gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Planlos nach Köln - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2008, 18:35   #129
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.769
Wenn es optimal läuft:
1:00 Schwimmen
0:05 Wechsel
5:10 Rad
0:05 Wechsel
3:40 Lauf
=ganz knapp Sub10

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 22:30   #130
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Alles nicht so fein wenn man so kurz vor der LD eine Erkältung bekommt. Samstagmorgen fühlte ich mich doch schon recht gut und somit dachte ich mir dass ich mein Vorhaben für das Wochenende umsetzen könnte. Ob ich nun wollte oder nicht der 50igste Geburtstag wird wegen mir nicht verschoben und da ich dem Autofahren ja vor 3 Jahren schon abgesagt habe ist es die einzige Möglichkeit dort hin zu kommen mit dem Rad. Uff die Maschine und los geht es, meine bessere Hälfte war schon dort und hatte auch fein meine Klamotten mitgenommen so musst ich kein Gebäck mit mir schleppen was auch bitsche nass geworden wäre. Im strömenden Regen ging es also los und ich fühlte mich gar nicht so schlecht, wobei die Angst schon mitfuhr das sich die Erkältung wieder zurückmeldet wenn ich hier so durch das Nass radel. Aber schau da nach 50 Minuten wurde es trocken und als ich nach 2:49 angekommen bin, war ich auch schon wieder trocken. Ich fühlte mich total ok und die Party konnte steigen. Sprints habe ich auf die 83 KM keine gemacht sondern bin in einem locker durchgeradelt habe auch nicht besonders Druck gemacht da ich ja Heute wieder heimfahren wollte und meinen Lauf anschließen laufen wollte.

Also Heute noch fein den Vormittag mit bekannten in Markheidenfeld verbracht und kurz vorm heimradeln doch noch ein dicken fetten Geflügelkebab verdrückt und ne Cola getrunken. Da ich während dem Training nie etwas esse dachte ich mir muss ich es wohl vorab erledigen, wobei ich mich auf dem Geburtstag nicht zurück gehalten habe *grins*. Bin aber mit meinem Gewicht von 77,5Kg und 14% Körperfettanteil total zufrieden und deswegen dachte ich mir als rein. Und los ging es, zwar nur 69,3KM zurück aber daheim wartete ja schon die Wechselzone auf mich. Hier habe ich da ich im flachen gestartet bin gleich mal Druck gemacht 35,1KM/h im flachen bei einem Puls von 126 im schnitt und einem Max von 136 zeigten mir das meine Erkältung wohl doch noch im mir schlummert. OK ok Druck wieder mal raus ging ja auch nun leicht Berg auf nach 30 Minuten dachte ich mir das ich mal wieder rein klotzen sollte. Also ich bin ja lernfähig und will auf die Ratschläge hier hören. Nur viel ging da nicht mehr da die Strecke sich als Berg auf zog der Puls ging zwar hoch die Beine fingen an zu brennen aber die Geschwindigkeit wollte nicht gerade wieder so hoch *grins*. So lies ich nach 30 Minuten wieder davon ab und zog erst nach 2 Stunden Radeln wieder an bis ich daheim war. So hatte ich die 69,3KM in 2:20 hinter mich gebracht drei harte Einheiten eingeflochten und somit ein 29,7 Schnitt bei 605 Höhenmeter erreicht.

Ab zum wechseln brauchte zwar 4 Minuten bis das Rad im Haus verstaut war ich die Laufschuhe an hatte und meine Kappe auf meinem Kopf halt gefunden hatte aber ich denke mir das ist fürs Koppeln noch ok. Viel zu schnell bin ich wohl los gelaufen was ich aber erst nach 2 KM überprüfen konnte fühlte mich aber noch total ok und Locker in den Beinen. So bin ich locker fröhlich weiter getrabt und habe nach 7 KM das Tempo reduziert weil ich laufen die Worte in mir hörte… „Gebe zum schluss gas und nicht am Anfang“ So habe ich mich auf ein 00:6:00 Tempo gedrosselt und bin diese auch fein 4 KM gelaufen, wobei mein Puls nur um 6 Schläge auf 130 gesunken ist. Die letzten 3,4 KM zog ich wieder an auf ein 00:05:15 Tempo und bin nach 01:23:11 daheim gelandet und war im eigentliche total zufrieden und sitze nun hier relaxt und fit vor den Tasten. Meine Nase läuft zwar schon wieder einwenig mehr aber Körperlich fühle ich mich nicht angeschlagen. Mal sehen wie ich morgen aufwache.

