gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Hamburg 2017 - Seite 60 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hamburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2016, 15:27   #473
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
interessant, dass 80% der Beiträge in diesem Thread von Leuten stammen, die sowieso unter gar keinen Umständen in Hamburg starten würden/wollen
Das stimmt nun wieder gar nicht.
Wenn der Veranstalter nen anderen Zweck (als Gewinnmaximierung) in den Vordergund stellen würde, Schwimmen in der Dove-Elbe stattfinden würde, nicht 4 mal im Kreis auf zu engen Wegen gelaufen würde und die Radstrecke so gelegt würde, daß die Rudelbildung nicht unumgänglich wäre, dann würde ich aber Hallo mitmachen!
Langdistanz mit Anreise aufm Stadtrad, ich bitte Dich!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 15:37   #474
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
interessant, dass 80% der Beiträge in diesem Thread von Leuten stammen, die sowieso unter gar keinen Umständen in Hamburg starten würden/wollen
Das trifft auf mich definitiv nicht zu. Ich hab wochenlang überlegt, wo ich 2017 starten will und war Hamburg erst sehr angetan. Jetzt ist die Anmeldung allerdings seit mehreren Wochen offen und es ist noch in keinster Weise bekannt, ob die Radstrecke nun 500HM oder 1500HM haben wird (letzteres wäre entsprechend den Aussagen mancher Ortskundiger hier im Forum sogar durchaus möglich bei geeigneter Streckenführung). Es gab nur irgendwo mal ein sehr lapidares Statement irgendeines Organisators (weiß nicht mehr, wer das war), der meinte, "die Radstrecke würde weniger flach werden als die Meisten denken". Danke, geht's vielleicht etwas genauer?


Wenn ich für irgendein Event 550,-euro auf den Tisch lege (möglicherweise noch mit Hawaii-Ambitionen), dann würde ich schon gerne wissen, ob ich mir damit ein scheiss Lutscherrennen erkaufe oder zumindest halbwegs faire Bedingungen wie meinetwegen in FFM oder Roth vorfinde. Das ist in diesem Fall hier definitiv nicht gegeben. Die Radstrecke macht zeittechnisch gesehen die Hälfte einer LD aus. Da kaufe ich ungerne die Katze im Sack.
So ist es in meinem Fall nach zigfachem Hin und Her jetzt eben Wales geworden. Da weiß ich zumindest, dass ich ein faires Rennen bekomme, auch wenn mir das Auf- und Ab sicher weniger liegt als eine ebene Strecke.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 15:43   #475
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Das lässt sich mit Zahlen nicht belegen. Im Gegenteil. Das Wachstum von Ironman von 2011 bis 2015 ist signifikant. Allein in Europa gehen 75 % mehr Teilnehmer an den Start. Und ob das 2016 anders sein wird, wage ich zu bezweifeln. Da ist von Marktbereinigung nichts zu sehen.

Wir steuern eher auf eine Marktverdrängung zu. Bald werden 90 % der Triathlonveranstaltungen in chinesischer Hand sein. Na ja, vielleicht ein bisschen übertrieben.
75% mehr Teilnehmer in 2015 gegenüber 2011? Das mag durchaus sein. Denn gefühlt von ca. 2011 bis 2013 waren ja die Rennen meist binnen kürzester Zeit ausgebucht (die Übertreibung), was jetzt seit kurzem bei immer größer werdendem Angebot bezüglich der Anzahl der Rennen eher nicht mehr der Fall ist (hier geht's in Richtung Konsolidierung).
Interessant ist eher der Vergleich von 2014 zu 2015 bzw noch mehr von 2015 zu 2016. Gibt's da Zahlen?

Edit: Ich hab den Artikel gefunden, auf den Du Dich beziehst.

Zitat Messick Anfang 2016:
"Das Wachstum, gemessen an der Zahl einzelner Athleten, die bei einem Ironman oder Ironman 70.3 an den Start gehen, fand dabei vor allem in Europa statt: 75 Prozent mehr Triathleten als noch vor fünf Jahren gehen dort bei einem Rennen der Serie an den Start, in Amerika sind es 22 Prozent mehr. Auch die Region Asien-Pazifik trug mit 19 Prozent Zuwachs zum Wachstum bei."

Warum spricht er über die letzten 5 Jahre und nicht über das letzte Jahr?
Man kann Daten auch gut beschönigen, indem man einfach die Hälfte der Information weglässt.
Aber ich glaub, wir sind wirklich OT.

