So, jetzt habe ich das Ganze sehr aufmerksam gelesen (weil ich vor der selben Frage stehe) und bin genauso weit mit meiner Entscheidung wie vorher.
Ich habe ca 27km one way zur Arbeit, wobei ich mehrere Steigungen mit bis zu 16% erklimmen muß. Mit dem herkömmlichen Fahrrad bin ich bis zu 1h20min unterwegs. Plus umziehen und Duschen sind das gute 1h45min. Das Ganze dann 2x macht 3h30min pro Tag. Mit dem Auto bin ich ca 35min (einfach) unterwegs. Macht ca 1h10min pro Tag.
Ein 25km/h Pedelec erscheint mir wenig sinnvoll, da die Zeiteinsparung nur unwesentlich zum normalen Fahrrad sein dürfte (man muß hier auch einige Ampeln etc. berücksichtigen, so dass der Schnitt mit dem Fahrrad bei etwa 23km/h liegt!).
Daher schwebte mir ein S-Pedelec vor. Geliebäugelt habe ich mit dem Haibike X-Duro Race, welches schon ab ca 3,5k€ zu haben ist.
Nun schreibt sybenwurz aber, das man nicht mal die Reifen tauschen darf ?
Ich habe bei meinem 50er Honde-Roller auch andere Reifen (natürlich gleiche Größe) montiert und er ist (mangels Papiere) ohne Beanstandung durch eine TüV Neuabnahme gekommen. Warum kann ich beim S-Pedelec nicht auch z.B. die montierten Schwalbe Duranos gegen S-Pedelec zugelassene Reifen mit mehr Profil tauschen ? Würde für den Herbst/Winter-Einsatz schon gerne was mit Profil drauf haben. Ist ja sonst doch recht gefährlich mit den Slicks...
Wie sieht es dann aus mit dem Tausch vom Vorbau ? Größe "S" wäre mir vom Oberrohr nämlich etwas lang und würde einen kürzeren Vorbau erfordern.
Und: Darf mein einen Tria-Auflieger verbauen ? Würde besonders in der Ebene doch einiges an Energie sparen.
Ständer, Spiegel, etc. sind mir bewusst und stören mich nicht. Gehört halt dazu.
Wenn, wäre die Möhre auch ein mehr oder weniger reines "Pendel-Fahrzeug".
Allerdings bin ich jetzt doch etwas verunsichert, ob ich nicht doch besser ein getuntes 25er Pedelec nehmen sollte. So lange die Kiste aber max 33-35km/h läuft ist mir das ehrlich gesagt zu wenig. Der "Benefit" (=Zeitersparnis) ggü. dem normalen Bike ist mir dann glaube ich zu gering.