gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Übergriffe von Hunden, was tun? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2008, 14:55   #73
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
J
Das ist ja alles keine Frage, hier geht es aber nun um das kleine Grüppchen von Hundehaltern mit freilaufenden, nicht hörenden Hunden.
Das ist genau der Punkt. Damit ist nämlich die Gefahr verbunden, alle Hundebesitzer in einen Topf zu schmeissen, und dann vielleicht vorschnell unbedacht zu reagieren.

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Hinter der Gewaltbereitschaft und Aggressivität steckt vielleicht einfach Angst.
Das ist sicher auch richtig. Angst macht aggressiv. Sehr verständlich.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 15:11   #74
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Das aber doch (kleine etwas willkürliche Auswahl):
"Sollte dich anschließend der Hundebesitzer mit der Leine angreifen, darfst du das Spray auch gegen ihn anwenden."
"Und für mich ist eher die Frage, wem ich zuerst das Genick breche, der Töle oder dem Besitzer."
"Kleine Hunde = Fußball"
"..ich ihn dann evtl mal morgends schießen müßte."
Bei den von Dir gewählten Zitaten lässt sich mehr als deutlich einen Hang zur Agressivität erkennen, um es mal milde auszudrücken.

Nur kann ich ja leider nur für mich sprechen und kann nur wiederholen:
Zitat:
Das hat nichts mit Aggrressivität zu tun, wenn ein Hund an dir hoch springt, die Besitzer nicht reagieren, ist es einfach Notwehr, also Abwehr von körperlichen und evtl. materiellen Schäden.
Nun habe ich diesen Fred eröffnet weil ein "Krieg im Wald" meinen Vorstellungen von sozialem Verhalten/ miteinander widerspricht.

Leider stellt sich bei mir im Wald die Ignoranz von einigen sehr drastisch dar.

Ich möchte nicht agieren "und es den Hunden mal so richtig zeigen", sondern darauf vorbereitet sein reagieren zu können. Deshalb fällt meine Wahl auf Pfefferspray und nicht auf Knüppel oder ähnliches.

Es ist nun mal so, dass ich ein Recht habe nicht gebissen zu werden, ja sogar nicht in die Gefahr zu kommen gebissen zu werden.

gruß sebastian
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 15:22   #75
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von samsam Beitrag anzeigen
Bei den von Dir gewählten Zitaten lässt sich mehr als deutlich einen Hang zur Agressivität erkennen, um es mal milde auszudrücken.

Nur kann ich ja leider nur für mich sprechen und kann nur wiederholen:


Nun habe ich diesen Fred eröffnet weil ein "Krieg im Wald" meinen Vorstellungen von sozialem Verhalten/ miteinander widerspricht.

Leider stellt sich bei mir im Wald die Ignoranz von einigen sehr drastisch dar.

Ich möchte nicht agieren "und es den Hunden mal so richtig zeigen", sondern darauf vorbereitet sein reagieren zu können. Deshalb fällt meine Wahl auf Pfefferspray und nicht auf Knüppel oder ähnliches.

Es ist nun mal so, dass ich ein Recht habe nicht gebissen zu werden, ja sogar nicht in die Gefahr zu kommen gebissen zu werden.

gruß sebastian
Sehr verständlich.
So manchem "Hundehalter" müßte die Lizenz zum Halten entzogen werden. Leider trifft die Agression Tiere, die "nur" ihrem Instinkt und Rollenverhalten innerhalb eines unklar und unseriös geführten Rudels nachkommen.
Das kann man den Besitzern oft auch aus intellektuellen Gründen allerdings nur schwer klarmachen.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 15:32   #76
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von samsam Beitrag anzeigen
Deshalb fällt meine Wahl auf Pfefferspray und nicht auf Knüppel oder ähnliches.

Es ist nun mal so, dass ich ein Recht habe nicht gebissen zu werden, ja sogar nicht in die Gefahr zu kommen gebissen zu werden.
Mir drängt sich nur bei deinen Aussagen die Frage auf, ob du mit deiner übersteigerten Angst vor Hunden auch in der Lage sein wirst zu unterscheiden, ob der Hund aggressiv auf dich zukommt oder nur den Zweig hinter dir beschnüffeln möchte.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 15:37   #77
keko
 
Beiträge: n/a
Ich, als geborenes Landei, der zwischen Kühen, Katzen, Hunden, Hasen und sonstigen Viechern aufgewachsen ist und mittlerweile zur Großstadtratte verkommen ist, stelle eine psychische Überforderung der Großstadthunde fest:

