gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Deutschland, deine Ernährung … - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2017, 21:05   #89
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Lui, da kommt mir der Koch Rick Stein in den Sinn. Der kommt regelmässig im Schweizer Fernsehen und begiebt sich jeweils auf kulinarische Reisen durch die ganze Welt.
Gestern lief im ZDF um 22.15uhr der erste teil von Street Food, wo es sehr viel um Street Food in Asien ging. Da sehen die Leute auch nicht wie die Kandidaten für the Biggest Loser aus.
Wenn ich aber in Köln durch die Stadt gehe, bekomme ich teilweise platzangst. Das was man teilweise gerade bei vielen Jüngeren sieht, ist grausam. Das soll kein Fat-Shaming sein, sondern man sollte berücksichtigen, was das für die Gesundheit bedeutet.
Zu sagen, es ist doch egal, hauptsache es schmeckt, wird langfristig nach hinten losgehen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 22:18   #90
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Die Wahrheit tut halt weh, genau so weh, wie ein Ruthe Cartoon.

Btw, ich habe niemand hier im Forum Esskultur abgesprochen, sondern allgemein von Esskultur gesprochen, und den Unterschied zwischen ALLE oder so manchem Bahnhofswurstesser, muss ich dir nicht erklären, oder doch?
Schon recht, würds trotzdem anders formulieren. Dem Begriff Kultur immanent ist nämlich, dass man Dinge unterschiedlich handhabt und nicht gleich. Sonst wärs Natur und nicht Kultur.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 22:53   #91
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.726
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
ich kenne Menschen die kommen Sonntags kreidebleich in Tankstellen mit klapprigen Schuhen bunter Kleidung und kaufen Mars Snikers usw.
Und dazu trinken sie Cola oder Red Bull. mit dem bösen Zucker drin.
Ich hatte erst gestern Abend nach über 3 Std. Rolle wieder eine leckere Dr. Oetker ofenfrische Tiefühlpizza.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 23:35   #92
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Schon recht, würds trotzdem anders formulieren.
Wie soll man es denn sonst formulieren?
Am Ende ist alles subjektiv aber wenn alles egal ist, dann macht es keinen Unterschied zwischen :

- ARTE oder Nachmittags-TV auf RTL II
- ein Picasso oder einen röhrenden Hirsch
- ein Barolo oder der billigste Rotwein aus dem Tetrapack
- einen Film wie The Godfather oder 1 1/2 Ritter
- Musik von Miles Davis oder von Michael Wendler
- einen Porsche oder einen Trabi
- einer Reise zu den Wari Ruinen bei Ayacucho, Peru oder zu Ballermann 6
- ein Werk von Franz Kafka oder von Cora Liebesromanen
- diesem Rad: http://www.velonews.com/2016/04/bike...ed-sl-0_401035 oder diesem: http://onlineshop.real.de/Rennrad-Pi...lo6BoCQ0nw_wcB

Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 08:19   #93
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wie soll man es denn sonst formulieren?
Am Ende ist alles subjektiv aber wenn alles egal ist, dann macht es keinen Unterschied zwischen :

- ARTE oder Nachmittags-TV auf RTL II
- ein Picasso oder einen röhrenden Hirsch
- ein Barolo oder der billigste Rotwein aus dem Tetrapack
- einen Film wie The Godfather oder 1 1/2 Ritter
- Musik von Miles Davis oder von Michael Wendler
- einen Porsche oder einen Trabi
- einer Reise zu den Wari Ruinen bei Ayacucho, Peru oder zu Ballermann 6
- ein Werk von Franz Kafka oder von Cora Liebesromanen
- diesem Rad: http://www.velonews.com/2016/04/bike...ed-sl-0_401035 oder diesem: http://onlineshop.real.de/Rennrad-Pi...lo6BoCQ0nw_wcB

Ich glaube, der Punkt ist, daß diese schönen Wertepaare die Vielfalt des menschlichen Interesses zeigen, nicht eine gut/ böse Welt. Mag sein, daß links immer etwas "Höherwertiges" steht, zumindest aus der Perspektive eine gewissen Bildung -aber dieser höhere Wert ist weder subjekitv noch objektiv absolut gleich einzuschätzen für alle Menschen. Für einen Analphabeten ist Kafka oder Cora gleich wertlos, für die Mehrheit der Bevölkerung ist ein edles Rad sinnlose Geldverschwendung, ... Jeder darf eine bestimmte Ernährungsform besonderes gut, gesund, moralisch finden - aber eine allgemeingültige Norm für alle aufstellen ist falsch. Oder würdest Du auch Cora, röhrende Hirsche und RTLII den Leuten verbieten wollen wie Fast Food? Wer auf die von Dir formulierten Vorteile der anderen Option keinen Wert legt, wird weiterhin das nehmen, was ihm behagt - und das ist gut so. Die Menschheit darf ruhig vielfältig bleiben.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 08:30   #94
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich glaube, der Punkt ist, daß diese schönen Wertepaare die Vielfalt des menschlichen Interesses zeigen, nicht eine gut/ böse Welt.
Also zumindest bei Barolo und Tetrapack darf man mit gutem Gewissen in Gut und Böse einteilen. Aber auch beim Barolo gilt - um beim Thread-Thema zu bleiben - natürlich, dass gerade er eine gewissenhafte Zubereitung braucht. Günstige Barolos sind meistens untrinkbar und damit auch ungesund.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 08:52   #95
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Günstige Barolos sind meistens untrinkbar und damit auch ungesund.
So ist es.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 09:00   #96
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
denke mal das sich die Menschen die sich hier in diesen Portal aufhalten sich eh weitaus gesünder Ernähren als evtl andere Mitbürger.
Rauchen und regelmässige Saufpartys werden sie wenigsten Wahrnehmen.
Ab und an mal Fastfood bringt keinen um.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.