gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Übergriffe von Hunden, was tun? - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2008, 23:57   #185
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Vermutlich riechst Du nicht lecker genug...
dabei hatte ich mir ein frisches Shirt angezogen, da das von gestern schon ziemlich miefte, aber wer weiß vielleicht ist das die Taktik...??? Also Leute stinkt, und die Köter lassen uns endlich in Ruhe!!
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 00:33   #186
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Im übrigen kann ich mir nicht verkneifen anzumerken, dass ich die Vorstellung eines "ungestörten" Trainings in einer Großstadt, *ähemräusper, etwas, sagen wir mal befremdlich finde.
Docci, Du bist doch ein kluges Kerlchen... Ich wiederhole es trotzdem nochmal: es geht nur um "ab und zu mal irgendwann" und "ein Hund kommt in meine Richtung getrabt".

Es geht um, häufige Treffen mit nicht angeleinten und unerzogenen Hunden und deren Haltern und hochspringenden Hunden, die einen nicht in Ruhe lassen.

Dass ich hier nicht ungestört trainieren kann ist mir klar. Tut mir leid, wenn ich einen solch naiven Eindruck mache. Ansonsten bleibt mir nur festzustellen, dass diese Diskussionen genauso laufen wie die mit Rauchern und Nichtrauchern: es gibt keinen Konsens. Ich werde weiterhin aggressiv auf die genannten Problemfälle reagieren und es ist mir egal, ob jemand meint, das könnte man ja auch ganz anders lösen, denn: derjenige ist nicht dabei und kann die Situation daher nicht einschätzen. Damit ist für mich hier die Diskussion zu Ende.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 01:28   #187
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ansonsten bleibt mir nur festzustellen, dass diese Diskussionen genauso laufen wie die mit Rauchern und Nichtrauchern: es gibt keinen Konsens. Ich werde weiterhin aggressiv auf die genannten Problemfälle reagieren und es ist mir egal, ob jemand meint, das könnte man ja auch ganz anders lösen, denn: derjenige ist nicht dabei und kann die Situation daher nicht einschätzen. Damit ist für mich hier die Diskussion zu Ende.
Hallo Drullse,

Das triffst (leider) genau.

Ich habe(hatte) auch null Verständnis für nicht angeleinte Hunde und Ihre Besitzer. Egal wie erzogen der Hund ist, oder nicht. Bei Leinenzwang gehört der Hund an die Leine. Irgendwie scheint bei vielen der Blickwinkel verrutscht zu sein. Hunde sind Tiere, und haben keine fremden Menschen zu belästigen! Und das Radfahrer manchmal bei Rot fahren, ändert daran wenig.

Bedauerlicherweise ist man jedoch dem Hund (meistens) unterlegen.
Drullses Weg hab ich durch:
Ich wurde vom Hund gebissen, Tollwutspritzen in Bauch, Hunde verprügelt, Hundehalter verprügelt, Hundehalter angezeigt, selber einen Hund gehabt usw. usw. Mit einer bzw. DER Erkenntnis:

Alles was man macht, um bei einem Hundehalter eine Reaktion zu erzwingen, nachdem der Hund gegenüber dem Läufer eine Reaktion gezeigt hat, betrifft nur DIESEN Hundehalter. Also selbst wenn man sich mit ihm versöhnt, seinen Hund einschläfern läßt, sich ärgert, sich nicht ärgert oder sonstwas es trifft immer nur diesen EINEN Hundehalter. Am nächsten Tag läuft man wieder und läuft Gefahr, dass das ganze Spiel von vorne losgeht.
DENN EINES IST FAKT: MAN KANN NICHT ALLE HUNDEHALTER DAZU BRINGEN IHREN HUND ANZULEINEN ODER IHREN HUND ORDENTLICH ZU ERZIEHEN.
Bleibt nur eine Alternative (so blöd und ungerecht es auch klingt) Der Läufer MUß sich der gegegeben Situation anpassen und dem (noch so blöden Hundehalter) unterordnen, da er der Schwächere ist. (Welcher Mensch geht schon bei Fußgängergrün über die Ampel, wenn er erkennt, dass ein Auto heranrast und bei rot rüberbrettert)

Aus dieser Erkenntnis habe ich persönlich seit ca. 3 Jahren keinen Stress mehr mit Hunden, weil ich:

1. versuche jeder gefärhlichen Situation aus dem Weg zu gehen

2. wenn 1. nicht funktioniert und der Hund relativ klein ist: anhalten, dem Hundehalter/in zulächeln, in ein nettes Gespräch verwickeln und Fragen ob der Hund handzahm ist und man ihn anfassen darf, dann hinhocken und ein bißchen mit dem Hund spielen

3. wenn 1. nicht funktioniert und der Hund relativ groß und agressiv ist bzw. der Hundehalter schon einen agressiven Eindruck macht: Stehen bleiben, keinen Ton sagen, und warten, bis der Halter seinen Hund im Griff hat.

