ich schaue mir das an , und vielleicht am Abend kontern ich
Sportmeldung der dpa vom 09.12.2016:
Schwimmwelt schaut gebannt auf Essen
Heute Morgen Punkt 6:45 Uhr ereignete sich im Thurmfeld-Bad im Zentrum der Welt ein denkwürdiges Ereignis, das die Sportwelt den Atem anhalten lässt. Wieder einmal ist es eine Sportlerin aus dem Ruhrgebiet (wie zuletzt die Sprinterin Keshia Kwadwo), die die Hoffnung nährt, dass bundesdeutsche Sportlerinnen und Sportler den Anschluss an die Weltspitze nicht komplett verlieren.
Gerade im Schwimmsport ist eine solche Hoffnung nach den Enttäuschungen von Rio dringend nötig.
Erstaunlich, dass ausgerechnet eine Masters-Schwimmerin nun für einen Paukenschlag sorgte: Mitten aus dem Training heraus gelang es ihr heute Morgen, die 100 m Lagen auf der Kurzbahn in sagenhaften 1:42 min zu schwimmen!
Die sympathische bellamartha sagte in einer ersten Stellungnahme lachend: "Ich konnte das erst selbst gar nicht glauben, als ich auf die Uhr sah. Ich hatte im Leben nicht mit so einer Zeit gerechnet, sondern wollte heute versuchen, unter 2 Minuten zu bleiben. Ich habe andererseits schon beim Delphin-Teil, eindeutig meine schwächste Lage, gemerkt, dass es gut läuft. Dass es SO gut läuft, ist herrlich und macht Mut für die nächsten Monate."
Eigentlich wollte bellamartha sich für längere Distanzen im Freiwasser vorbereiten, aber es ist davon auszugehen, dass sie nach dem heutigen Training mit ihrem Heimtrainer Andreas W. und Bundestrainer Henning Lambertz, der bellamartha vom Sehen her aus seinen Essener Tagen kennt, noch einmal intensiv über eine eventuelle Neuausrichtung nachdenken wird. Denn seit heute ist klar, dass bellamartha ganz sicher auf den Lagenstrecken ein Potential hat, das bisher unbemerkt blieb, jetzt aber gefördert werden will.
Dazu noch einmal bellamartha selbst: "Ich hoffe, dass der DSV den Willen und die Kenntnis hat, auch eine Senioren-Schwimmerin wie mich professionell aufzubauen. Bis zu den nächsten olympischen Spielen ist noch reichlich Zeit, aber das ist jetzt definitiv mein Ziel!"
Auf Stellungnahmen der direkten Konkurrenten von bellamartha, vor allem aus Essen und Berlin, wird noch gewartet.
Campeon - (2/7,4/0/3,8) - 2 mal/Woche sollte reichen - ★
ClausThaler - (2/5,0/2/0) - Fokussiert.
ScottZhang - (2/4,3/2/4,3) - Rauchen aufhören; 400m Lagen mal auf Zeit schwimmen
Alex1978 - (2/4/1/2) - Hat noch nichtmal angefangen und schon raus aus den Top10...
hobbit - (2/3,8/2/0) - Die Badeanzüge müssen ja schließlich getragen werden...
formliquide - (2/3,8/1/0) - Diesen Winter wird mehr gelaufen!
Seb - (2/3,2/1,8/1,4) - Will den Winter über mithilfe von Keko Plänen auf <16min/1000m
ulmerandy - (1/3,6/1/0) - auch wenn das Ergebnis vom letzten Jahr eigentlich nicht zu toppen ist
FMMT- (1/2,8/1/2,8) - Platzhalter für den Besenwagen
Nole#01 - (1/2,5/1/0) - Winter ist Schwimmzeit?!?
hanse987 - (1/1,75/1/1,75) - Für ein Mal die Woche wirds reichen!
Läuftnix - (1/1,4/1/1,4) - Harte Serien genießen...
hali gali - (1/1/1/1) - Einfach Spass haben
poldi - (1/1/1/1) - die Freude wiederfinden
Joerg aus Hattingen - (0/0/0/0) -
kury - (0/0/0/0) - Alles klar ich bin dabei! Was ? Ich bin dabei
Die Liste wird nach Gesamteinheiten sortiert.
In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen.
Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min
Da muß ich erstmal schlucken ...
1'42'' ist natürlich schon 'ne Nummer ...
EDIT :
Ach, ich sehe gerade, waren ja 100m, nicht 200m ...
Ey, du Osterhase! Schick sofort die Kekse zurück! Ich kündige dir hiermit die Freundschaft.
(Zur Sicherheit habe ich schnell eine kleine Vodoo-Zeremonie abgehalten: Wenn du die Kekse nicht wieder rausrückst, wirst du dran ersticken!)
Hä? Die liegen doch bestimmt wieder bei irgendeinem Nachbarn rum, der das Päckchen für dich angenommen hat. Forsch mal nach, ich habe es vorgestern verschickt, müsste doch schon da sein oder heute kommen. Nimm es einfach nicht an, sondern schick es direkt zurück. Porto übernehme ich.
(Ich freu mich auf die Kekse! Ich hatte mir EINEN zurückgelegt und dummerweise offen in der Küche stehen lassen, woraufhin das syrische Gesindel es gefressen hat. )