gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heizsohlen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2016, 16:48   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Eine/r kriegt schneller kalte Füsse, der/die andre nicht.
Allgemeingültiges Rezept gibts da wohl nicht. Alles an Socken, Überschuhen etc. isoliert nur besser, bedingt aber, dass es was zu isolieren gibt...
Was mich todesmässig an Überzügen, -schuhen genervt hat, war die stauende Feuchtigkeit im Schuh/am Fuss/den Socken, die für zusätzliches Kältegefühl sorgten.

Heizsohlen fand ich da durchaus besser.
Ich hab seit Jahren, fast Jahrzehnten welche von Tchibo, die ich gebraucht hier im Forum bekommen hab.
Ich bin zwar allgemein nicht so der Freund von Zeug ausm Kaffeeladen, die Dinger haben ihr Geld aber echt verdient.
Selbst nachdem ich sie ner Nachbarin für ne Feier draussen geliehen und leergesaugt zurückbekommen hab (wusst/ahnte nix davon) und sie ein Jahr lang unbenutzt so rumlagen, funzten sie nachm Aufladen wieder einwandfrei.
Doof sind aber die langen Kabel und die Akkubüchsen am Bein/Schuh.
Einen Tod muss man wohl sterben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 17:14   #10
Lupin27
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Aurich
Beiträge: 161
Moin Moin
Ich habe welche von Therm Ic .
Hatte erst nen Modell mit normalen Batterien und bin dann auf ein Modell mit Litihium Akkus umgestiegen. Die sind wirklich klasse . Da reicht schon Stufe 1 und kalte Füße gehören der Vergangenheit an. Super Teile.

Gruß Clemens
__________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit....warum auch nicht,es hat ja Zeit!
Lupin27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 17:51   #11
Luggalie
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.11.2015
Beiträge: 272
Ich fahr normale Radschuhe. Die von Lupin erwähnt hab ich mir auch angeschaut bei Amazon, sind auch echt erschwinglich.
Luggalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 18:19   #12
Cube77
 
Beiträge: n/a
Ich fahre bei feuchtem und kaltem Wetter diese hier, aber in der baugleichen MTB-Variante!
Funktieren bis zu leichten Minusgraden bei mir sehr gut, zur Not kann man noch mit Merino-Socken nachhelfen.
Aber es ist wie Sybenwurz geschrieben hat, wenn die Durchblutung bis in die Zehen nicht ausreicht Wärme zu produzieren, bleiben/werden auch hier die Zehen kalt.

Ein Bekannter von mir hat spezielle Einlegesohlen, die vor der Tour kurz in die Mikrowelle kommen und dann langsam Wärme abgeben sollen, er ist begeistert davon, ich habe keinerlei Erfahrungswerte, wollte sie nur als Möglichkeit erwähnen ...

Viel Erfolg bei der Suche!!


Saluti
Cube
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 18:19   #13
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Ich habe die billigen von Tchibo. Hält 2 Stunden warm, dann wirds aber sehr schnell frisch...
__________________
Saison 2023
Halbmarathon München
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.