gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
US-Präsidentschaftswahl - Seite 81 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2016, 10:30   #641
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
http://www.faz.net/aktuell/politik/i...-14521198.html
"Als Ursache des zunehmenden Populismus nannte Schäuble auch, „dass die Eliten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nicht immer ein gutes Bild“ abgeben würden. Zudem seien Entscheidungsprozesse häufig kaum noch nachvollziehbar. Der Minister forderte: „Jeder muss bereit sein dazuzulernen. Wenn wir für die Perspektive des anderen und fürs Umdenken offen sind, hat es der demagogische Populismus schwer.“

Gerade Schäuble ist aber der Strippenzieher hinter den Kulissen, der ja den Leuten nichts erklärt, sondern versucht mit immer weiterem Durchwurschteln, den Laden irgendwie am laufen zu halten.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2016, 10:38   #642
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Gerade Schäuble ist aber der Strippenzieher hinter den Kulissen, der ja den Leuten nichts erklärt, sondern versucht mit immer weiterem Durchwurschteln, den Laden irgendwie am laufen zu halten.
Und der in der Vergangenheit schon gezeigt hat, dass er es mit den Gesetzen nicht so genau nimmt. Und das nicht in irgendeinem Privatvergnügen, sondern genau da, wo er jetzt der Chef ist. Ich glaube genau gegen solche Leute richtet sich die "Empörung".

@qbz: natürlich hat Trump das getan. Sollte es so rübergekommensein, dass ich das gut finde, hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Aber das, was er erreichen wollte und sollte in seinem Geschäftsleben hat er auch geschafft. Gut, in einer vielleicht nicht ganz so sympathischen Tätigkeit, aber immerhin. Würdest Du das, rein von der Durchsetzungsstärke und vom Geschick denen zutrauen, die da in den deutschen populistischen Parteien unterwegs sind? Ob ein erfolgreicher Wirtschaftsboss auch ein guter Anführer eines Staates ist, ist ja ne andere Frage.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2016, 10:42   #643
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Gerade Schäuble ist aber der Strippenzieher hinter den Kulissen, der ja den Leuten nichts erklärt, sondern versucht mit immer weiterem Durchwurschteln, den Laden irgendwie am laufen zu halten.
Ich wollte keine Werbung für Schäuble machen, sondern nur zeigen, dass die Politiker anscheinend gemerkt haben, dass reines AfD-Bashing nicht der richtige Weg ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2016, 10:46   #644
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und der in der Vergangenheit schon gezeigt hat, dass er es mit den Gesetzen nicht so genau nimmt. Und das nicht in irgendeinem Privatvergnügen, sondern genau da, wo er jetzt der Chef ist. Ich glaube genau gegen solche Leute richtet sich die "Empörung".

@qbz: natürlich hat Trump das getan. Sollte es so rübergekommensein, dass ich das gut finde, hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Aber das, was er erreichen wollte und sollte in seinem Geschäftsleben hat er auch geschafft. Gut, in einer vielleicht nicht ganz so sympathischen Tätigkeit, aber immerhin. Würdest Du das, rein von der Durchsetzungsstärke und vom Geschick denen zutrauen, die da in den deutschen populistischen Parteien unterwegs sind? Ob ein erfolgreicher Wirtschaftsboss auch ein guter Anführer eines Staates ist, ist ja ne andere Frage.
Dass er als Unternehmer erfolgreich ist (war) ist schon mal gar nicht so sicher, Zweifel sind durchaus berechtigt, dass es so viel ist, mit dem er wie ein pubertierender Schüler prahlt. Durch die einmalige Weigerung eines Präsidentschaftskandidaten seine Steuerunterlagen zu veröffentlichen werden wir das auch nicht zweifelsfrei wissen.

Die Frage des "Wie" ist dabei nicht nur eine Frage der "Sympathie", sondern es ging konkret zu Lasten anderer, beispielsweise der Steuergerechtigkeit und damit der Allgemeinheit. So wie er sein Ziel auch jetzt durchgesetzt hat, ist das Ego hier taktgebend.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2016, 10:51   #645
Stefan
 
Beiträge: n/a
Je nach Quelle hat er 50 bis 56.000.000 Dollar seines Geldes in den Wahlkampf gesteckt.
Sein Grundgehalt als Präsident beträgt 400.000 Dollar.
Irgendwas muss er jetzt ja zu seinen Gunsten ändern, damit seine Investition gelohnt hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2016, 10:53   #646
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
So ähnlich hatte ich es gemeint. Und das keiner merkt, dass es bei uns so ähnlich laufen kann wie dort, wenn man nicht langsam mal anfängt die Dinge ernst zu nehmen. Und auch, warum die Menschen so ticken. Die hauen Kohle für Berater raus in den Ministerien bis zum Abwinken. Aber für ne Analyse, was das Volk wirklich will und braucht reichts nicht (und wie man angemessen darauf reagiert). Kann man auch so machen wie in den USA und einfach sagen, dass sie alle bekloppt sind. Ich vermute, dass die Reaktion nur um so trotziger ausfallen wird.
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
[...]Beschimpfung des politischen Gegners aus einer vermeintlichen Position der Stärke ist der Wegs des Faulen und Überheblichen. Wer es ernst meint, tut sich die mühsame inhaltliche Auseinandersetzung an. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die mangelhaft fundierte eigene Position das eigentliche Übel in der politischen Diskussion ist.
Hierzu schon 1996 Bourdieu:

http://www.zeit.de/1996/26/soziol.txt.19960621.xml

20 Jahre später, trotz alledem aktueller denn je.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2016, 10:58   #647
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Je nach Quelle hat er 50 bis 56.000.000 Dollar seines Geldes in den Wahlkampf gesteckt.
Sein Grundgehalt als Präsident beträgt 400.000 Dollar.
Irgendwas muss er jetzt ja zu seinen Gunsten ändern, damit seine Investition gelohnt hat.
Vorgestern hieß es irgendwo, daß allein die Fernsehzeit, die er während des Wahlkampfes geschenkt bekam (und die er als Werbezeit für die Eigenmarke nutzen konnte) einen Wert von 2 Milliarden US$ hat.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2016, 11:04   #648
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Die Frage des "Wie" ist dabei nicht nur eine Frage der "Sympathie", sondern es ging konkret zu Lasten anderer, beispielsweise der Steuergerechtigkeit und damit der Allgemeinheit. So wie er sein Ziel auch jetzt durchgesetzt hat, ist das Ego hier taktgebend.
Vielleicht kann er sich bei Punkt 1 da mit Schäuble zusammentun?

Das ich ihn deshalb nicht sympathisch finde, hatte ich glaube ich zum Ausdruck gebracht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.