Hatten meine Landnachbarschaftshunde noch klare Aufgaben (Bewachen von Hof, Haus, Kühen, Schafen... ), die für die Vierbeiner klar und mit Eifer nachvollziehbar, leicht versändlich und erfüllbar waren, werden meine Stadtnachbarschaftshunde mit tierfremden Aufgaben regelrecht überstrapaziert: Ersatz von fehlendem Partner, Kindern, Freund oder Psychologen. Dazu werden sie oft zusammen mit anderen Vierbeinern in völlig kleinen Wohnungen gehalten, bekommen menschliche Namen ("Friedrich"), schlafen im gleichen Bett wie Menschen, schauen Fernseh und müssen sinnlose Monologe ihrer Halter verkraften.

Kein Wunder, dass sie, wenn sie mal ins Freie kommen, Joggern und Radfahrern wie irre hinterherrennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 15:39   #78
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich, als geborenes Landei, der zwischen Kühen, Katzen, Hunden, Hasen und sonstigen Viechern aufgewachsen ist und mittlerweile zur Großstadtratte verkommen ist, stelle eine psychische Überforderung der Großstadthunde fest:

Hatten meine Landnachbarschaftshunde noch klare Aufgaben (Bewachen von Hof, Haus, Kühen, Schafen... ), die für die Vierbeiner klar und mit Eifer nachvollziehbar, leicht versändlich und erfüllbar waren, werden meine Stadtnachbarschaftshunde mit tierfremden Aufgaben regelrecht überstrapaziert: Ersatz von fehlendem Partner, Kindern, Freund oder Psychologen. Dazu werden sie oft zusammen mit anderen Vierbeinern in völlig kleinen Wohnungen gehalten, bekommen menschliche Namen ("Friedrich"), schlafen im gleichen Bett wie Menschen, schauen Fernseh und müssen sinnlose Monologe ihrer Halter verkraften.

Kein Wunder, dass sie, wenn sie mal ins Freie kommen, Joggern und Radfahrern wie irre hinterherrennen.
Ganz deiner Meinung
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 16:32   #79
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Mir drängt sich nur bei deinen Aussagen die Frage auf, ob du mit deiner übersteigerten Angst vor Hunden auch in der Lage sein wirst zu unterscheiden, ob der Hund aggressiv auf dich zukommt oder nur den Zweig hinter dir beschnüffeln möchte.
@mandarine: Das klappt schon!
Wir hatten auch immer Hunde, die es meistens vorher sehr schlecht hatten .

Neben den negativen Erlebnissen der letzten Woche habe ich natürlich auch meine Hunde-Freunde im Wald.

Freund 1: Der Tempelhund. Nach den Aussagen der Besitzerin ist dem Hund alles sch... egal und er würde Jogger und andere Hunde ignorieren. Nur bei mir nicht. Wenn ich den Weg entlang komme wedelte er nur Mit dem Schwanz und versperrt mir den Weg. Kurz streicheln, ein Hallo zur Besitzerin die sonst nicht kenne und weiter gehts.

freund 2: Ich nenne Ihn Brutus. Brutus ist ca 75kg schwer und sollte mal ein Pony werden. Wenn ich vorbeikomme nutzt Brutus die Gelegenheit und läuft einfach mit und hat Spass dabei. Trotzdem muss ich stehen bleiben und ihm sagen, dass er doch zurück zu seinem Besitzer soll, der ja schon die Geschichte kennt aber trotzdem immer wie ein wilder ruft.

Am Samstag hatte ich erst Brutus als positives Beispiel an meiner Seite und ca 30min später die negative Variante!

Was soll man da noch sagen ausser !
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 16:51   #80
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
anscheinend lebe ich auf dem mond. probleme mit hunden in der geschilderten art habe ich so gut wie nie. im regelfall hört mich der hundehalter schon kilometer vor dem zusammentreffen durch die landschaft ächtzen und nimmt seinen vierbeiner vorsichtshalber an die kurze leine. bin eben keine afrikanische gazelle sondern nordisches walross auf landgang.

als störend empfinde ich nur die meditierenden oder in gespräche vertieften hundehalter, die ihre possierliche taschenratte an der 25m-leine rumlaufen lassen. das selbilge dann als stolperfalle mehrfach übder den weg gespannt wird ist dann die logische konsequenz. hier hilft aber meist ein kurzer griff und - nicht zu starker - ruck an der leine, um den zweibeinigen teil des duos aus der trance zu erlösen. auf diese harmlose weise kann ich fortlaufend mein repertoire an schimpfworten kostengünstig erweitern
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.