Ach ja By the way…… Habe von einem Bekannten einen Neo bekommen, ist aber zum Surfen geht der auch fürs Schwimmen oder sollte ich es erst gar nicht testen. Habe ansonsten nur so einen Shorty den ich im letzten Jahr auch getragen habe.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 12:41   #131
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Nun eben ist mir wohl klar geworden wie sich die letzten 12 Tage bis zum Start in Köln gestallten. Nachdem ich gestern 40 Minuten auf Druck am Stück gefahren bin von meine 88 Minuten ( 20 Locker – 40 Hart – 28 Locker ) um zusehen wie der Puls sich so entwickelt, bin ich recht zufrieden. Mich quält auch nicht mehr die Frage wie ich die LD angehen soll. Das schwimmen will ich einfach überleben und werde es locker angehen denke mal so eine 01:08 wird es werden. Beim Radeln werde ich mich um mein Puls kümmern, möchte versuchen ihn so um die 135 zu halten, was für ein Tempo dabei raus kommt werden wir sehen, hoffe ja auf eine 06:00. Und das Laufen wird wohl für mich der eigentliche WettKAMPF sein und hoffe auf eine 04:00 aber da lass ich mal alles offen. So müsste es aber klappen das ich nachher eine 11 vor der Minutenzahl stehen habe. Womit ich echt zufrieden wäre.

Was das Training in den nächsten Tagen angeht ist wohl auch schon geklärt. Heute noch mal locker 12 KM laufen. Donnerstag und Freitag ist Ruhepause und am Samstag werde ich an einem SD noch mal ran gehen. In wie weit ich da Stoff gebe weiß ich noch nicht und werde es nach Gefühl entscheiden, da ich am Sonntag in Viernheim bei der OD einspringe. Aber auch bei der werde ich auf alle fälle keine Gas geben sondern mehr abstecken wie es läuft und meinen Trainingszustand mal überprüfen. Danach ist wieder Pause angesagt bis Mittwoch, an dem ich noch mal locker mit dem Lauftreff so 12 KM traben werden. Jo und schwups die wups ist es Samstag vor dem Start an dem ich locker mein Rad durch Köln bewege, zum einchecken, und eventuell Morgens mal so 5 KM laufe.

Das einzige was mich einwenig unruhig stimmt ist das meine linke Achillessehne nach dem Laufen und Morgens beim aufstehen noch einwenig rum zickt. Tagsüber habe ich kein Problem schon komisch. Meine Erkältung ist auch fast weg und ein Neo habe ich nun auch bekommen den ich in Viernheim mal Probe schwimme. Ich weiß ich werde hier bestimmt gleich geschlagen *grins* aber wie getippt in Viernheim muss ich ankommen und nicht Punkten und zum üben des Wechsels und wie das mit dem Neo geht ist das bestimmt eine feine Sache….


Also los geht es die Vorfreude wird schon so langsam immer größer.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 13:03   #132
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 4.000
Hi Jörg,
das mit dem Surf-Neo ist aber keine wirklich gute Idee..., die Dinger können ganz shcön sperrig sein.
Und der Fühli in Köln hatte im letzten September ca. 20°C, eher weniger, das ist um morgens um 7 eine gute Stunde zu planschen zu frisch für "ohne Neo".
Die verleihen doch dort Schwimm-Neos für 30Euro pro Tag .... stand glaube ich im Köln-Tria-Newsletter.... wäre das nix?
Viel Spaß in Viernheim!
Runningmaus
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 13:07   #133
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Hi Jörg,
das mit dem Surf-Neo ist aber keine wirklich gute Idee..., die Dinger können ganz shcön sperrig sein.
Und der Fühli in Köln hatte im letzten September ca. 20°C, eher weniger, das ist um morgens um 7 eine gute Stunde zu planschen zu frisch für "ohne Neo".
Die verleihen doch dort Schwimm-Neos für 30Euro pro Tag .... stand glaube ich im Köln-Tria-Newsletter.... wäre das nix?
Viel Spaß in Viernheim!
Runningmaus
Danke dir recht herzlich für diesen Hinweis echt lieb. Genau die gleichen gedanken hat sich Hanzelman wohl gemacht und überlässt mir seinen ab Sonntag... ist ein Orca ohne Arme.... der müsste wohl echt gehen. Auf alle fälle besser als mein Shorty ( kurze Arme, kurze Beine ) wobei ich mit dem letztes jahr auch im September beim Bodensee geschwommen bin....

