gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
02 - Preprepphase - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2008, 13:55   #65
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Wer ein geignetes Treppengeländer o.ä. hat, kann sich auch mit zwei Seilschlaufen (Segler in der Bekanntschaft? Sollen je einen Palstek knüpfen) und einem Rundholz behelfen.

Meine Lösung, bis ich mir so eine Klimmzugstange besorgt und montiert habe (Teile lagen noch rum):

gute idee!
könnt ich mit nem bootstampen und dem türreck zur not auch so hinfriemeln.
wie ich vorhin mal gesehen hab, kommen früher oder später noch andere klimmzugartige übungen dazu. knees to elbows und so. damit wirds im türrahmen dann wohl eh eng.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline  
Alt 28.08.2008, 14:28   #66
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
hab das zweite, seitlichere Bild editiert, war ja 2xdas gleiche Bild
TriVet ist gerade online  
Alt 28.08.2008, 20:12   #67
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Brauchen wir dann ggf. später noch weitere Hilfsmittel?

Ich habe bei ebay folgende Klimmzugstange gefunden.

Mal sehen für welchen Preis die weggehen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline  
Alt 28.08.2008, 20:52   #68
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Einige Hilfsmittel werden so nach und nach noch gebraucht.
zB. brauchen wir auf jeden Fall noch Kisten oder ähnliches zum draufspringen (box jumps)
dann so ab Weihnachten ne Langhantelstange mit 10kg und 2 Kurzhanteln, dazu nochn paar Gewichte.
Ich habe mich hier schon eingedeckt: http://www.megafitness-shop.info/index.php
Für die Langhantel brauchen wir aber nicht besonders viel an Gewichten, jedenfalls vorerst nicht.
Zu einem echten Crossfittraining gehören natürlich auch Kettlebells, aber die kann man auch durch Kurzhanteln ersetzen.
Etwas zum Seilchenspringen läßt sich sicher im Haus finden.
Das wars schon.
Sicher schöne Weihnachtsgeschenke dabei.

Hier noch der Nachtrag meines bisherigen Fortschritts:
Level 1
Übung1 - 36 Runden.
Übung2 - 4:00 Minuten
Übung3 - 3:00 Minuten

Level2
Übung1 - 31 Runden
Übung2 - 6:12
Übung3 - 4:07

Foul, da Übung2 > 5Minuten, also nochmal.

Level2 - 2.Versuch
Übung1 - 36 Runden (man sieht die Steigerung zum letzten Mal)
Übung2 - 4:50
Übung3 - 3:20 (starke Steigerung)

Level3
Übung1 - 28 Runden (sehr beachtlich, wie ich finde, da 2-3-5)

Würde mich jetzt mal reizen Level1 nochmal auszuprobieren.
 
Alt 28.08.2008, 23:08   #69
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Brauchen wir dann ggf. später noch weitere Hilfsmittel?

Ich habe bei ebay folgende Klimmzugstange gefunden.

Mal sehen für welchen Preis die weggehen.

Volker
Bei den Stangen ist ja reger Betrieb. Wer bietet da eigentlich alles mit?
..... und die CLP-GmbH lacht sich kaputt.....

Volker
__________________
Volkeree ist offline  
Alt 28.08.2008, 23:16   #70
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
The Garage Gym

http://www.crossfit.com/journal/libr...sue1_Sep02.pdf
joschi_grace ist offline  
Alt 29.08.2008, 01:11   #71
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
unsere Übung bei der Navy

Hi,

ich habe etwas interessantes gefunden. Abgesehen von dem Seilhochklettern ist das genau unsere Übung

http://www.crossfit.com/journal/libr...sue1_Sep02.pdf

Das Schwimm- und Sprinttraining finde ich auch interessant. The need for speed:

http://www.youtube.com/watch?v=aNKvbQMXh7w&feature=user
joschi_grace ist offline  
Alt 29.08.2008, 04:12   #72
Garwin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Garwin
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 62
gibt es eine bestimmte Rundenanzahl die man bei 20min schaffen sollte, damit man sieht wann mans wiederholen sollte?
Garwin ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.