gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Übergriffe von Hunden, was tun? - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2008, 18:36   #153
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von kaiseravb Beitrag anzeigen
Ey, ich denk, Du magst die beigen Hunde.
Da hat aber jemand ein sehr gutes Gedächtnis!
Stimmt, die Beigen mag ich. Aber mit so einem war ich ja auch mal befreundet
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 18:57   #154
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Wie ich schon geschrieben habe, ist bei uns fast überall Leinenzwang. Deshalb erwarte ich trotzdem nicht, dass alle Hunde immer und überall angeleint sind. Ich erwarte aber, dass die Hunde angeleint werden, die andere Leute belästigen. Wenn es 9 von 10 Leute nicht stört, wenn der angelaufen kommt, muss sich der Hundehalter nach dem einen, den stört, richten.

Wenn ich als Hundebesitzer nicht garantieren kann, dass der Hund andere Leute in Ruhe lässt, gehört er an die Leine.
Mir ist es auch schon passiert, dass ein Herrchen getestet hat, ob er seinen Hund frei laufen lassen konnte. Das ging zu dem Zeitpunkt nicht, der Hund, noch recht jung, hat mich angesprungen und der Mann hat sich sofort bei mir entschuldigt. Die nächste Zeit war der Hund dann erst mal angeleint. Das ist letztlich ok.

Was "der Ton macht die Musik" angeht, ist das doch situatinosbedingt. Wenn ich mich von einem größeren angegriffen fühle, ist doch nichts mit BITTE, BITTE, dann werden Hund und Halter angeschrien, mein Ärger bestimmt dann auch den Ton.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 20:25   #155
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von honeyjazz Beitrag anzeigen
Was gibts da nicht einzusehen?

Ist es dir zu peinlich, zuzugeben, dass du Angst hast? Ist es zu viel verlangt, einfach mal "höflich" zu bleiben? Losbollern kann man doch immernoch.
Da kann man mal sehen, dass sie Frauen scheinbar doch mehr Verstand haben, als hier einige Möchte-Gern-Rambos .
Bin seit 1992 selbst Hundebesitzer und bilde die Tierchen auch aus, das heißt, sie hören auch , wenn ich das möchte. Wenn solche Leute mit Gegenbissen drohen, oder ähnliche Dummheiten ablassen (meine Hunde sind auch immer im Schutzdienst ausgebildet und mache es selber), kann ich da nur verständnislos den Kopf schütteln. Beim meinem Alten sind eigentlich nie dumme Bemerkungen gefallen, war 'n gut durchtrainierter Rottweiler und bei meiner jetzigen, wirklich friedlichen, gehorsamen Hündinnen stelle ich mich dann auch gerne für eine Beißerei zur Verfügung. Wenn allerdings jemand so kommt, wie honeyjazz, habe ich keine Probleme ihrer Bitte ohne dumme Bemerkungen sofort folge zu leisten. Wie es in den Wald rein schalt...
Also Leute, wenn es nur darum geht Aggressionen abzubauen, bin ich immer zu einem netten Sparring bereit .
Ansonsten sollte man auf beiden Seiten nach meiner Meinung darauf achten, dass die Fronten nicht verhärten.
Ich kann übrigens weder schlecht erzogene Hunde, noch schlecht erzogene Menschen leiden .
Immer locker bleiben, Björn
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 20:34   #156
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich freu mich ja auch nicht über bestenfalls nervende, schlimmstenfalls angreifende Hunde. Die meisten bemerken einen ja gar nicht und stören genauso wie Spaziergänger. Also egal.

Ich laufe jetzt seit 1997, ein paar Mal war es bei Hunden eng. Richtig Angst hatte ich vll 2-3x, halt fiese Köter ohne Halter dabei. Aber gebissen worden bin ich nie.
In der Zwischenzeit bin ich einmal vom Auto abgeräumt worden und einmal von Rowdys auf dem Rad verprügelt worden; Quallen haben mich auch öfter gebissen. Glaube nicht, dass die Hunde das größte Problem sind. Machen halt den ein oder anderen Lauf etwas weniger spaßig, halt wie doofe Autofahrer. Nix wildes, ganz normaler Trainingsalltag.

Klar wär es schön, wenn alle Hunde an der Leine wären. Zumindest für die Läufer (aber halten sich Radfahrer immer ans Gesetz? )
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 20:39   #157
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Ach so, Taktik für Hunde, wie bei samsam, die scheinbar wirklich nur spielen wollen, aber beim laufen nicht unerheblich stören. Da reicht es meist aus kurz stehen zu bleiben, dabei umdrehen, um dem Hund frontal gegenüber zu stehen. Wer dann noch mutig ist, kann dem Hund trampelnd entgegen laufen, wollte er nicht nur spielen, merkt ihr es dann .
Also lieber nur kurz stehen bleiben, dauert vielleicht 'ne Minute. Und glaubt mir:
keiner von euch wird mit einem gesunden Hund fertig, der es auf euch abgesehen hat.
Immer schon friedlich, Björn
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 21:05   #158
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Hallo trias, ich hab ja mal einen schäferhund erschreckt.
im winter abends um 21 uhr im wald. ich laufe mit kopflampe aus um batterie zu sparen. als ich etwas bemerkte, sofort die lampe an.
auf der rechten seite von vorne ein radfahrer, natürlich auch kein licht, der blieb auch da, ich weiter in der mitte und in diesem moment bemerkte ich dem schäferhund auf der linken seite. es war alles zu spät, ich mitten durch. den gedanken das der hund angeleint sein könnte hatte ich auch kurz. er wars zum glück nicht. aus den augenwinkel sah ich wie der hund ein mächtigen satz in gen graben machte.
die moral von der geschicht, macht licht.


gruß dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 21:24   #159
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von Björn Tepper Beitrag anzeigen
(...) Wenn solche Leute mit Gegenbissen drohen, oder ähnliche Dummheiten ablassen (meine Hunde sind auch immer im Schutzdienst ausgebildet und mache es selber), kann ich da nur verständnislos den Kopf schütteln.
Dann sollten wir uns besser nicht im Wald begegnen!
Ich stehe auf der gleichen Position wie Drullse. Das asoziale verhalten einiger Hundebesitzer ist nicht zu Tolerieren.


Zitat:
Zitat von Björn Tepper Beitrag anzeigen
Ach so, Taktik für Hunde, wie bei samsam, die scheinbar wirklich nur spielen wollen, aber beim laufen nicht unerheblich stören..(...)
Ich sag es jetzt nur um mich auf diese niedere Argumentation einmal einzugehen

-"Ich will mit meinem Pfefferspray auch nur spielen."

-"Ja der Wald ist kein Sportplatz, aber auch keine Hundewiese."

-"Normalerweise hört Ihr Hund, dann haben sie aber glück gehabt: normalerweise schubse ich die Leute die im Wald treffe immer in den Graben, ausser heute nicht!"

Und Ja es Stört mich.

Sebastian
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 21:28   #160
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ruhig Blut Du alter Ordnungsamtanrufer
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.