gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Große Schaltröllchen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2017, 20:02   #33
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Das stimmt nur bedingt, oder eigentlich nicht: "friktion facts" wurde erst einige Zeit nach dem Test von CeramicSpeed aufgekauft.

Bis denne, Michael
Immerhin schon auf nem Ceramicspeed Briefkopf gedruckt. ;-) aber wer es anschaut wird es sehen, dass der Vorteil alleine der Lager zu einem 20€ Tacx Röllchen kaum noch nennenswert ist. ;-) 0,3W um genau zu sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 20:46   #34
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Weil speziell Radprofis tief im Herzen total konservativ sind (...)
Sicher auch, allerdings hat es in den meisten Fällen tatsächlich mehr mit den Sponsoren zu tun.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man da mal den Aeronachteil ausrechnen?!
Hat man schon versucht, ist aber meines Wissens nach nicht messbar gewesen.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 20:56   #35
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Immerhin schon auf nem Ceramicspeed Briefkopf gedruckt. ;-)
Nope.
Michael Skjoldborg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 08:56   #36
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Nope.
Ceramicspeed wird wohl den Friction-Facts.com Test aufbereitet habe haben für die eigenen Zwecke. ;-) ich hatte mich allerdings in der Kommastelle geirrt... Der Vorteil beträgt 0,03 Watt auf ein Tacx Ceramic Röllchen. Im Labor. Irgendwann wirds halt schräg, oder?

Aber immerhin kann man mitnehmen: man sollte dem Thema Beachtung schenken. Sauber und richtig geschmiert kann man da schon was machen. Bei der Kette sind auch noch 2w zu holen wenn man für gute Bedingungen zb dünneren Schmierstoff verwendet. Neuer Antriebsstrang ist für ein wichtiges Rennen eh Pflicht. Sonst muss man eh ueber fast nix nachdenken.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 07:34   #37
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
.. aber 2 Watt sind auf Dauer schon nennenswert - was meinst Du, warum nur einige wenige Profis sie nutzen? Sponsorgebunden?

und optisch ist eine coole Sache.
Das Team Cannondale Drapac fährt 2017 mit Ceramicspeed, aber als einziges Team der UCI WorldTour.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 10:55   #38
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Das Team Cannondale Drapac fährt 2017 mit Ceramicspeed, aber als einziges Team der UCI WorldTour.
Stimmt. Und BORA – Hansgrohe, Team Dimension Data for Qhubeka, Quick-Step Floors Cycling Team und AG2R La Mondiale.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 11:21   #39
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Quickstep und Bora fahren zwar, soweit man das dieser Seite entnehmen kann, nur andere Produkte dieser Firma und nicht die Röllchen, um die es in diesem thread geht ... aber immerhin sind nun AG2R, Dimension Data und Cannondale-Drapac mit dem "OSPW System" ausgerüstet.

Wenn etwas dran ist (und sich dabei auch noch ein hochpreisiger Markt erschließen lässt), werden die großen Komponentenhersteller das auch anbieten (wie jetzt z.B. Wattmessung in der Duraacekurbel) - oder es bleibt marginal wie die ovalen Kettenblätter. Ich bin gespannt.
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 11:31   #40
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Es geht ja hier um die grossen Schaltrollen und nicht um Steuersätze etc von Ceramicspeed.

BORA – Hansgrohe und Quick-Step Floors Cycling Team haben diese nicht verbaut.

Team Dimension Data und AG2R gemäss Ceramicspeed schon.
Bei der Radvorstellung war das OSPW aber nicht verbaut.
Offenbar noch nicht das finale Setup.

Und auch auf den Teamseiten ist bei keinem 2017er Bike ein OSPW ersichtlich.

Dimension Data: http://africasteam.com/category/bikes/
AG2R: http://www.cyclisme.ag2rlamondiale.f...la-saison-2017
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.