gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cyclocrosser besser als altes Rennrad? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.01.2017, 08:52   #9
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Eddy Murcks Beitrag anzeigen
Kauf Dir ein gescheites Rennrad...ist meine Meinung
Was ist an dem Look nicht gescheit?
Klasse Rahmen, man könnte ja einige Teile erneuern, aber
"der Rahmen ist zum Zunge schnalzen"!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 10:33   #10
Eddy Murcks
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Graveyard City
Beiträge: 336
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Was ist an dem Look nicht gescheit?
Klasse Rahmen, man könnte ja einige Teile erneuern, aber
"der Rahmen ist zum Zunge schnalzen"!!!
Durchaus ein schönes Rad! Würde mir aber trotzdem ein neues zusätzlich kaufen!
Eddy Murcks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 11:09   #11
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Wenn du schon die Teile für das Look hast , warum baust du es nicht ?
Da kannst du probieren wie es sich anfühlt , welche Reifen Freiheit hast du da ?

Ich habe keine Ahnung bin ich nie Rad Marathon gefahren, aber für 200km würde ich kein Crosser nehmen
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 12:30   #12
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Ich habe keine Ahnung bin ich nie Rad Marathon gefahren, aber für 200km würde ich kein Crosser nehmen
Kommt auf die Optionen an.

Wenn man zwischen bockhartem Aerorenner und Crosser mit Straßenbereifung entscheiden müsste, würde ich das von der Strecke abhängig machen. Und natürlich wie gut man sich auf dem Crosser fühlt.


Das gute ist ja, dass man zumindest das mit dem Crosser recht kostenneutral ausprobieren kann. Einfach n Satz straßenreifen drauf und fahren und schon hat man ne Meinung.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 13:19   #13
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Ein Radmarathon fängt ja bei 200km erst an. Bei Fahrzeiten jenseits von 10 Stunden ist man für jedes bisschen Komfort dankbar. Meine längste Zeit im Sattel waren letztes Jahr 20 Stunden undder Grund für den DNF war der Hintern...
__________________
Saison 2023
Halbmarathon München
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 16:00   #14
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Von der Geometrie her ist ein Crosser hoffentlich KEIN normales Rennrad...

Jetzt komm, wo ist denn da der große Unterschied?
Klar Radstand und Lenkwinkel sind oft ein wenig anders.
Aber doch in einem Bereich, den man auch finden kann wenn man zwei "Rennradrahmen" vergleicht.
Von der Sitzposition kann man, meiner Meinung nach, sehr gut eine Rennradposition übernehmen bzw. einstellen.
trimaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 16:39   #15
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trimaka Beitrag anzeigen
Jetzt komm, wo ist denn da der große Unterschied?
Klar Radstand und Lenkwinkel sind oft ein wenig anders.
Aber doch in einem Bereich, den man auch finden kann wenn man zwei "Rennradrahmen" vergleicht.
Von der Sitzposition kann man, meiner Meinung nach, sehr gut eine Rennradposition übernehmen bzw. einstellen.
Auf einem Crosser sitzt man doch m. W. nach wesentlich aufrechter, ich wollte auf solch einer Geometrie keinen Radmarathon fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 17:32   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.487
Zitat:
Zitat von trimaka Beitrag anzeigen
Jetzt komm, wo ist denn da der große Unterschied?
Klar Radstand und Lenkwinkel sind oft ein wenig anders.
Radstand und Lenkwinkel sind durchaus auch beim Renner schon unterschiedlich.
Im wesentlichen Unterschied sind Crosser deutlich kürzer als Rennräder, wendiger und haben ne vorderrad-orientiertere Sitzposition. Bisweilen finden sich auch immer noch welche, die ne geringere Tretlagerabsenkung haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.