Aber echt spitze der Hinweis auf den verleih, da ich mir denke das hier einige mitlesen und so die Info auch noch mal weitergegeben wird
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 14:18   #134
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 4.000
see ya in Cologne!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 12:30   #135
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Also wie angekündigt bin ich gestern ruhig und locker gelaufen zwar keine 12 KM sondern nur 10,8 aber fein versucht sechs Minuten für ein KM zu benötigen. Meine Güte das ist echt nicht einfach. Obwohl ich jeden KM mir ausgemessen habe und die Strecke total flach ist hat mein Tempo geschwankt bis zum geht nicht mehr.

1. KM 5:48
2. KM 5:43
3. KM 5:59
4. KM 5:46
5. KM 6:16
6. KM 5:38
7. KM 6:04
8. KM 5:49
9. KM 5:41
10. KM 6:07

Einen Schnitt also von 5:53. Mir viel das so langsam laufen echt schwer, aber mein Puls war für die Geschwindigkeit echt hoch 133 hätte ich nicht gedacht. Ob da noch etwas von der Erkältung in mir hängt.

Auf alle fälle werde ich nach dem Radeln versuchen dieses Tempo zu finden. Geht es mir bei KM 20 recht gut schau ich mal wie es aussieht wenn ich es einwenig erhöhe und bei 25 entscheide ich dann wie es weiter geht. Klar alle pure Theorie aber ich glaube das ist so besser als zu schnell angegangen weil man sich verschätzt.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 13:08   #136
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Der Nachtrag I

Sprintdistanz in Birstein sollte im eigentlich meine letzte härtere Einheit werden. Also rauf auf Rad und ab zum Wettkampf. Schön locker und gemütlich bin ich die 15 KM zum Austragungsort pedaliert. Bis auf einen doch sehr harten anstieg von über 18% ging das auch so wie geplant. Nachdem der Startschuss gefallen ist bin ich irgendwie nicht so ganz in das Schwimmen gekommen und brauchte 200 Meter bis ich die restlichen 300 Meter einigermaßen hinter mich brachte. Als 5ter nach 00:08:20 stieg ich aus dem doch sehr kalten Wasser und versuchte mich im wechseln. Auch das hätte ich wohl mal besser üben sollen so hätte ich zumindest hier mal eine Minute gut machen können. Auf dem Rad hatte ich genau so wie beim schwimmen Startschwierigkeiten und wollte nach ca. 500 Meter das rennen abbrechen. Mein rechter Oberschenkel fing an sich unter schmerzen zu verkrampfen. Die Gedanken im Kopf wie das auf der LD in Köln werden sollte ermutigten und spornten mich gleicher maßen an. Der Krampf löste sich nach 3-4 Minuten und so konnte ich mein Radeln vorsetzen. Es dauerte auch eine ganze weile bis ich die ersten wieder überholen konnte aber es verlief seit dem recht gut. die 22 KM sehr wellige strecke beendete ich so in 00:40:31 und ging genauso mit Wechselproblemen ins Laufen wie vorab ins Radeln. Was war nur los auch hier hatte ich Laufstartschwierigkeiten bis KM 2 zog mein Schienbein sehr. Immer mit dem Gedanken im Kopf Köln nicht zu riskieren machte ich aber weiter. So war ich nach 28 Minuten dann im Ziel und es war alles ok. Somit hatte ich den 11ten Platz geholt und Radelte genau so locker wie gekommen 21 Km wieder heim.

Erkenntnisse aus diesem Wettkampf für Köln konnte ich aber keine ziehen
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.