Genial, hier ist ja total was los!!!
Vielen Dank für Eure Glückwünsche und ein dickes
HERZLICH WILLKOMMEN
an alle "Neuen" hier, bzw. die, die sich jetzt erst geoutet haben
Ja, ich bin noch immer total neben der Spur ... war 45 minuten auf 10km doch für mich immer so eine magische, runde Zahl, eine Grenze, von der ich nie erwartete, sie je durchbrechen zu können. Und nun das. Total unerwartet. Bei Mistwetter und mit einem (Lauf-)training, das tja ... viele vermutlich nicht als sonderlich "professionell" bezeichnen würden, das mir aber schlicht und ergreifend jede Menge Spaß macht. Ich freue mich insbesondere, dass es mir offenbar auch ohne übermäßig viele LaufKm möglich ist so zu laufen, habe ich doch weiterhin immer wieder Stress mit meinem Fuß, wenn er mal wieder mehr laufen soll...
Tja, das wird dann wohl auf ein kleines Selbstexperiment
"MD im Juni mit überschaubarem Lauftraining" hinauslaufen ...
Ich möchte weiterhin mehr (als im letzten Jahr) Radfahren ... wobei das nicht so schwierig werden sollte

, Schwimmen ... fein, heute abend erstmal wieder ... und ansonsten halt regelmäßiges Athletiktraining "à la BunteSocke". Das muss halt den Rest richten... à propos ... letzte Woche gab es bei den "Ewigen Helden" die sogenannte Hängepartie, das Heimspiel von Fabian Hambüchen. Die Helden hingen mit den Händen an einer 10m hohen Klimmzugstange, mussten die Arme mindestens im 90°-Winkel halten und dann so lange wie möglich dort hängen. Nein, ich habe keine 10m hohe Klimmzugstange, aber immerhin eine "normale" und werde, sobald sich mein Ganzkörpermuskelriesenkatermonster wieder entspannt hat, mal den Selbstversuch starten ... natürlich mit meinem lieben Ehemann als "Schiedsrichter" und "Zeitstopper" ... Evi Sachenbacher-Stehle schaffte immerhin 1:56 Minuten, Julius Brink 1:18. Fabian Hambüchen wurde knapp dahinter dritter. Ich werde berichten
In diesem Sinne - LG BunteSocke - noch immer ziemlich geflashed
Ach ja, ich bin im grandiosen Jahr 1976 geboren!