gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2016, 18:50   #281
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Doofe Frage:
Wie meinst Du das? Vorderrad höher stellen, oder was?
Mit dieser Taxc Software kann ich den Widerstand einstellen. Mir wird dann angezeigt, dass ich ... nun ja... bergan fahre. Ich kann dann z.B. 1,5% bergan einstellen. Ne andere Widerstandsanzeige habe ich nicht... nur die. Die Bremse tut den Rest.

0 % kommt mir so ein bisschen vor wie Rückenwind und leicht bergab (draußen).
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 18:51   #282
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
...Wenn ich mal nach Watt trainieren will und der Widerstand ist zu hoch, krepiere ich uff der Rolle, denke aber, dass ich nix drauf habe (habe ich momentan auch nicht)...
Idealerweise den Ist-Zustand bestimmen (FTP-Test) und darauf dann das Training abstellen.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 18:56   #283
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ah ok, vielen Dank! Das weiß ich noch gar nicht so genau, wie das bei mir ist.

Ich bin mir bei der Rolle nicht ganz sicher... Sie ist nicht die Beste und hat ein paar Macken (z.B. die ersten 10 - 15 Min ist der Widerstand sehr hoch. Das löst sich dann urplötzlich und es tritt sich plötzlich sehr leicht.).

Ich will zum Beispiel ne ebene Strecke fahren... 20 min. Da bin ich mir nicht sicher, wie ich den Widerstand einstelle, so dass die Rolle auch ungefähr eine Ebene simuliert...

Wenn ich mal nach Watt trainieren will und der Widerstand ist zu hoch, krepiere ich uff der Rolle, denke aber, dass ich nix drauf habe (habe ich momentan auch nicht)...
Na neuerdings regelst du den Widerstand der Rolle so, dass die Watt passen, die das Pedal misst.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 18:57   #284
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Na neuerdings regelst du den Widerstand der Rolle so, dass die Watt passen, die das Pedal misst.
Ja wahrscheinlich haste da recht. Ich habe wohl etwas zu kompliziert gedacht

Ist halt noch Neuland für mich. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Danke!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (02.11.2016 um 19:06 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 19:02   #285
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.840
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
soso
Ist immer eine Frage der Perspektive.

Nehmen wir als blumige Metapher das Waldsterben wegen Käferbefall. Ist allgemein als richtig erkannt, dass es nicht gut ist, wenn Bäume absterben wegen Käferbefall. Aber nur dann ungut, wenn man kein Borkenkäfer ist.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 20:12   #286
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Ist etwa so wie mit den Pulsmessern Ende der 80er Jahre...
Ja genau, voll der Hype.... Pulsmesser, Trittfrequenzvorgaben, Wattmessung, Laktat usw. Es ist immer wieder der Versuch, den Mensch anhand eines oder weniger Parameter zu justieren, dabei ist der Athelt, zusammen mit einem Trainer, noch immer unschlagbar, da er direkt auf verschiedene Parameter und komplexe Situationen reagieren kann. Vielleicht bringt uns das Training 4.0 mal weiter, wenn intelligente Algorithmen bzw. Heuristiken und Statistiken, zig Informationen werten und daraus individuelle Trainingsvorgaben berechnen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 20:24   #287
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Oh, oh, ich erinnere mich noch an die Jahre 1987, wo ich bei der kronen Liga die neuesten ZFR bestaunen durfte, die Eierschalenhelme, dann die Scott- Lenker, Trinksysteme in Blasen an der Sattelstütze befestigt, HR- Verkleidungen, erste Pulsmesser, etc. Da konnte man schon damals nicht von fehlendem Materialtuning reden. Ich denke eher, dass mittlerweile einfach zusätzlich in der Masse noch mehr in Material investiert wird weil man es cool findet und auch in diesem Bereich aufrüstet.
Das ist korrekt! Materialtuning gab es schon immer, nur sind das heute völlig andere Beträge, die investiert werden und wie du schon sagst, eben auch von der großen Masse. Ich konnte als Schüler oder Student mit gleichwertigem Material am Start stehen. Das geht heute nicht mehr.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 20:28   #288
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
. Ich konnte als Schüler oder Student mit gleichwertigem Material am Start stehen. Das geht heute nicht mehr.
ne das konnte ich nicht.
Ich schwor mir das zu ändern, mit meinem ersten Gehalt.
Ich habe das dann zu 250% umgesetzt.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.