gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Zwift, BKool, Tacx ... der harte Winter kommt bestimmt... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2016, 09:00   #9
tom81de
Szenekenner
 
Benutzerbild von tom81de
 
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 375
Ich fahre seit Nov. 2014 auf der Bkool Rolle und finde sie nach wie vor top!!
Es gibt jede Menge Strecken inkl. Videos zur Auswahl.
Da ich ein Einzelfahrer bin, kann ich zu Gruppenfahrten nichts sagen.
Man kann sich aber anderen Gruppen problemlos anschließen.
tom81de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 09:30   #10
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Falls jemand eine Bkool Pro suchst, hätte ich eine im Angebot. Habe sie letzten Oktober gekauft. Bin darauf vielleicht 10-15 Mal gefahren.
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 09:51   #11
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von triwolf Beitrag anzeigen
Ich kann mit meinen Vorrednern nur anschließen. Zwift läuft stabil und sauber und bietet eine Menge Möglichkeiten und Fahrspaß.
Die TTS4 von Tacx habe ich jahrelang genutzt. Meiner Meinung nach kommt sie von Leistungsumfang und Möglichkeiten nicht an Zwift ran. Zudem wurden in der Vergangenheit mit einem Bugfix-Update zur Beseitigung eines Bugs mindestens zwei neue implementiert.
TTS4 kann allerdings den Widerstand Deiner Bremse analog zum Streckenprofil steuern. Mit Zwift geht das nur wenn Du eine Flow "Smart" besitzt.
Hmmmh ok. Ich werde es mal testen. Ich habe die hier.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 12:32   #12
Spargel
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2016
Beiträge: 195
Ich verwende gar keine Software.
Bei intensiven Intervallen kämpft man ums überleben, für weniger intensive Sachen höre ich Hörbücher. Der Blick auf einen Bildschirm lenkt mich zu sehr ab. Ist aber sicherlich gewöhnungsabhängig.

Zudem finde ich das fahren auf der Rolle wesentlich entspannter als draußen. Intervalle fahre ich nur drinnen. Zum einen muss man nicht auf fürchten von einem Idoten über den Haufen gefahren zu werden und zum anderen ist die Zeit auf der Rolle wesentlich besser genutzt.
Spargel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 12:52   #13
triwolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von triwolf
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 311
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Hmmmh ok. Ich werde es mal testen. Ich habe die hier.
Leider nur die Nicht-Smart Version. Das heißt TTS4 kann den Widerstand der Bremse an die jeweilige Steigung der virtuellen Strecke anpassen. Zwift kann das nicht. Du kannst Zwift trotzdem nutzen, hast aber halt immer den gleichen Widerstand egal ob die virtuelle Strecke rauf oder geht.
Die Frage ist natürlich auch wie oft und wie lange Du auf der Rolle fahren willst. Das wiederum ist allerdings auch vom Spaßfaktor und der Kurzweiligkeit abhängig
__________________
The grass is always greener on the other side ...

Geändert von triwolf (06.09.2016 um 12:53 Uhr). Grund: Tippfehler korrigiert
triwolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 13:12   #14
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Zwift rockt. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Motivation super. Trainingsprogramme sind Top. INtervalleunheiten klasse.



Demnächst auf IOS für Apple Geräte verfügbar. Derzeit läuft die Betaphase.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 13:28   #15
Advanced?
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.08.2016
Ort: Aachen
Beiträge: 36
Welche Rolle würdet Ihr denn im unteren Bereich empfehlen, die allerdings mit Zwift im vollen Umfang (mindestens Bremskraftsteuerung...) funktioniert? Ich möchte ehrlich gesagt keine 1000€ aufraffen, dafür hab ich mein gesamtes Rad gekauft.
Gibt es denn etwas was darunter wirklich Sinn macht? Wenn man da mal verschiedene Beiträge liest landet man immer wieder bei der Kickr oder Neo...
Wer was gebrauchtes hat kann sich auch gerne per PN oder Link melden.

Schaue mir das aber alles erstmal in Ruhe an.

Grüße,
Fabian
Advanced? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 13:52   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triwolf Beitrag anzeigen
...Du kannst Zwift trotzdem nutzen, hast aber halt immer den gleichen Widerstand egal ob die virtuelle Strecke rauf oder geht.
...)
Ich habe eine noch einfachere Rolle (Tacx swing) mit mechanisch verstellbarer Wirbelstrombremse. Wenn man einen Ant+Wattmesser am Rad hat, geht das trotzdem ziemlich einwandfrei, da man ja zwangsläufig am Berg schaltet, in Oberlenkerposition geht und mit höherem Watteinsatz versucht, seine Gruppe zu halten.

Da mein Sohn eine "smarte" Bushido-Rolle hat, die ich auch schon testen durfte, habe ich auch den Vergleich und muss sagen, dass sich das Zwift-Erlebnis in meiner persönlichen Sichtweise nicht groß zwischen einer smarten und nicht-smarten Rolle verbessert.

Für die ganz teueren Rollen wie Neo oder Wahoo fehlen mir direkte Erfahrungen.

Nach wie vor nutze ich aber auch unseren Ergometer, der eine rudimentäre Software ohne 3d-Schnickschnack hat, ganz gerne bei schlechtem Wetter im winter und lass daneben Musikvideos oder Sportübertragungen laufen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.