gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stern-Artikel "Sexuelle Verwahrlosung" - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2007, 17:00   #33
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dann muss die Dummheit in den letzten 15 Jahren aber exponentiell zugenommen haben und das glaube ich NICHT! Natürlich ist da auch die Wirtschaft dran schuld, die ihre Interessen an maximalem Konsum ohne Rücksicht auf Fehlentwicklungen durchdrückt, aber im Großen und Ganzen ist das für mich fehlende Bildung. Dass Eltern ihre Kinder nicht erziehen ist eben eine Folge von mangelnder Bildung.

Wenn Du 16jährige in den Unterricht bekommst, denen Du erstmal beibringen musst, still zu sitzen, dann ist da ganz grob was schief gelaufen. Die Kids, die wir auf unserer Jugendfahrt mit hatten, haben diese Anzeichen auch schon gehabt und sie sind deutlicher zu sehen als bei denen der vorherigen Jugendgeneration, die wir beim THW hatten. Deren Eltern sind wieder ein Stück jünger und wieder etwas "dümmer".

Und diese Entwicklung ist NICHT genetisch bedingt. Mein Wort drauf!
Es wird nicht nur genetisch vererbt, auch Bildung vererbt sich. Und die Ungebildeten bekommen mehr Kinder, so nimmt der Anteil der Dummen in der Tat zu - wie stark - keine Ahnung, auf jeden Fall viel zu stark.

Ich finde es zu billig immer auf die Bildungsmoeglichkeiten zu zeigen und zu sagen "kein Wunder, diese Politiker!" Wer was lernen will, der hat die Chance dazu, wenn nicht, dann muss sich in den Jahren seit ich aus der Schule bin arg etwas geaendert haben. Das Problem ist, dass vielen Kids ueberhaupt nicht vermittelt wird, dass es sich lohnt zu lernen, dass man etwas erreichen kann etc. Und das wird wiederum weitervererbt, wenn diese Kids Kinder haben. Ich glaube nicht, dass die Politik es in einem einigermassen liberalen Staat schaffen kann den Kids alles beizubringen. Eine gewisse Liberalitaet in der Gesellschaft bedingt die Muendigkeit, Handlungsfaehigkeit, Eigenstaendigkeit und eine gewisse Form von Pflichtbewusstsein bei jedem Einzelnen. Sind diese Dinge bei jemandem nicht gegeben, wird er, oder Personen in seinem Umfeld, insbesondere seine Kinder auf irgendeine Art und Weise negativ auffallen. Wer keinerlei eigenen Antrieb hat, der wird letzlich in diesem Land zu fast nichts gezwungen und kann ungehindert degenerieren - um es mal leicht zynisch auszudruecken.

Durch auessere Einfluesse, wie ueber Medien vermittelte Einstellungen, Wuensche etc. werde solche Leute zudem auch noch viel staerker beeinflusst als gebildetere Menschen. Daher sind zum Beispiel Actionfilme und Spiele fuer in sich gefestigte Menschen unproblematisch, fuer Problemkinder hingegen eine Art Katalysator zu eigenen Ausbruechen von Gewalt etc.
Zitat:
Sehe ich deutlich anders. Schau Dir mal die Entwicklung der Kosten für Bildungssysteme in D an und die Entwicklung an den Schulen hinsichtlich Lehrermangel, Ausstattungsproblemen etc. Es werden weniger Kinder, eigentlich müsste es also besser werden. Das Gegenteil ist der Fall.

Wer trifft diese Entscheidungen, wenn nicht die Politik? Aber die richten sich mittlerweile einzig und allein nach denen, die ihnen die Kohle zuschustern und die widerum sind nicht an Bildung für alle interessiert.
Wie gesagt, es koennte sicher vieles besser sein, aber wer lernen will, der hat in D alle Chancen zu lernen. Wer keinerlei Eigenantrieb mitbringt, der kommt in der Tat unter die Raeder. Um wieder zynisch zu sein: Da kann man frei waehlen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 17:17   #34
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
das würde ich so nicht bestätigen. Sie sind durchs Dauerfernsehen verblödet und bequem geworden, aber dumm nein das sind sie nicht.
Wo ist der Unterschied? Man muss ziemlich dumm sein, um den roten Knopf zum ausschalten nicht zu finden, oder zumindest auf einen anderen Kanal zu schalten. Man muss nicht immer alles beschoenigen und Ausreden suchen. Viele Menschen sind dumm. Natuerlich ist zudem jeder ein Kind der Welt in die er geboren wurde und alle haben unterschiedliche Voraussetzungen durch Begabung und Umwelt in der sie aufwachsen. Dennoch sind viele Leute so dumm, dass man ihnen das Kinder zeugen verbieten muesste.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 17:30   #35
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Es wird nicht nur genetisch vererbt, auch Bildung vererbt sich.
verstehe ich nicht.
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 17:32   #36
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Natuerlich ist zudem jeder ein Kind der Welt in die er geboren wurde und alle haben unterschiedliche Voraussetzungen durch Begabung und Umwelt in der sie aufwachsen.
Dem stimme ich auf jeden Fall zu. Dem Rest, naja.