Geändert von glaurung (26.10.2016 um 15:50 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 15:59   #476
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
75% mehr Teilnehmer in 2015 gegenüber 2011? Das mag durchaus sein. Denn gefühlt von ca. 2011 bis 2013 waren ja die Rennen meist binnen kürzester Zeit ausgebucht (die Übertreibung), was jetzt seit kurzem bei immer größer werdendem Angebot bezüglich der Anzahl der Rennen eher nicht mehr der Fall ist (hier geht's in Richtung Konsolidierung).
Interessant ist eher der Vergleich von 2014 zu 2015 bzw noch mehr von 2015 zu 2016. Gibt's da Zahlen?

Edit: Ich hab den Artikel gefunden, auf den Du Dich beziehst.

Zitat Messick Anfang 2016:
"Das Wachstum, gemessen an der Zahl einzelner Athleten, die bei einem Ironman oder Ironman 70.3 an den Start gehen, fand dabei vor allem in Europa statt: 75 Prozent mehr Triathleten als noch vor fünf Jahren gehen dort bei einem Rennen der Serie an den Start, in Amerika sind es 22 Prozent mehr. Auch die Region Asien-Pazifik trug mit 19 Prozent Zuwachs zum Wachstum bei."

Warum spricht er über die letzten 5 Jahre und nicht über das letzte Jahr?
Man kann Daten auch gut beschönigen, indem man einfach die Hälfte der Information weglässt.
Aber ich glaub, wir sind wirklich OT.
Stimmt, aber wo wir dabei sind.

Wachstum der teilnehmenden Athleten in meiner AK von 2014 auf 2015 waren 15 %. Allerdings bei70.3 Rennen. Auf der Langstrecke bleibt es konstant.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 16:09   #477
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Stimmt, aber wo wir dabei sind.

Wachstum der teilnehmenden Athleten in meiner AK von 2014 auf 2015 waren 15 %. Allerdings bei70.3 Rennen. Auf der Langstrecke bleibt es konstant.
Aha. glaurungs Bauchgefühl passt wieder mal.
Tja, ist blöd irgendwie, die Sache mit Angebot und Nachfrage.
Immer mehr M-Dot und andere LDs bei gleichbleibender Zahl an Teilnehmern...........
Das ist eine einfache Rechnung und es ist vollkommen logisch, wo das zwangsläufig hinführt. Die Anmeldung ist länger offen und viele Rennen bleiben unausgebucht. Die weitere Folge ist dann unter anderem die Sache mit den nicht mehr online einsehbaren Starterlisten, wo sich dann der Kreis schliesst zu meiner einige posts vorher geäusserten "Vermutung".

Gut, wir können gern zu Hamburg im Speziellen zurückkehren. Aber Neues gibt's grad ja eh net...
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 16:16   #478
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
interessant, dass 80% der Beiträge in diesem Thread von Leuten stammen, die sowieso unter gar keinen Umständen in Hamburg starten würden/wollen
Hier die ersten drei Plätze:

1. Platz: Campeon mit 62 Postings
2. Platz: MaxTom mit 26 Postings
3. Platz: glaurung und sabine-g mit 19 Postings
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 16:37   #479
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hier die ersten drei Plätze:

1. Platz: Campeon mit 62 Postings
2. Platz: MaxTom mit 26 Postings
3. Platz: glaurung und sabine-g mit 19 Postings
Nimm uns doch die Arbeit ab:
Ich weiss, daß Glaurung und Campeon nicht gemeldet haben, Sabine glaube ich schon aber wie sieht es mit MaxTom aus?
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 17:01   #480
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Aha. glaurungs Bauchgefühl passt wieder mal.
Tja, ist blöd irgendwie, die Sache mit Angebot und Nachfrage.
Immer mehr M-Dot und andere LDs bei gleichbleibender Zahl an Teilnehmern...........
Das ist eine einfache Rechnung und es ist vollkommen logisch, wo das zwangsläufig hinführt. Die Anmeldung ist länger offen und viele Rennen bleiben unausgebucht. Die weitere Folge ist dann unter anderem die Sache mit den nicht mehr online einsehbaren Starterlisten, wo sich dann der Kreis schliesst zu meiner einige posts vorher geäusserten "Vermutung".

Gut, wir können gern zu Hamburg im Speziellen zurückkehren. Aber Neues gibt's grad ja eh net...
Das würde ich so nicht stehenlassen, da die Zahlen sich nur auf meine AK bezogen. Das ist höchsten indikativ. Außerdem findet das Wachstum bei den Frauen statt. Auch hier beispielhaft anhand einer AK. 11 % Zuwachs von 2014 auf 2015 bei AK 40 - 44.

Und um das Hamburg-Thema mit aufzunehmen. Ich tippe, dass Hamburg voll sein wird.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.