Ehrlich gesagt gibt es beim Familienbegriff nur eine Meinung - und dass ist die des Bundesverfassungsgerichts. Dieses sagt AUSDRÜCKLICH, dass der Familienbegriff das Geschlecht nicht berücksichtigt. Deshalb kann eine Familie eben auch aus zwei Müttern oder zwei Vätern bestehen... Kann sein, dass manche Meinungen da auseinander gehen. Fakt ist aber, Recht hat nur der BGH und das Bundesverfassungsgericht.
Ich dachte an Diskussionen, die ich hatte mit Paaren ohne Kinder, die sich auch als Familie ansahen.
(Wahrscheinlich bekomme ich jetzt auch wieder auf den Deckel )
Ich dachte an Diskussionen, die ich hatte mit Paaren ohne Kinder, die sich auch als Familie ansahen.
(Wahrscheinlich bekomme ich jetzt auch wieder auf den Deckel )
Familie ist ein weiter Begriff. Das schließt die enge Verwandschaft mit ein. Die Großeltern zum Beispiel. Auch die Stief-, Pflege, und Adoptiveltern. Aber im Kern ist die Familie die Gemeinschaft der Eltern mit Kindern.
Dein befreundetes Paar hat ja auch Eltern... und Großeltern...
Stark verkürzt...
Noch schnell unser Fall hier:
BVerfG:
"Zwei Personen gleichen Geschlechts, die gesetzlich als Elternteile eines Kindes anerkannt sind, sind auch im verfassungsrechtlichen Sinne Eltern (Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG)."
anerkannt = Adoptiveltern etc..
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Die katholische Kirche teilt weiter schriftlich mit, dass zwischen der Ehe und "homosexuellen Lebensgemeinschaften" keine Analogie hergestellt werden kann, auch dann nicht, wenn es einen anderen Namen bekommt, und auch nicht "in einem weiteren Sinn". Beleg:
"Es gibt keinerlei Fundament dafür, zwischen den homosexuellen Lebensgemeinschaften und dem Plan Gottes über Ehe und Familie Analogien herzustellen, auch nicht in einem weiteren Sinn." (Quelle; dort Nr. 4)
Die katholische Kirche stellt fest, dass Homosexuelle überhaupt nicht in der Lage sind zu einer gegenseitige Hingabe, weil es diese gegenseitige Hingabe ausschließlich bei Personen unterschiedlichen Geschlechts gibt. Beleg:
"Keine Ideologie kann dem menschlichen Geist die Gewissheit nehmen, dass es eine Ehe nur zwischen zwei Personen verschiedenen Geschlechts gibt, die durch die gegenseitige personale Hingabe, die ihnen eigen und ausschließlich ist, nach der Gemeinschaft ihrer Personen streben." (Quelle; dort Nr. 2)
Man könnte ja meinen, diese Zitate stammen aus "Mein Kampf", aber tatsächlich wurden sie vom sauberen Herrn Ratzinger verfasst, bevor er Papst wurde, und vom damaligen Papst Johannes Paul II unterschrieben, und zwar im Jahr 2003.
Ich befürchte nur, dass es Homosexuelle auch in Zukunft schwerer haben werden als Gleichgeschlechtliche, weil sie einfach zahlenmässig kleiner sind und somit angreifbar für bestimmte Menschen, die das wollen.
Ich denke, in Zukunft interessiert das kaum noch jemanden. Interessiert es heute in aufgeklärten Kreisen irgend jemanden, dass Anne Will lesbisch, oder ein Politiker schwul ist? Früher waren das mal Schlagzeilen, aber heute?
Früher war vor- und außerehelicher Sex extrem anstößig, heute macht es fast jeder. Die Dinge ändern sich. Ich denke, man muss kein Prophet sein, um die Entwicklung der Homo-Ehe vorherzusehen: Früher oder später wird es zu einer vollständigen Gleichstellung mit der gegengeschlechtlichen Ehe kommen.
Wobei das alles auch keine Einbahnstraße ist. Wieviele Freiheiten und Normalitäten hat es bereits gegeben in zahlreichen Hochkulturen? Wie schnell durchaus alles gehen kann sehen wir ja leider im Nahen Osten. Hoffen wir das Beste!
Ich denke, in Zukunft interessiert das kaum noch jemanden. Interessiert es heute in aufgeklärten Kreisen irgend jemanden, dass Anne Will lesbisch, oder ein Politiker schwul ist? Früher waren das mal Schlagzeilen, aber heute?
Früher war vor- und außerehelicher Sex extrem anstößig, heute macht es fast jeder. Die Dinge ändern sich. Ich denke, man muss kein Prophet sein, um die Entwicklung der Homo-Ehe vorherzusehen: Früher oder später wird es zu einer vollständigen Gleichstellung mit der gegengeschlechtlichen Ehe kommen.
Kann sein, muß nicht sein. Es ist ja kein Naturgesetz. Ich vermute z.B., dass Religion durch die aktuellen Ereignisse mit den Flüchtlingen und dem internationalen Terror wieder mehr in den Blickpunkt kommt.
Und vor ein paar Jahren hätte ich statt von einer Europäischen Union noch von einer Internationalen Union geträumt. Mittlerweile träumen immer mehr von den alten Grenzzäunen..