Die Schwimmerschnorchel (ich meine damit nicht das überteuerte Ameo-Dingens, sondern das 20€-Teil, das es z.B. von finis gibt) kommen aber aus dem Schwimmer- und nicht Triathletenbereich.
Gerade auch bei den erfolgreichen Schwimmtrainern gibt es ganz unterschiedlich Herangehensweisen, was Hilfsmittel im Training anbelangt. Bei manchen liegen in der Tat nur Paddles, Fingerpaddles und Pullkick am Beckenrand (was im Prinzip ausreicht), bei anderen Trainingsgruppen kommen da noch Pullbuoy, Brett, Schwimmschnorchel, Widerstandsschlauch, Gummiseil, Fußfessel und Flossen unterschiedlicher Größe dazu.
+1
Ja, sehe ich auch so. Hier in Essen sehe ich die Leistungsschwimmer der SG Essen und des Olympiastützpunktes sehr wohl mit allem Krempel schwimmen, den der Markt so hergibt. Und die Sachen kommen regelmäßig zum Einsatz.
Ich habe auch mal so einen Schnorchel geschenkt bekommen, habe ihn aber immer noch nicht ausprobiert, obwohl ich ihn schon Jahre habe.
Könnt mir vorstellen das der im Sprinttraining (50m) Sinn hat. Da wird ja versucht nicht zu atmen. Die Frequenzen sind meist so hoch das jede Atmung alles zerstört.
Man will aber sicherlich im Training nicht permanent ohne zu atmen schwimmen.
Frontschnorchel und Pull Buoy - für Technikübungen Scullings, Entenschwimmen, Hund etc. Dadurch kann man sich einfacher auf eine saubere Ausführung konzentrieren.
Ich finde Frontschnorchel macht schon Sinn.
Ich seh das eher als Technikübungshilfe und würde da aber nicht viele Meter mit machen.
macht voll Spass das Ding wenn man mal richtig volles Rohr schwimmen möchte.
Man kann halt mal ganz andere Limits ausreizen. Bei mir ist es zB so das ich eigentlich ganz gut mit 6er/8er Beine bei Gesamtlage schwimmen kann, aber mir geht dabei die Luft aus. Mit Schnorchel kann man das länger machen und kann halt mal schön schnelle 100er wegballern. So 5 Sekunden schneller als sonst und das fühlt sich wie Fliegen an ;-)
Gibt ja verschiedene Möglichkeiten den Schnorchel einzusetzen. Je nach Schwerpunkt und Zielsetzung können auch mal längere Strecken damit sinnvoll sein.