Mit diesen 3 Regeln fahre ich bisher sehr gut. Und da ich Hunde sehr gern hab, macht es mir sogar richtig Spaß mit den Haltern zu "quatschen"
Und selbst bei Intervallen oder TDL, wo`s auf Zeit ankommt verhalte ich mich so. Man sollte nur nicht vergessen, die Uhr abzustoppen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 08:37   #188
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich (übrigens kein Hundehalter) frag mich nur, woran das liegt, dass manche fiese Probleme haben und andere nicht.
Keine Ahnung, wie das in Berlin aussieht, aber in den meisten Städten finde ich Hunde entspannter als auf dem Land. Wenn ein Hund durch den Wald läuft, sieht er halt alle 30min einen Läufer, in der Stadt alle 30sec...

Wenn einer mit so ner soliden Deeskalationsstrategie wie Tobi mehrfach gebissen wird, muss es ja an irgendwas liegen, denn anders verhalte ich mich auch nicht.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 08:50   #189
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Wenn einer mit so ner soliden Deeskalationsstrategie wie Tobi mehrfach gebissen wird, muss es ja an irgendwas liegen, denn anders verhalte ich mich auch nicht.
Es soll auch Leute geben, die schon zwei mal vom Blitz getroffen wurden.

@tobi
Wie oft unterbrichtst du dein Training denn wegen eines Hundes und dem "freundlichen" Gespräch mit dem Halter?
Ich werde sicherlich nicht eher stehen bleiben, bis mich der Hund gebissen haben wird. Die Einstellung habe ich wahrscheinlich, weil ich davon ausgehen, dass es nicht passieren wird.

@drullse
Ich teile deine Einstellung absolut.
Jetzt möchte ich auch noch so schnell laufen können wie du .

Volker
ps. Sollen wir die Raucherdiskussion auch mal starten? Aber hier sind bestimmt mehr "Hundefreunde" als Raucher.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 08:55   #190
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich (übrigens kein Hundehalter) frag mich nur, woran das liegt, dass manche fiese Probleme haben und andere nicht.
denke, das ist eine frage der herangehensweise.
diejenigen mit ängsten und/oder schlechten erfahrungen begegnen jedem hund, ganz egal welchen eindruck der und der halter objektiv machen, mit argwohn. sie sind voreingenommen und befürchten grundsätzlich von jedem hund gestört zu werden und reagieren entsprechend. stehenbleiben, weg ändern, umdrehen, seite wechseln ... was man alles so tut, um auszuweichen.
vielen haltern ist es nicht klar, schlimmstenfalls egal, daß es menschen unter den läufern gibt, die auf ALLE hunde - egal welcher rasse, größe oder alter mit angst und fluchtinstinkten reagieren.
zwischen diesen wird es nie einen konsens geben. heute nicht und nicht in 100 jahren. und weil das so ist, und weil hund und halter am längeren hebel sitzen, wird es immer läufer geben, die zu hunden kein verhältnis entwickeln und umgekehrt.
als ängstlicher läufer kann man das scheiße finden, aber alle jammerei und alle aggressioon wird schließlich verpuffen.
leinenpflicht und maulkorbzwang hin oder her.
am ende muß man sich irgendwie mit der tatsache arrangieren, daß hunde und menschen die gleiche infrastruktur nutzen.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 09:03   #191
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
... und weil hund und halter am längeren hebel sitzen...
Da irrst Du!

Sagt die Stimme aus dem Off und verabschiedet sich zum Frühstück.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 09:05   #192
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Da irrst Du!

Sagt die Stimme aus dem Off und verabschiedet sich zum Frühstück.
in der akuten situation der konfrontation?

n guten!
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.