Ich glaube nicht, dass Mohammed Atta und seine Glaubensbrüder die Absicht hatten, in New York das Kalifat zu installieren. Das hat sie aber nicht von ihrer Tat abgehalten.
Was vermisst Du beim Staat der BRD inbezug auf die Sicherheit seiner Bürger? An welche Werkzeuge und Taten denkst Du konkret?
Ich bin kein Jurist, aber, der hier auch viel zitierte Terror ist ja kein Gott oder schwebt in der Luft, sondern es sind Menschen, Mensche töten ja nicht ohne Grund, warum machen die das welche Motive stecken da hinter aus welchen Bereichen und welche Wurzeln haben solche Taten, was für Konsequenzen das für Gruppen, Tatverdächtige. Schutz der Landesgrenze hat u.s.w. Können ja nur Menschen festlegen die mit den Dingen vertraut sind.
WAR die Gefahr durch terroristische Anschläge/ Islamistische Übergriffe zu schaden zu kommen winzig, oder meinst du sie ist/ wird sein. Und wenn du die Gegenwart/Zukunft beschreibst, stützt du deine Behauptung auf welche Grundlage?
Ich bezog mich auf die Vergangenheit und das Risiko für Deutsche in Deutschland. Das Risiko für Ausländer in Deutschland, Opfer eines ideologisch motivierten Anschlags zu werden, schätze ich als sehr viel größer ein.
Neuer Höchststand: 22.960 rechte und 9605 linke Straftaten Straftaten aus der rechten und der linken Szene haben deutlich zugenommen und einen neuen Höchststand erreicht. Gegenüber 204 stieg die Zahl politisch motivierter Straftaten 2015 um 19,2 Prozent.
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist 2015 nach Angaben von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) "geradezu explodiert". Sie stieg nach der am Montag in Berlin vorgestellten Polizeilichen Kriminalstatistik im Vergleich zum Vorjahr um 19,2 Prozent auf 38.981. Die Zahl der darin enthaltenen Gewaltdelikte stieg um 30 Prozent auf 4400. De Maizière sprach von einer "bedrohlichen gesellschaftlichen Entwicklung".
Die Zahl der Straftaten aus dem politisch rechten Spektrum erhöhte sich demnach sogar um 34,9 Prozent auf 22.960. Angriffe auf Asyl- und Flüchtlingsunterkünfte stiegen von 199 im Jahr 2014 auf 1031 Straftaten im Jahr 2015 an, neun von zehn dieser Taten waren rechtsmotiviert.
Insbesondere bei Straftaten gegen Asylunterkünfte erhöhte sich der Anteil schwerer Delikte: Die Statistik verzeichnet für 2015 vier versuchte Tötungen, 60 Körperverletzungsdelikte, 94 Brandstiftungen und acht Sprengstoffdelikte. (Quelle)
Wenn das Attentat "nicht hinzunehmen" ist, welche Konsequenz ziehst Du daraus? Oder nimmt man es vielleicht doch hin?
Der Staatsanwalt ermittelt, danach geht es vor den Richter. Er bringt die Gesetze zur Anwendung, auf die wir uns als Gesellschaft geeinigt haben. Wir können diese Gesetze gesellschaftlich diskutieren, und im Rahmen des Grundgesetzes ändern, falls wir das wollen.
Bezieht sich Deine Frage auch auf den Umgang mit Schwerkriminellen deutscher Herkunft? Das sollten wir zuerst klären, damit klarer wird, worauf Du hinaus willst.
Ich bezog mich auf die Vergangenheit und das Risiko für Deutsche in Deutschland.]
Deine Beurteilung zum subjektiven Angstverhalten vieler Menschen und der demgegenüber objektiv vorhandenen Gefahr im 'Jetzt/Zukunft' hat also keine massgebliche Grundlage.
Ich finde das bedeutsam bei der Be-/Verurteilung von Menschen, die momentan ein hohes Angstgefühl haben.
P.S.:Warum du eine Statistik rechter und linker Straftaten als Mitantwort präsentierst versteh ich nicht so ganz.
Bezieht sich Deine Frage auch auf den Umgang mit Schwerkriminellen deutscher Herkunft? Das sollten wir zuerst klären, damit klarer wird, worauf Du hinaus willst.
Wir wissen ja noch nichts über den Mörder. Du meinst aber, das Attentat sei nicht hinzunehmen. Wenn das so ist, muss es Konsequenzen geben. Wie hätten diese auszusehen?
Den gestern festgenommenen Verdächtigen haben sie jetzt jedenfalls wieder (ohne Haftbefehl) laufen lassen.
Der/Die Täter sind also noch auf der Flucht.
Deine Beurteilung zum subjektiven Angstverhalten vieler Menschen und der demgegenüber objektiv vorhandenen Gefahr im 'Jetzt/Zukunft' hat also keine massgebliche Grundlage.
Ich finde das bedeutsam bei der Be-/Verurteilung von Menschen, die momentan ein hohes Angstgefühl haben.
P.S.:Warum du eine Statistik rechter und linker Straftaten als Mitantwort präsentierst versteh ich nicht so ganz.
Hier wird unterstellt, dass jemand Menschen verurteilt / beurteilt, die Angst haben. Das tut aber niemand. Was ich heraus lese ist das wahrhaft schwierige Unterfangen durch mehr oder weniger gelungene Wortakrobatik aufzuzeigen, dass wir es uns mit großer Wahrscheinlichkeit leisten können, uns gegen ein Leben in Angst zu entscheiden.
Unterstellungen egal in welcher Richtung helfen niemandem.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.