gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Neues Speedmax 2016 - Canyon - Nächster Media Supergau - Seite 48 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2016, 11:31   #377
Freizeitathlet
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 633
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Dacht ich mir ehrlich gesagt auch, dass das die einzige preislich wirklich attraktive Variante wäre. Der Plan klingt auf jeden Fall verdammt gut.
Ich habe es so zumindest bestellt
Freizeitathlet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 11:53   #378
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Kann mal jemand den Thread hier umbennen:
von Supergau in Superschlau!

Ich glaube, dass das taktisch alles sehr, sehr clever von Canyon war und denen die CF's jetzt unterm Arsch weggezogen werden.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 12:09   #379
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Bin ich der einzige der das Ganze nicht für ein Schnäppchen hält?

Auch wenn das von Canyon sehr clever gemacht ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 12:17   #380
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Da würde ich mich Dir gerne auf dem Weg zur Kasse in den Weg werfen! Nimm’ auf jeden Fall eine Di2-Version, Canyon oder ein anderer Hersteller! Das ist am Triathlonrad einfach viel besser als eine mechanische Schaltung.
Ich bin Gestern auf den paar km (die haben da jetzt übrigens ne ca. 10 km Teststrecke direkt von der Messe weg über Landstraße - sehr cool!) zugegebener maßen zum ersten mal Di2 gefahren. Schaltet weder schneller noch genauer als meine mechanische Ultegra. Ich war da eher etwas enttäuscht und hatte da mehr erwartet. Okay, ich kann sowohl vom Basislenker als auch vom Auflieger schalten. Aber sooo viel ist MIR das nun auch nicht wert. Da spare ich lieber die Kohle und dazu noch ein paar 100 Gramm. Und die Zugverlegung ist heute ja auch kein so großes Thema mehr. Das kann ich auch mit Bowdenzügen sauber lösen.
eTAP wäre vielleicht nochmal ne Überlegung. Aber das ist dann ja auch gleich nochmal ne andere preisliche Baustelle.

Welche Mavic sollen die CXR eigentlich sein? Sind das die CXR 60 C? Auf der Canyon Website steht da nur "Mavic CXR Elite Exalith WTS"...mit so einer Bezeichnung gibt es die sonst aber nirgends.

Achso, Bremsen:
Wie gesagt hatten die auf der Messe nur die Reynolds Laufräder. Bremsbeläge waren dann auch die blauen Reynolds drauf. Das funktioniert zusammen super. Fühlt sich an wie Alu und macht auch keine Geräusche. Zuhause fahre ich Farsports zusammen den BlackPrince Belägen. Die fühlen sich etwas aggresiver an bzw. sind etwas schlechter zu dosieren und machen vor allem deutlich mehr Lärm (pfeiffen). Ich weiß jetzt nicht ob das an den Reynolds Belägen oder Bremsflanken (oder beidem) liegt. Das tut im Trockenen jedenfalls prima.
Irgendwelche Probleme habe ich mit den Farsports aber auch nicht (wiege 85 kg und wohne im Nordschwarzwald). An den Bremsflanken sind bislang keinerlei Spuren erkennbar...
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 12:18   #381
captain hook
 
Beiträge: n/a
Niedrigster Stack der Armschale in der kleinsten Rahmengröße 55,3cm. Wollen die einen verarschen?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 12:29   #382
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Niedrigster Stack der Armschale in der kleinsten Rahmengröße 55,3cm. Wollen die einen verarschen?
Soll doch auch bequem sein, so ein Zeitfahrrad.

Und der Rahmen ist alleine schon sowas von aerodynamisch, da muss der Fahrer der drauf sitzt nicht auch noch windschlüpfrig sitzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 12:35   #383
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Niedrigster Stack der Armschale in der kleinsten Rahmengröße 55,3cm. Wollen die einen verarschen?
Wieso? Das Rad wird doch als bequemer AK-Renner beworben und nicht damit, dass die Geometriedaten identisch zum Pro-Material sind.

tri-mag.de schreibt hierzu:
"Das Canyon Speedmax CF soll sich speziell an Agegrouper richten, die weniger sportliche Sitzpositionen fahren als die Profis. Deshalb ist das Rad etwas kürzer und höher als das Top-Modell Speedmax CF SLX."
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 12:35   #384
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Bin ich der einzige der das Ganze nicht für ein Schnäppchen hält?
Nein, bist Du nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.