gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein bisschen TRI schadet nie - IRONMOM auf Abwegen! - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2017, 18:17   #369
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Sehr cool!!!

Vielfältiges Training zahlt sich doch aus!

Gruß Joe
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2017, 19:28   #370
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.779
Hammerzeit Herzlichen Glückwunsch und das in den ollen Schuhen
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2017, 20:31   #371
Foxi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Foxi
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.750
RESPEKT! Und einen großen Stapel Glückwünsche zur neuen Bestzeit.

Dein abwechslungsreiches und vielseitiges Training in allen Härtegraden trägt schon früh in der Saison Früchte. KLASSE!

Und das mit den "alten Tagen" ist doch wohl eher mein Text ... wenn ich mir dein Profil so anschaue.
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2017, 22:08   #372
baleno15
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2016
Beiträge: 334
Liebe Bunte Socke,
habe mich lange nicht gemeldet, lese aber immer fleißig mit. Bin beeindruckt von der "Leichtigkeit" und von deinem "Optimismus" wovon ich mich immer gerne anstecken lasse. Du kannst nicht nur auf Deine sportlichen Erfolge stolz sein.
Lange Rede, kurzer Sinn: Hau rein, mach weiter so und schreibe es hier brav und fleißig !!!
baleno15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2017, 10:01   #373
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Genial, hier ist ja total was los!!!

Vielen Dank für Eure Glückwünsche und ein dickes
HERZLICH WILLKOMMEN
an alle "Neuen" hier, bzw. die, die sich jetzt erst geoutet haben


Ja, ich bin noch immer total neben der Spur ... war 45 minuten auf 10km doch für mich immer so eine magische, runde Zahl, eine Grenze, von der ich nie erwartete, sie je durchbrechen zu können. Und nun das. Total unerwartet. Bei Mistwetter und mit einem (Lauf-)training, das tja ... viele vermutlich nicht als sonderlich "professionell" bezeichnen würden, das mir aber schlicht und ergreifend jede Menge Spaß macht. Ich freue mich insbesondere, dass es mir offenbar auch ohne übermäßig viele LaufKm möglich ist so zu laufen, habe ich doch weiterhin immer wieder Stress mit meinem Fuß, wenn er mal wieder mehr laufen soll...

Tja, das wird dann wohl auf ein kleines Selbstexperiment "MD im Juni mit überschaubarem Lauftraining" hinauslaufen ...
Ich möchte weiterhin mehr (als im letzten Jahr) Radfahren ... wobei das nicht so schwierig werden sollte , Schwimmen ... fein, heute abend erstmal wieder ... und ansonsten halt regelmäßiges Athletiktraining "à la BunteSocke". Das muss halt den Rest richten... à propos ... letzte Woche gab es bei den "Ewigen Helden" die sogenannte Hängepartie, das Heimspiel von Fabian Hambüchen. Die Helden hingen mit den Händen an einer 10m hohen Klimmzugstange, mussten die Arme mindestens im 90°-Winkel halten und dann so lange wie möglich dort hängen. Nein, ich habe keine 10m hohe Klimmzugstange, aber immerhin eine "normale" und werde, sobald sich mein Ganzkörpermuskelriesenkatermonster wieder entspannt hat, mal den Selbstversuch starten ... natürlich mit meinem lieben Ehemann als "Schiedsrichter" und "Zeitstopper" ... Evi Sachenbacher-Stehle schaffte immerhin 1:56 Minuten, Julius Brink 1:18. Fabian Hambüchen wurde knapp dahinter dritter. Ich werde berichten

In diesem Sinne - LG BunteSocke - noch immer ziemlich geflashed

Ach ja, ich bin im grandiosen Jahr 1976 geboren!
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2017, 15:02   #374
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
OCR Strong Viking

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich finds geil!

Zu den Hindernisläufen und Zeitnahme sei noch etwas gesagt.


