, diesen Zustand in jedem Fall zu vermeiden.

Erste Stunde nix = 125gr Verlust
Zweite Stunde vom 12er Malto nix, 10gr Fruktose oder so. nochmals 115gr Verlust.

Das bedeutet, bevor was ankommt hast Du schonmal die Hälfte Deiner Speicher gekillt.

Gleichzeitig kannst Du aber von dem 12er nicht mehr aufnehmen als von dem 19er.

Und alles was Du in der letzten Stunde des Marathons einfüllst kommt bis Rennende auch nicht mehr an. Mit einer schnelleren Lösung könntest Du hier noch 80gr reinbringen und auf der Strecke verbrennen.

Keine Ahnung... ich sehe die Vorteile des 12er Maltos als WK Nahrung nicht, solange man zwischendurch immer was nachschütten kann. Ansonsten limitiert man freiwillig die Menge an KH die man in der WK Dauer nutzbar in sich hinbekommt. Und das ist ja irgendwie nicht so das Ziel?!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2017, 13:57   #4702
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Naja, eine Stunde im Voraus... das muss man halt relativieren. Du verbrennst halt 100-150gr KH die Stunde so ungefähr, kannst aber nur 80gr nachfüllen. Wenn Du schon 6-8h in den Beinen hast und die erste Stunde davon nichts aufnehmen konntest, kannst Du Dir vorstellen, dass Du die erste Stunde beim Laufen zusätzlich zu dem eh vorhandenen Verlust nochmals mehr verbrennst als Du eine Stunde vorher in dich reinfüllen konntest. So gesehen ist dieser Teil der Rechnung irgendwie ziemlich hinkend finde ich. Außerdem geht es nicht darum nicht völlig leer zu sein, sondern darum, diesen Zustand in jedem Fall zu vermeiden.

Erste Stunde nix = 125gr Verlust
Zweite Stunde vom 12er Malto nix, 10gr Fruktose oder so. nochmals 115gr Verlust.

Das bedeutet, bevor was ankommt hast Du schonmal die Hälfte Deiner Speicher gekillt.

Gleichzeitig kannst Du aber von dem 12er nicht mehr aufnehmen als von dem 19er.

Und alles was Du in der letzten Stunde des Marathons einfüllst kommt bis Rennende auch nicht mehr an. Mit einer schnelleren Lösung könntest Du hier noch 80gr reinbringen und auf der Strecke verbrennen.

Keine Ahnung... ich sehe die Vorteile des 12er Maltos als WK Nahrung nicht, solange man zwischendurch immer was nachschütten kann. Ansonsten limitiert man freiwillig die Menge an KH die man in der WK Dauer nutzbar in sich hinbekommt. Und das ist ja irgendwie nicht so das Ziel?!

da hab ich mich unklar ausgedrückt. Auch beim Marathon nehem ich gleich ein Gel zu mir und versuche ca 2 Gels pro Stunde zu nehmen. Klappt leider nicht immer.

Und beim Marathon nehem ich die Gels die es gibt und nicht das Malto. Das hab ich nur bei der Radfahrt dabei.

Wir müssen das nicht diskutieren. Ich will das 12 er auch nicht als das bessere Malto anpreisen.

Und wie geschrieben, ich dachte bis jetzt der Fruktose Anteil am Qualigel wird schneller im Körper aufgenommen als das Malto 12. Spricht alles natürlich nicht gegen das Malto 19
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2017, 14:12   #4703
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Ja ist richtig.


Soweit ich mich erinnern kann war der Fruktose Anteil und der Honig im Qualigel der Anteil für die schnellere Aufnahme im Körper. Fruktose natürlich auch weil er zusätzlich zum Malto noch aufgenommen wird.

Ausserdem trinke ich ja alle ca 20 Minuten vom Gel und nach dem Schwimmen ist man ja nicht komplett leer mit Kohlehydrate. Könnte man ja jetz genau ausrechen ob das Malto 12 rechtzeitig einsetzt.

Und klar bekomme ich beim Marathon immer was zu essen / trinken. War halt für mich persönlich ein gutes Gefühl für die erste Stunde Laufen die Kohlehydrate schon auf der Radstrecke zu mir genommen zu haben.
Genau so habe ich es auch Verstanden !
Beim schwimmen haut man doch nicht seinen kompletten KH-Speicher leer, Oder ?
Ich habe Traubensaft gegen eine Mischung aus Red Bull/ Isodrink ersetzt, vielleicht hat das auch einen Einfluss auf die Aufnahme bzw. es sind andere KH die schneller umgesetzt werden darin Es klappt auf jeden Fall bei mir und das Koffein im RB hat keine negativen Auswirkungen (Magen-Darm)

Gruß Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2017, 14:21   #4704
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Genau so habe ich es auch Verstanden !
Beim schwimmen haut man doch nicht seinen kompletten KH-Speicher leer, Oder ?
Ich habe Traubensaft gegen eine Mischung aus Red Bull/ Isodrink ersetzt, vielleicht hat das auch einen Einfluss auf die Aufnahme bzw. es sind andere KH die schneller umgesetzt werden darin Es klappt auf jeden Fall bei mir und das Koffein im RB hat keine negativen Auswirkungen (Magen-Darm)

Gruß Rolli
Mit den 10gr Fruktose kommst Du halt leider nur 6min weit. :-P Danach wartest Du dann 54min. Aber wird sind ja Fair... da sind ja noch die Glucoseanteile des Honigs wenn man welchen nimmt oder die Dextrose wenn man ggf selbst mischt. Aber auch das sind keine nennenswerten Anteile wenn der Hauptbestandteil Malto ist.

Wie gesagt geht es nicht um leer, sondern darum, dass die Speicher möglich lange möglichst voll sind. Leer werden sie eh von ganz alleine durch den Umstand, dass Du nicht soviel reinbringst, wie Du verbrauchst. Speziell beim Laufen am Ende nicht mehr.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.