Muss los zum Schwimmen , aber vielleicht ist später Zeit zum Diskutieren.
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 18:07   #37
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
verstehe ich nicht.
Ungebildete Eltern sind nicht in der Lage Bildung zu vermitteln und oftmals ueberhaupt nicht in der Lage irgendwas zu vermitteln, nichtmal die Einstellung, dass sich Leistung und Bildung lohnen, dass man etwas erreichen kann.

Und da ist eben die Frage: Was kann die Politik da eigentlich dran tun, wenn die Erziehung doch erstmal in der Hand der Eltern liegt. Da wird dann gerne nach Ganztagsbetreuung etc. geschrien. Man waere ich als Teenie angepisst gewesen, wenn ich den sch*** haette machen muessen! (aber wenn, dann ist das zum Glueck wohl eher 'kann' als 'muss')

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 18:20   #38
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
ich bin Stolz auf dich so schön hätt ich das nie formulieren können
*g* Weil das Deiner Feder kommt, bin ich um so stolzer
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 18:25   #39
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass vielen Kids ueberhaupt nicht vermittelt wird, dass es sich lohnt zu lernen, dass man etwas erreichen kann etc. Und das wird wiederum weitervererbt, wenn diese Kids Kinder haben.

Wer keinerlei eigenen Antrieb hat, der wird letzlich in diesem Land zu fast nichts gezwungen und kann ungehindert degenerieren - um es mal leicht zynisch auszudruecken.

Daher sind zum Beispiel Actionfilme und Spiele fuer in sich gefestigte Menschen unproblematisch, fuer Problemkinder hingegen eine Art Katalysator zu eigenen Ausbruechen von Gewalt etc.

Wie gesagt, es koennte sicher vieles besser sein, aber wer lernen will, der hat in D alle Chancen zu lernen. Wer keinerlei Eigenantrieb mitbringt, der kommt in der Tat unter die Raeder. Um wieder zynisch zu sein: Da kann man frei waehlen.
So weit so gut. Und nun?

Mir fehlt noch der Vorschlag, wie das zu ändern ist. Aus Deinen Sätzen lese ich 100%ige Zustimmung zu meiner These heraus. Will man eine weiter Degenerierung verhindern, muss man diejenigen, die grade abgehängt werden auffangen und B I L D E N, auf das diese dann das an ihre Nachkommen weitergeben.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 18:29   #40
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wo ist der Unterschied? Man muss ziemlich dumm sein, um den roten Knopf zum ausschalten nicht zu finden, oder zumindest auf einen anderen Kanal zu schalten.
Dazu muss man aber wissen, dass ein Knopf da ist. Daher meine Frage: wieviel Zeit verbringst Du mit Menschen wie denen, die im Artikel beschrieben werden?

Aus der Ferne ist sowas einfach gesagt, wenn man sich damit aber mal näher beschäftigt, sieht das schon ganz anders aus. Frag mal Anja, die kann Dir dazu in epischer Breite berichten und auch aufzeigen, wie einige Kids aufblühen, wenn sie an die Hand genommen werden und man ihnen zeigt, was das Leben so alles zu bieten hat.

Wir sind uns vermutlich einig, dass das an sich Aufgabe der Eltern ist, nur wenn die versagen, ist in meinen Augen ganz klar der Staat gefragt, denn dessen Aufgabe ist es nunmal dafür zu sorgen, dass auch in Zukunft Handlungsfähigkeit auf allen Ebenen herrscht. Es sei denn, er hat daran kein Interesse - und genau das unterstelle ich mittlerweile.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.