Bei den Obstacle Runs an denen ich bisher teilgenommen habe, gibt es viele verschiedene Teilnehmergruppen. Die größte davon ist (zumeist bei verschiedenen angebotenen Streckenlängen auf der kurzen oder mittleren zu finden) der Eventtourist. Ähnlich dem Triathlontourist geht es diesem Sportler um das Event und um das Finish aber nicht um die Zeit. Unter den ambitionieren gibt es auch wieder unterschiedliche Typen. Die einen haben ihr Hauptaugenmerk auf das Bewältigen der Hindernisse gelegt. Diese Leute kommen zu meist aus dem Crossfit/ Funktional Fittnessbereich und es gibt die Läufer, denen die Hindernisse auf ihrem Lauf im Weg stehen und eher ein notwendiges Übel darstellen. So ein mittelding aus den letzten beiden wäre dann ich

Ich würde dir raten dich IMMER in einer Racegroup anzumelden, sofern es diese gibt. Hier halten sich die Touristen in Grenzen und werden auch schnell nach hinten druchgereicht. Auch lohnt es sich bevor man sich anmeldet im Internet nach Erafrungsberichten zu suchen. Hindernislauf ist nicht gleich Hindernislauf. Die Qualität der Hindernisse variiert stark und auch die Aufteilung derer muss passen damit keine Staus an den Hindernissen entstehen, denn das ist zumidnest für mich hoch frustrierend und nicht zu akzeptieren, wenn man versucht eine gute Zeit zu erzielen.


Ich kann nur Werbung fürdie Strong Viking Serie machen. Die Water Edition war bislang mein absolutes Highlight.

https://vimeo.com/172205418
Der Typ in dem ehemals weißen Shirt bin ich

Die kleineren Obstacle Runs sind zwar auch sehr schön, aber irgednwie finde ich es sehr eintönig wenn es alle Nase lang die selben Hindernisse zu überwinden gilt.

Tough Mudder und Strongmanrun sind zwar die bekanntesten Rennen aber haben auch "nur" Eventcharakter. Hier wird sehr oft von Staus an Hindernissen und enge auf der Laufstrecke berichtet. macht sicher auch Spaß aber mit "Rennen" hat das dann nciht mehr viel zu tun. Bekannte von mir schwören auf die Reebok Spartan Race Serie. Die werde ich neben den Strong Viking Rennen nächstes Jahr auch mal ausgiebig testen
Ich werde immer mal wieder von Leuten aus meinem Umfeld angesprochen, ob ich nicht mal bei einem Obstacle Run mitmachen will. Bislang habe ich immer abgelehnt, eben aus den von Dir genannten Gründen "Staus", oft nur "Eventcharakter" und außerdem hab ich das ganze nie richtig ernst genommen.

Da ich deine Beiträge hier im Forum schätze, bin ich davon überzeugt, dass der Strong Viking gut ist. Ich habe mal nachgeguckt. Am 17.6. ist der nächste für mich passende - sogar bei mir in der Nähe (nur 1 Autostunde entfernt).

Ich finde die Homepage allerdings nicht sehr übersichtlich und einen Streckenplan mit Beschreibung der Hindernisse finde ich nicht?!
http://strongviking.com/de/obstacle-...on-nederland/#
Da ich kaum Athletiktraining mache und bislang nur ODs (erste MD im September): Vielleicht kannst du mir helfen, welche Voraussetzungen ich mitbringen sollte, um den Strong Viking "solide" zu finishen und welche Distanz ich wählen sollte (also 13km oder 19km).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2017, 16:33   #375
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Die einzige Voraussetzung ist, dass man keine Angst vor Dreck haben darf. Wenn du souverän ne OD ins Ziel bringst kannst du entspannt die 19km melden.

Nicht vergessen dass der Spaß im Vordergrund stehen soll. Daher ist es auch egal ob du Athletiktraining machst. Wenn du ein Hindernis nicht schaffen solltest, geht's halt ohne weiter. Ob du alle Obstacles schaffst ist nur von Bedeutung wenn es um Platzierung geht oder halt fürs Ego.


Ich würde mich immer in der ersten oder zweiten Startgruppe anmelden, wenns geht ! Staugefahr ist logischerweise größer um so mehr Leute auf der Strecke sind.


Zum Rennen an sich schreib ich heute Abend noch mal was
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2017, 18:11   #376
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
noam , schön, dass Du noch mit am Start bist

Wie läuft es so leopardentechnisch???

__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.