Ja iss schon klar. Aber wenn ich die 200 Watt drinnen treten will und die Rolle ne Steigung von 0 % hat, trete ich so, als würde ich draußen bergab fahren... Da wird es verdammt schwer überhaupt 200 Watt zu treten...
Ich habe also meine Frage falsch formuliert... Sorry.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich habe da glatt noch eine kleine Frage an die Powermeternutzer. Ich fahre jetzt draußen nur noch mit dem MTB (und ohne Powermeter). Das RR steht in der Rolle fürs Training in der Woche.
Habt Ihr auf der Rolle irgendwelche besonderen Einstellungen vorgenommen oder muss man da etwas beachten? Ich fahre z.B. auf der Rolle immer 1,5% bergan, was hoffentlich, vielleicht eine Ebene simulieren soll. (?????)
Könnt Ihr Eure Wattwerte auf der Rolle ungefähr mit denen draußen vergleichen? Also... klingt irgendwie kompliziert meine Frage. Sorry...
Ich suche ne relativ realistische Rolleneinstellung. Ich habe da echt Schwierigkeiten, das richtig einzuschätzen.
Vielen Dank :-)
Klares "Kommt drauf an". Geht von "kann auf der Rolle mehr treten weil ich auf nix anderes achten muss" bis "geht nix beisammen, 20% weniger, völlig überhitzt". Ich gehöre zu den letzteren. Messtechnisch ist es deinem Pedal ob Du draußen oder auf der Rolle fährst.
Habt Ihr auf der Rolle irgendwelche besonderen Einstellungen vorgenommen oder muss man da etwas beachten? Ich fahre z.B. auf der Rolle immer 1,5% bergan, was hoffentlich, vielleicht eine Ebene simulieren soll. (?????)
Könnt Ihr Eure Wattwerte auf der Rolle ungefähr mit denen draußen vergleichen? Also... klingt irgendwie kompliziert meine Frage. Sorry...
Ich suche ne relativ realistische Rolleneinstellung. Ich habe da echt Schwierigkeiten, das richtig einzuschätzen.
Vielen Dank :-)
wie du hast auch noch eine Rolle? na hoffentlich liest das mal keiner von den Ewiggestrigen hier im Forum.
Meine Wattwerte sind ca. 20 Watt niedriger auf der Rolle als draussen. Also wenn ich draussen locker 180 Watt treten kann fällt mir das drinnen merkbar schwerer.
Ja iss schon klar. Aber wenn ich die 200 Watt drinnen treten will und die Rolle ne Steigung von 0 % hat, trete ich so, als würde ich draußen bergab fahren... Da wird es verdammt schwer überhaupt 200 Watt zu treten...
Ich habe also meine Frage falsch formuliert... Sorry.
Wieso ist es schwer 200W bergab zu treten? Schalte in einen größeren Gang und los gehts?! Schwierig wird das doch erst, wenn Du nicht mehr so viel treten kannst, weil Dir die Gänge ausgehen weil die Geschwindigkeit zu hoch ist. ;-) Weiß schon was Du meinst, ist aber Übungssache (bis zu einem bestimmten Punkt). Ob es im Rennen sinnvoll is bergab soviel zu investieren ist ne andere Frage (bergauf mehr, bergab weniger).
Klares "Kommt drauf an". Geht von "kann auf der Rolle mehr treten weil ich auf nix anderes achten muss" bis "geht nix beisammen, 20% weniger, völlig überhitzt". Ich gehöre zu den letzteren. Messtechnisch ist es deinem Pedal ob Du draußen oder auf der Rolle fährst.
Ah ok, vielen Dank! Das weiß ich noch gar nicht so genau, wie das bei mir ist.
Ich bin mir bei der Rolle nicht ganz sicher... Sie ist nicht die Beste und hat ein paar Macken (z.B. die ersten 10 - 15 Min ist der Widerstand sehr hoch. Das löst sich dann urplötzlich und es tritt sich plötzlich sehr leicht.).
Ich will zum Beispiel ne ebene Strecke fahren... 20 min. Da bin ich mir nicht sicher, wie ich den Widerstand einstelle, so dass die Rolle auch ungefähr eine Ebene simuliert...
Wenn ich mal nach Watt trainieren will und der Widerstand ist zu hoch, krepiere ich uff der Rolle, denke aber, dass ich nix drauf habe (habe ich momentan auch nicht)...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.