Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Da würde ich mich Dir gerne auf dem Weg zur Kasse in den Weg werfen! Nimm’ auf jeden Fall eine Di2-Version, Canyon oder ein anderer Hersteller! Das ist am Triathlonrad einfach viel besser als eine mechanische Schaltung.

|
Ich bin Gestern auf den paar km (die haben da jetzt übrigens ne ca. 10 km Teststrecke direkt von der Messe weg über Landstraße - sehr cool!) zugegebener maßen zum ersten mal Di2 gefahren. Schaltet weder schneller noch genauer als meine mechanische Ultegra. Ich war da eher etwas enttäuscht und hatte da mehr erwartet. Okay, ich kann sowohl vom Basislenker als auch vom Auflieger schalten. Aber sooo viel ist MIR das nun auch nicht wert. Da spare ich lieber die Kohle und dazu noch ein paar 100 Gramm. Und die Zugverlegung ist heute ja auch kein so großes Thema mehr. Das kann ich auch mit Bowdenzügen sauber lösen.
eTAP wäre vielleicht nochmal ne Überlegung. Aber das ist dann ja auch gleich nochmal ne andere preisliche Baustelle.
Welche Mavic sollen die CXR eigentlich sein? Sind das die CXR 60 C? Auf der Canyon Website steht da nur "Mavic CXR Elite Exalith WTS"...mit so einer Bezeichnung gibt es die sonst aber nirgends.
Achso, Bremsen:
Wie gesagt hatten die auf der Messe nur die Reynolds Laufräder. Bremsbeläge waren dann auch die blauen Reynolds drauf. Das funktioniert zusammen super. Fühlt sich an wie Alu und macht auch keine Geräusche. Zuhause fahre ich Farsports zusammen den BlackPrince Belägen. Die fühlen sich etwas aggresiver an bzw. sind etwas schlechter zu dosieren und machen vor allem deutlich mehr Lärm (pfeiffen). Ich weiß jetzt nicht ob das an den Reynolds Belägen oder Bremsflanken (oder beidem) liegt. Das tut im Trockenen jedenfalls prima.
Irgendwelche Probleme habe ich mit den Farsports aber auch nicht (wiege 85 kg und wohne im Nordschwarzwald). An den Bremsflanken sind bislang keinerlei Spuren erkennbar...