gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eigenschaften von Laufrädern - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2017, 10:25   #9
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Für mich hat sich ein weiteres wichtiges Kriterium ergeben:

Was kosten Ersatzteile?

Hatte vor ca. 3 Jahren fürs RR die Campagnolo Zonda/Fulcrum Racing 3 nach langer Recherche als Konkurrenzlos in der Preisklasse (unter 400 €) empfunden und zugeschlagen. Wesentlich bessere gabs erst ab 600 € ++. Nun musste ich allerdings feststellen, dass ein kompletter Satz Lager 100 € kostet. Da ist man bei Industrielagern mitn 10er dabei.

Bin nun selbst schon seid längerem am Stöbern nach einem Aero LR fürn Triathlon. Bin gespannt was hier herauskommt.

Was ich mich da noch frage ist: Wenn Aero, ab welcher Felgenhöhe machts wirklich Sinn. Hier wurde 50mm genannt ab da wirds wesentlich teurer. Bringt 50 schon viel und 40 eher wenig? Ist 60 noch besser und 80 nicht mehr händelbar?

Ich hoffe ich darf meine Fragen hier mit einbringen.
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 12:08   #10
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.401
http://www.tour-magazin.de/komponent...er/a41647.html

Zitat:
Natürlich bieten viele Hersteller ihre Lauf*räder auch mit niedrigeren Felgen an – aber das ist dann eben auch weniger schnell (und schick). Welche Felgenhöhe bietet also den besten Kompromiss aus Aerodynamik und Fahrverhalten? Und entscheidet wirklich nur die Höhe, oder spielt auch die Form der Felge eine Rolle?

Um diese Fragen zu beantworten, treten fünf große Hersteller mit je drei verschieden hohen Laufrädern an. Und weil der Markt voll ist mit unbe*kannten, im Vergleich dazu billigen Lauf*radmarken, haben wir das Testfeld um zwei günstige Sätze von Direkt-Importeuren und ein Selbst*bau-Kit ergänzt. Da*rüber hinaus haben wir den Laufradsatz 58 Aero von Reynolds mitgetestet, dessen Felge eine komplett andere Form aufweist als andere Aero*felgen.

Zitat:
Kein Laufrad kann sich in der Endnote klar vom Rest absetzen. Viermal vergeben wir die Bestnote 2,1 – für das mittlere und hohe Profil von Campagnolo (40 und 50 mm), das mittlere Profil von Shimano (33 mm) und für das niedrigste von Zipp (33 mm). Es deutet sich damit an, dass mittlere Bauhöhen den besten Allround-Kompromiss schaffen. Sie sind unwesentlich langsamer, aber gutmütiger zu steuern und leichter als die hohen
Felgen. Nur wenn Top-Aerodynamik gefragt ist, muss die hohe Felge wirklich sein. In unserem Testfeld fahren die hohen Profile von Zipp, DT Swiss und Mavic Kopf an Kopf.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 13:37   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bertl1983 Beitrag anzeigen
Super, danke euch für die Hilfe.
Also preislich wären wohl eher so gebrauchte Leeze drin. HC oder CC.
Da wärs dann wohl 38/60

Sollt hald n Allrounder sein.
Bei Leeze liest man in jedem zweiten Angebot: Felge neu, weil von Hersteller auf Kulanz gewechselt.

Wenn ein Hersteller so ein Bauteil offenbar häufiger auf Kulanz tauschen muss, dann würde mir das zu denken geben.

In was dür ein Rad willst Du die denn bauen? ein 38er VR ist einem TT Bike ist ja eher ein Scherz. Bei den modernen Formen sind 60mm da problemlos in fast jedem Fall handelbar.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 15:13   #12
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bei Leeze liest man in jedem zweiten Angebot: Felge neu, weil von Hersteller auf Kulanz gewechselt.

Wenn ein Hersteller so ein Bauteil offenbar häufiger auf Kulanz tauschen muss, dann würde mir das zu denken geben.

In was dür ein Rad willst Du die denn bauen? ein 38er VR ist einem TT Bike ist ja eher ein Scherz. Bei den modernen Formen sind 60mm da problemlos in fast jedem Fall handelbar.
Ins Giant Trinity Advanced Pro 1.
Ja das mit dem tausch stimmt schon, aber ich kenn auch 2 die seit Jahren immer noch den ersten Satz ohne Probleme fahren. Wenn ich da die 60er nehme komm ich immer noch so mit 700-800 Euro hin (gebraucht). Das wär auch das oberste Maximum was mir noch zur Verfügung steht für Laufräder. Zu Zipps oä fehlts da hald leider auch gebraucht noch weit hin.
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 15:22   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bertl1983 Beitrag anzeigen
Ins Giant Trinity Advanced Pro 1.
Ja das mit dem tausch stimmt schon, aber ich kenn auch 2 die seit Jahren immer noch den ersten Satz ohne Probleme fahren. Wenn ich da die 60er nehme komm ich immer noch so mit 700-800 Euro hin (gebraucht). Das wär auch das oberste Maximum was mir noch zur Verfügung steht für Laufräder. Zu Zipps oä fehlts da hald leider auch gebraucht noch weit hin.
Für den Kurs verkauft Dir Slowbuild neue Laufräder statt gebrauchter. https://www.slowbuild.eu/deutsch/car...r/50-mm-b25mm/ Ace-Bike Europe sogar welche mit DT Swiss Naben. http://www.acebike.de/carbon-wheels/...wheels-350r55c
KYZR aus Berlin sogar mit richtig langer Garantie, Tests beim Zedler Prüfbüro und allem Schnickschnack
https://www.kyzr-bikes.com/shop/#cc-...ct-11821136024
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 15:28   #14
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Für den Kurs verkauft Dir Slowbuild neue Laufräder statt gebrauchter. https://www.slowbuild.eu/deutsch/car...r/50-mm-b25mm/ Ace-Bike Europe sogar welche mit DT Swiss Naben. http://www.acebike.de/carbon-wheels/...wheels-350r55c
KYZR aus Berlin sogar mit richtig langer Garantie, Tests beim Zedler Prüfbüro und allem Schnickschnack
https://www.kyzr-bikes.com/shop/#cc-...ct-11821136024
Captain my Captain,
bist Du die AceBike und KYZR-Laufräder schon gefahren und kannst vielleicht ein, zwei Zeilen dazu verlieren?
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 15:49   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Captain my Captain,
bist Du die AceBike und KYZR-Laufräder schon gefahren und kannst vielleicht ein, zwei Zeilen dazu verlieren?
KYZR hat bei mir abgefragt, ob ich im Frühjar mal nen Satz testen würde - mal sehen ob es dazu kommt. :-) Von ACE fährt eine Bekannte von mir nen Satz und ist zufrieden.

Vom Prinzip her alles übliche Chinaware. In unterschiedlicher Beschriftung fahren die ja zu 1000den durch die Lande.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 16:26   #16
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Zum testen würd ich mich auch zur verfügung stellen
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.