gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? - Seite 41 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2016, 12:16   #321
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin froh das es solche Technik gibt, durch einen Gendefekt erblinde ich zunehmend und kann nur noch auf der Rolle trainieren, mein Ziel ist aber in den nächsten Jahren auf dem Tandem wieder an Wettkämpfen teil zu nehmen.
Ach Du Scheiße! Ich wünsche Dir alles Gute!
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 12:25   #322
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Die Werte die verbesserte Aerodynamik bietet sind nachgewiesen, vergleiche zitierte Fachliteratur in den Offenlegungsschriften, und damit belastbar.

Bleibt die Bitte um Erbringung belastbarer Zahlen und Nachweise was den PM anbelangt.
Nochmal für dich. Es behauptet hier keiner, dass man mit Wattmesser automatisch besser wird.

Das man persönlich keine belastbaren Zahlen liefern kann dürfte dir klar sein, denn ich kann nur entweder mit oder ohne Wattmesser trainieren.

Wie sollte ich da einen Vergleich anstellen könnnen.


Und es gibt ja auch genug Leute die behaupten Aerohelm und so weiter ist auch nur sinnvoll ab einer bestimmten Leistung. Also nur was für Pros und ... Poser.

Locker Baumeln hat ja von seinem Platz unter den ersten 50 in Roth geschrieben. Ich schätze mal mindestens 40 vor ihm haben mit Wattmesser trainiert. Ist natürlich kein belastbares Zahlenmaterial.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 12:26   #323
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ach Du Scheiße! Ich wünsche Dir alles Gute!
ich auch! und viel Freude am Sport.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 12:26   #324
Olli
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ach Du Scheiße! Ich wünsche Dir alles Gute!
Danke, habe auch paar Jahre gebrauch um mich damit ab zufinden, aber Dank Tacx Neo, Swift bin ich guter Dinge, nochmal mir etwas Raddruck an zu trainieren
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 12:41   #325
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
[i]

Na ja, wer kostbare Minuten sparen will, der MUSS zwangsläufig einen Powermeter benutzen.
Wie will er sonst messen was er durch welche Maßnahme sparen will oder kann?
Könnte man nicht einfach eine kleine Abfahrt mit flachem Auslauf nehmen und schauen, wie weit man mit Ausrüstung XY... ausrollt? Das müsste doch sehr genau messbar beliebig oft wiederholbar sein.
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 12:42   #326
triwolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von triwolf
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 311
Ich habe 20 Jahre ohne Leistungsmesser trainiert. Dieses Jahr habe ich zum ersten mal mit Powermeter trainiert. Grade bei 5 - 10 Minuten Intervallen oder längeren Einheiten im intensiven Bereich hat mir der Leistungsmesser aufgezeigt, wie viel ich in der Vergangenheit falsch gemacht habe: Stark begonnen und dann stark nachgelassen. Mit Wattmessung habe ich das Gefühl, dass ich die Intensität gleichmäßig steuern kann und nach hinten dann auch nochmal drauflege wenn ich abfalle. Meine Radform dieses Jahr war so gut wie seit 5 Jahren nicht mehr (ich bin TM55). Im Wettkampf schaue ich übrigens nie auf die Uhr oder die Leistungswerte. Ob man einen Leistungsmesser braucht? Nein, purer Luxus aber was braucht man überhaupt
__________________
The grass is always greener on the other side ...
triwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 13:14   #327
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Hi Olli,

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
mein Ziel ist aber in den nächsten Jahren auf dem Tandem wieder an Wettkämpfen teil zu nehmen.
wie steht es denn so mit der Planung?
Ich scharre schon mit den Füßen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 13:23   #328
Olli
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi Olli,



wie steht es denn so mit der Planung?
Ich scharre schon mit den Füßen.
Ich halte mich an Arnes Trainingsvideos, damit sollten dann der FTP im nächsten Jahr bei 320 sein genaue Wettkämpfe habe ich noch nicht geplant.
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.