Ich habe vor zwei Jahren auch GI32 ausgiebig getestet. Ich hatte einmal im Vorfeld Probleme, die verschwanden dann aber im nächsten Training. Deshalb habe es dann etwas unbedarft benutzt. Im Nachhinein hatte ich das Gefühl, das ich aufgrund der Hitze am Renntag Probleme mit dem Iso hatte. Und auch der Tag mit den Problemen war von Hitze geprägt. Kann ein Zusammenhang sein, muss aber nicht. Auffällig war nur, dass relativ viele Athleten Problem mit der Nahrung beim Rennen hatten. Nachdem ich mich auf dem Rad einmal übergeben habe, bin ich dann auf Riegel, Wasser und Cola umgestiegen. Ging dann auch irgendwie.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Warum sponsor ich dann ein Event in einem Land, in das ich nicht liefere ???
Vllt weil noch ein aktueller Vertrag besteht und Vertragsbruch teurer wäre, als den Vetrag einfach weiter zu erfüllen? Ggf. Ist es ja das lezte Jahr. Vllt gibt's aber auch einfach generelle Lieferschwierigkeiten, oder es es lohnt sich im Winter nicht so oder oder oder ...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad