gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Annas TT-Projekt - Seite 133 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2016, 20:41   #1057
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Herzlichen Glückwunsch, Anna!

Und nochmal, danke Lidl für all die vielen Infos - klasse "Ticker".

Tolle Bilder außerdem... (vor allem das in Post #1054 )
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 21:35   #1058
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Hallo ihr Lieben! Ich hab leider jetzt nicht allzu weit zurückgeblättert, bin voll im PhD Stress. Ich plaudere mal so aus dem Nähkästchen, man sieht ja von außen anhand der Resultate im Wesentlichen nur, was auf der Ziellinie passiert, alles andere - wer für wen arbeitet, Defekte, Stürze etc. - sieht man nicht.

[Das Zurückblättern hat jedenfalls schon gereicht, um mir die Stimmung "ein wenig" zu verderben. Ja ihr könnt sicher sein, dass zumindest eine saubere am Podest steht, die nur mit Roten Rüben, schwarzem Knoblauch und Koffein-Tabletten "dopt".]

Die ersten beiden Etappen waren "solala". Bei der ersten (flaches Kriterium) habe ich 2h lang um mein Leben gefürchtet, die schlechte Positionierung ganz hinten im Feld war auch für die Beine suboptimal, weil man ständig ansprinten muss, aber ich habe mich einfach nicht vorgetraut, ich wollte nur irgendwie heil zur Ziellinie. Hat zum Glück geklappt.
Am zweiten Tag waren endlich ein paar Anstiege da, aber das Tempo war eher gemäßigt, sodass es wieder ein ziemlich großes Pulk war. Kurz vor mir ein Crash, in den Carlee Taylor verwickelt war, hat schlimm ausgeschaut, ich konnte nicht bremsen und bin über einen Kopf oder so gefahren, hinten hörte ich sie schreien oder weinen. Sie fuhren aber glaube ich alle weiter. Wir kamen in einer mittelgroßen Gruppe an. Das Positive des Tages: meine Beine waren genial. Nicht dass viel passiert wäre (alle hatten Schiss vor Tag 3), aber ich fühlte mich einfach großartig, alle Anstiege gefühlt "comfortably hard" und da sind schon ordentlich Leute abgefallen...

Dritter Tag - DER Tag. Ich habe mal wieder im Peloton die Fassung verloren. So nah zusammen, so nervös, viele Beinahe-Crashs. Und wir waren so ätzend langsam unterwegs, weil sich niemand vor Mt Ventoux kaputt fahren wollte. Nach 20(?)km hatte ich genug. Wenn ihr glaubt, ich hatte keine Ahnung, was ich tat, als ich attackierte, habt ihr völlig Recht . Dann war ich also weg und niemand hat sich drum geschert. Vorne waren 4 oder 5 Mädels, die habe ich nach einem Anstieg im "comfortable hard" Tempo eingeholt. Wir sind dann so gemeinsam dahingetuckert. Es war recht klar, dass die anderen in der Gruppe nicht allzu stark waren und ich hatte eher Angst vor dem Peloton und Leuten wie Edwige und Flavia. Am Mont Ventoux habe ich dann getan, was zu tun war, möglichst gleichmäßiges ITT zur Spitze. Ja und dass es geklappt hat, wisst ihr wohl alle . Es war wunderbar hart und schön.

Leider merkte ich am Tag darauf, dass ich meine Beinchen irgendwie am Mt Ventoux liegen lassen hatte... Zusammen mit schlechter Positionierung an einem Anstieg auf schmaler Straße zu Beginn führte das dazu, dass ich die Ausreißgruppe des Tages "verpasste". Bis ich vorne war, um zu ziehen, waren sie schon recht weit weg und ich bin dann im Wind gestorben. Also dann in der Gruppe hinterher und hoffen, dass sie eingehen. "Sie" waren die Favoritinnen - Flavia, Edwige, Mavi,... Leider holten wir sie nicht ein. Es war ein extrem harter Tag für mich. Der Vortag war hart, aber die Beine funktionierten, sodass es irgendwie schön war. Dieser Tag war eher unschön. Trotzdem, 5. am Ende (Gipfelankunft) und zumindest noch 2. GC.

Vierter Tag, TT + Nachmittagsetappe. Die Beine haben sich wieder besser angefühlt, keine Ahnung warum mein TT so mies war. War recht enttäuscht mit Platz 13. Die Straße war schmal und schlechter Asphalt, Schotter, Kurven, sehr windig, ich hatte das TT 2 Monate lang nicht angerührt und fuhr wohl zu ängstlich, hatte das Gefühl, mich nicht ganz zu verausgaben, irgendwie war ich abgelenkt. Die Schaltung funktionierte auch nicht 100% so wie ich wollte. Naja, was auch immer, ich verlor 30s auf Edwige. Am Nachmittag waren meine Beine weiterhin gut, ich konnte Edwige am letzten Anstieg sogar attackieren nur kurz vor dem Ende touchierte ich blöderweise das Hinterrad der Fahrerin vor mir, als sie aus dem Sattel ging und ich stürzte. Bis ich aufstand und die Kette gerichtet hatte, war die Gruppe längst weg, ich fuhr alleine weiter und in der Abfahrt holte mich die Gruppe dahinter ein, zum Glück fuhren sie recht schnell, sodass ich gerade noch den 2. Platz GC halten konnte. (Was ich während des Rennens nicht wusste, ich dachte, es wäre "alles verloren".)

Letzter Tag. Brutal. Einfach brutal. Beine "solala". Drei mittellange Anstiege. Mein Job, Edwige möglichst dicht zu folgen und etwaige Attacken ihrerseits kontern. Das mit dem "dicht folgen" ist leichter gesagt als getan, meine Positionierung wurde zwar von Tag zu Tag besser, aber ich fahre immer noch zu vorsichtig. Der erste Anstieg wurde recht hart gefahren, sodass das Peloton gleich mal kleiner wurde - zum Glück. Edwige attackierte in der Abfahrt und kam mit Flavia ein bisschen weg, weil ein paar unfähige Abfahrerinnen zwischen ihnen und mir waren - aber wir holten sie am nächsten Anstieg recht rasch ein und dann ging es gemütlich bis zur Spitze weiter. Der letzte Anstieg war einfach brutal. Attacken von Anfang bis zum Ende, es war so schmerzhaft... auf das Hinterrad der Fahrerin vor mir starren und auf die verdammte GPM Linie warten... die perfekte Art, sich in die off-season zu schießen - da vergeht einem eh für ne Weile die Lust, das Rad wieder anzufassen. Wir kamen in einer kleinen Gruppe oben an. Nicht einmal Flavia konnte sich absetzen und Edwige versuchte gar nicht mehr, zu attackieren. Ich auch nicht . Auf den 30km zur Ziellinie holte uns eine größere Gruppe ein; nach einem chaotischen Finale kam ich zeitgleich mit Edwige an.

Jetzt habe ich ein paar UCI-Punkte .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 21:58   #1059
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.845
Hi Super-Anna! Riesen-Glückwunsch!

Danke für die ersten Eindrücke, aber natürlich wollen wir eigentlich alles noch viiieeel genauer wissen!

Z.B.: Mit "wer für wen arbeitet" deutest Du ja schon ein wenig an. Meine Vermutung war, dass die Zusammenarbeit in Deinem Team nicht ganz so war, wie man es sich wünschen könnte. Stelle ich mir aber auch schwierig vor, da alle natürlich auch individuelle Ziele haben ...

Und wird langsam klarer, wie es weiter geht? Rennen Dir die Top-Team-Manager die Tür ein?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 22:10   #1060
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Z.B.: Mit "wer für wen arbeitet" deutest Du ja schon ein wenig an. Meine Vermutung war, dass die Zusammenarbeit in Deinem Team nicht ganz so war, wie man es sich wünschen könnte. Stelle ich mir aber auch schwierig vor, da alle natürlich auch individuelle Ziele haben ...
Ne das mit dem Team hab ich nicht auf mich bezogen, das war nur ein generelles Statement bzw. habe ich dabei am ehesten an meine Teamkollegin Alice Cobb gedacht. Die setzte sich nämlich an vielen Anstiegen für mich in den Wind und wurde am Ende "nur" 12. (glaube ich). Wir waren ca. gleich stark, aber ich hatte das Glück, am Mt Ventoux attackiert zu haben, deswegen war ich halt die Leaderin und sie half mir die restlichen Tage.

Es gab hier ein paar Kommentare, dass irgendwo meine Teamkolleginnen attackiert haben etc. aber das war alles kontrolliert, also zB hat Alice am Ende der letzten Etappe ihr Glück versucht, aber das war für mich kein Nachteil, weil ich Edwige eh gut unter Kontrolle hatte (sie war sowieso müde und kann keine Attacke fahren, bei der ich ihr Hinterrad verliere). Und an dem Tag, als Alison weg ist, konnten wir ja nicht wissen, dass ich stürzen würde; und selbst wenn, möchte ich keiner Teamkollegin das Rennen derart vermiesen (also dass sie auf mich warten muss). Wir sind ja kein Team mit bezahlten Fahrerinnen. Das ist dann wieder was anderes.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 22:15   #1061
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Respekt, Respekt Anna, Deine Angst im Peloton teile ich - umso beeindruckender, das so durchzuziehen!

Jetzt nur noch den PhD, dann ist das Jahr rum...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 22:18   #1062
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Respekt, Respekt Anna, Deine Angst im Peloton teile ich - umso beeindruckender, das so durchzuziehen!

Jetzt nur noch den PhD, dann ist das Jahr rum...
Jo, und nächstes Jahr verleg ich das Office nach draußen . Mal sehn. Das ist natürlich im Moment nix für die Öffentlichkeit.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 22:25   #1063
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.845
Ah, ok. Wir mussten ja mit recht spärlichen Infos auskommen, und da dichtet man sich schon mal leicht was zusammen.

Apropos spärliche Infos. Hier ist ein Podcast, in dem das Rennen ziemlich runtergemacht wird. (Ich hab den sonst nie gehört und weiß daher nicht, inwieweit das einfach ihr Stil ist, evtl. mit Ironie und Übertreibung, oder ob das alles genau so gemeint ist):
https://prowomenscycling.com/2016/09...l-for-a-cause/
Zumindest der Beschreibungstext ist schon mal ironisch:
"This week we cover the huge amount of video and information coming from the Tour de l’Ardeche and contrast that with the dearth of information available from the Boels Rental Ladies Tour."

Also die offiziellen Infos während des Rennens waren wirklich noch nicht mal übel sondern einfach nicht existent!

Aber ansonsten scheint mir die Kritik etwas überzogen/abwegig (keine Top-Teams / - Fahrerinnen da, Fahrerinnen müssen hungern, usw.)

Einer noch:
Hast Du ne Ahnung, warum das Drops Cycling Team ausgestiegen ist? Da gab's nur ne völlig nebulöse Erklärung.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 22:36   #1064
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wirklich saustark!

Und als Rennradfahrer(in) muss man mit der Sturzgefahr vermutlich genauso drauf sein, wie "Kretzsche" es über Handballtorhüter ausgedrückt hat - man muss einen an der Klatsche haben, um sich den Ball mit über 100 Sachen ins Gesicht pfeffern zu lassen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.