Etwas weniger spektakulär als der Ventoux, aber auch ordentlich bergig.
Anna sehen wir leider wieder erst bei der Zielankunft. Selbst wenn sie da nicht Pretty in Pink unterwegs wäre, würden wir sie auch von weitem an ihrem ganz speziellen Sprint-Stil erkennen, der sicher bald nach seiner Erfinderin benannt wird, wie. z.B. der Rittberger im Eiskunstlauf.
Veronica sagt wieder nichts Wichtiges, obwohl "importante" drin vorkommt?
Nö, nix Wichtiges. Sie sagt, dass die verschiedenen Gruppen heute mit großen Zeitdifferenzen angekommen sind. Das "importante" bezieht sich auf die Zeitdifferenzen (importante im Sinne von "bedeutend, groß"). Ansonsten nur blabla, hoffentlich sind alle Teams glücklich...
Falls die Diskussionen über Chips und Haferflocken in den Nebenthreads fad werden, dürft ihr als Zwischenbeschäftigung mal raten, welchem Team ich nächstes Jahr beitrete. Die Suche hat endlich ein Ende gefunden!
Falls die Diskussionen über Chips und Haferflocken in den Nebenthreads fad werden, dürft ihr als Zwischenbeschäftigung mal raten, welchem Team ich nächstes Jahr beitrete. Die Suche hat endlich ein Ende gefunden!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Falls die Diskussionen über Chips und Haferflocken in den Nebenthreads fad werden, dürft ihr als Zwischenbeschäftigung mal raten, welchem Team ich nächstes Jahr beitrete. Die Suche hat endlich ein Ende gefunden!
Mir ist auch fad ob Diskussion ueber Chips und Haferflocken. Ich befürchte aber, dass ich von der Teilnahme ausgeschlossen bin. Leute strengt euch an. Jetzt geht hier bald die Post ab. Aber richtig!
Mir ist auch fad ob Diskussion ueber Chips und Haferflocken. Ich befürchte aber, dass ich von der Teilnahme ausgeschlossen bin. Leute strengt euch an. Jetzt geht hier bald die Post ab. Aber richtig!
Wie jetzt - machen die tatsächlich ein neues Team Telekom auf :-O? ;-)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad