gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Power für Triathleten, Teil 1: Power Pilates - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2007, 15:58   #25
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
wie bist du denn drauf ???
da spar ich mir lieber jeden kommentar.
zum glück gibts hier ja noch leute die die arbeit der autoren hier etwas anders schätzen
Du, kommst du mit Kritik nicht klar?

Muss man alles jauchzend hinnehmen was irgend ein Autor zu Papier bringt?

Gibt halt nicht nur Strunzanhänger auf der Welt, die wie gebannt an den Lippen ihrer Gurus hängen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 17:33   #26
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
...
Muss man alles jauchzend hinnehmen was irgend ein Autor zu Papier bringt?
...
Nee, darum geht's gar nicht. Man schaut sich das in aller Ruhe mal an und pickt das raus, was für einen sinnvoll erscheint.
Ich mache heute andere Dehn- und Kräftigungsübungen als früher, die viel effektiver sind. Oder machste heute z.B. auch noch "Klappmesser", weil du es in deiner Jugendzeit mal gemacht hast?
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 18:33   #27
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Nee, darum geht's gar nicht. Man schaut sich das in aller Ruhe mal an und pickt das raus, was für einen sinnvoll erscheint.
Ich mache heute andere Dehn- und Kräftigungsübungen als früher, die viel effektiver sind. Oder machste heute z.B. auch noch "Klappmesser", weil du es in deiner Jugendzeit mal gemacht hast?
ich bin ja noch nicht so alt wie du

mal im Ernst

für mich isses unbedingt wichtig eine gute körperliche Verfassung zu behalten, schließlich muss ich mit richtiger Arbeit mein Geld verdienen
von daher achte ich sehr genau auf meinen Körper
meine Wirbelsäule ist schon seit Jugend im Arsch-ääähh kaputt

nun, früher wurde viel mehr dynamisch und wenig statisch gemacht

heut wird das dynamische verteufelt

ich mache beides und es funktioniert

warten wir mal ab, irgenwann kommt wieder irgendein Guru und dann ist dynamische Gymastik wieder das Nonplusultra

ich hab ja nix gegen diese Dinge, lediglich das hochgejubel als obs neueste Zauberei wär, geht mir aufn Sack
Wenn man sich alllle Stilrichtungen, von Turnvater Jahn bis Joga, alle kochen sie mit Wasser und viele viele Dinge wiederholen sich

tollklingende englische Ausdrücke machen irgendwas auch nicht wichtiger

also, ich mach seit Jahrzehnten Gymnastik, mal statisch mal dynamisch und bin womöglich besser in Form als nen ganzer haufen jedem Trend nachlaufer

das man mit den tollen neuen Bezeichnungen vielleicht nen Schwung RTL2 Zuschauer ausm Sessel locken kann, das ist unbestritten gut aber hier mit Barbara Becker und Hollywood ---na das kann ich mir schenken
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 19:40   #28
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
nun, früher wurde viel mehr dynamisch und wenig statisch gemacht
heut wird das dynamische verteufelt
ich mache beides und es funktioniert
warten wir mal ab, irgenwann kommt wieder irgendein Guru und dann ist dynamische Gymastik wieder das Nonplusultra
das man mit den tollen neuen Bezeichnungen vielleicht nen Schwung RTL2 Zuschauer ausm Sessel locken kann, das ist unbestritten gut aber hier mit Barbara Becker und Hollywood ---na das kann ich mir schenken
dann warte mal auf den zweiten teil, da wirds dann dynamisch. . . .

power pilates hat mit barbara becker soviel zu tun wie triathlon mit synchronschwimmen, aber das weisst du ja sicherlich

und wie etwas heisst, spielt doch keine rolle. für die hawaiiquali würde ich auch mit frau becker oder sogar mit boris becker pilates machen.
hauptsache es bringt was.

leider ist es so, dass oft prominente einen "alten" trend populär machen.
auch joey kelly hat triathlon populärer gemacht, man mag dazu stehen wie man will.
und wenn ein ehemaliger radprofi auf hawaii startet bringt das dem sport viel mehr als wenn irgendwer die deutsche kurzstreckenmeisterschaft gewinnt. ( wie heisst nochmal der meister vom vorjahr ? )

momentan entwickelt sich beim fitnesstraining ein trend hin zu sogenannter "bodyweight fitness" - wieder ein neuer name für was altes. also alles was man mit dem eigenen körper anstellen kann. dazu gehört auch pilates. aber auch fighting fitness, normales zirkeltraining, rückengym.
auch so alte sachen wie kettlebelltraining sind wieder im kommen. ich finde solche sachen sehr gut, weil sie einfach sind, nicht viel kosten und trotzdem sehr effektiv sind - und sau anstrengend


nochwas zu begriffen:
nicht jeder "spinningvorturner" darf sich master nennen, sondern nur die instructoren, die auch ausbilden.

und das kindische gezanke der ausbildungsrichtungen dreht sich immer um gesundheitliche, trainingstechnische und grundsätzliche diskussionen wie man einen cyclingkurs gestaltet.
denke beim triathlon gibts die gleichen kindischen diskussionen - siehe diesen threat

im übrigen komme ich hervorragend mit kritik klar, wenn sie sachlich ist.
kluge menschen ändern gelegentlich ihre meinung, dumme menschen nie
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 19:58   #29
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
na siehste, mit mir kann man "vernünftig" streiten, einfach nur beleidigt sein taugt nix

alles was du aufzählst---klarr hast du recht

nur lesen mag ich von Hollywood und BB beim Zahnarzt in der Blitzilu

im seriösen Sportforum krieg ich ruckzuck Plack, wenn die in einem Atemzug mit dem was ich tue genannt wird

du hast sehr schön beschrieben wie das beim Spinning so gemacht wird

hab das geturne s´erste Mal 99 mitgemacht, du siehst ich kenns schon nen paar Tage

in der Zeit hab ich auch diverse Vorturner erlebt

bei der ersten hiess es von Anfang an

Teeeeeeeeeeeempooooooooooo und dann gings mit 180 TF rund, wir haben nur mit den Augen gerollt und unser eigen Ding gemacht
mit den Jahren hat sie aber begriffen das das Scheisse ist

vorn paar Wochen war ich beim 5h Mara

wieder festgestellt, wenn Spinning Spass machen und die Zeit gut rumgehen soll, dann is der Vorturner der wichtigste, als 2. die Richtige Musik

----aber wie ich grad seh gehts hier ja nicht ums Spinnen


um nochmal aufs PP zu kommen

entscheidend sind GUTE Übungen, gut beigebracht und am geschicktesten auch mit nem Antreiber, weil die meisten das so ganz alleine nicht komplett durchziehen

die toooollllen hippen Ausdücke, die ----achja sagte ich schon, reicht MIR wenn ich se bei Praline lese
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 10:45   #30
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nicht jede Kräftigungsgymnastik für den Rumpf ist "Pilates". Mit Pilates ist eine ganz bestimmte Methode gemeint, wie man das macht. Es ist also keineswegs nur alter Wein in neuen Schläuchen. Die Gymnastik, die früher empfohlen wurde, kann man heute zu großen Teilen niemandem mehr empfehlen. Denkt mal an die ruckartigen Dehnübungen älterer Läufer vor dem Laufen. Das tut mir schon beim Hinsehen weh.
Hallo ich "kräftige" seit 1972 meinen Astralkörper mit den unterschiedlichsten Übungen und sehr richtig bemerkt, sind das teilweise Übungen gewesen bei denen einem heute die Haare zu Berge stehen.

Nur wie schon gesagt, machen wir diese "PIlates"-Übungen absolut Original so wie sie abgebildet sind und unsere Variationen werde ich wahrscheinlich dann im Teil 2 sehen.

Ich möchte nur mal ne Lanze brechen für den guten alten Sportverein, nicht alle sind so rückständig wie viele Studiobetreiber glauben machen möchten. Und ich bin sehr froh über unseren bodenbeständigen rumänischen Trainer, den man über andere Dinge befragen kann, weil er auch dort gut ausgebildet ist und nicht nur wie viele Möchtegerne-"Instruktoren gegen laute Musik anbrüllen kann und alles was vom auswendig gelernten Schema abweicht, überfordert.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 11:32   #31
Fastforward
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fastforward
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Untersendling
Beiträge: 488
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
die toooollllen hippen Ausdücke, die ----achja sagte ich schon, reicht MIR wenn ich se bei Praline lese
In der Praline stehn auch Texte? Gibts die überhaupt noch?

OnTopic:
Egal unter welchem Namen die Übungen firmieren, nützlich sind sie allemals, und ob was gut ist oder nicht ergibt sich durch ausprobieren. Wichtig ist ein gesundes Körpergefühl und Auseinandersetzung mit den neuesten Erkenntnissen bzgl. Biomechanik. Da läßt sich so mancher Trainingsirrsinn àla Klappmesser gleich eliminieren.
Die zwei Hauptsäulen sind und bleiben Kräftigung und Mobilisierung der Körpermitte, schließlich und endlich sind hier alle Extremtäten "angeflanscht"!

Grüße aus dem Süden, Kai (der sich zweimal pro Woche für je eineinhalb Stunden damit schindet )!
__________________
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Fastforward ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 14:51   #32
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
weil er auch dort gut ausgebildet ist und nicht nur wie viele Möchtegerne-"Instruktoren gegen laute Musik anbrüllen kann und alles was vom auswendig gelernten Schema abweicht, überfordert.
wen meinste denn damit ?
ich hoffe nicht uns, denn wir haben schon etwas mehr drauf als auswendig lernen.
meine frau hatte 4 jahre einen lehrauftrag an der sportuni heidelberg, hat personaltraining mit der deutschen damengolfnationalmannschaft gemacht und zb. die "no angels" für ihre konzerttouren fitgemacht. nebenher hat sie noch ein diplom als osteoporosetrainerin und 25 jahre erfahrung als freiberufliche fitnesstrainerin.
ich selbst habe jetzt 20 jahre triathlon auf dem buckel und davon auch viele jahre mit triathleten von bayer zusammengearbeitet.

nebenher arbeiten wir mit orthopäden und physiotherapeuten eng zusammen.

unser powerpilatesprogramm ist von uns selbst entworfen worden und weicht in vielen sachen vom standard ab. das kann man natürlich in einem kurzen webbericht nicht rüberbringen-war auch nicht gewollt.
dazu müßte man schon einen kurs mitmachen.

im 2.teil wirst du nicht viele variationen zum ersten finden, weil da etwas ganz anderes kommt. da gehts mehr ins dynamische training.
aber wahrscheinlich macht ihr das ja eh schon alles seit jahren.
kann ich mir die arbeit ja sparen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.