gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Eurobike 2016 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2016, 11:34   #25
Freizeitathlet
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Ich finde das total spannend, dass (zumindest in meiner Wahrnehmung) extrem viele so denken, die Radhersteller aber völlig anders anbieten. Abgesehen von Cervelo mit dem P2/P3 fällt mir echt nix anderes mit "ordentlichen" Bremsen ein. Zumindest hinten isses immer irgendwie Murks.
Vielleicht sollten die Hersteller mal mit den Kunden reden und nach deren Bedürfnissen fragen.
Oder sie denken sich, auf Grund der Bestellungen wird der Kunde das schon mögen, sich aber nicht vorstellen können, dass der Kunde mittlerweile so gut wie keine Wahlmöglichkeit mehr hat.
Freizeitathlet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 11:45   #26
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Also von meinen Radhändler weiss ich, dass viele Kunden, die ein TT bei ihm ordern, totale Fans von kompl. integrierten Bremsen, Schaltzügen, usw. sind.
Ein großer Teil der Kunden macht halt nunmal 0,0 selbst am Rad und dann ist es ihm egal was für ein "Murks" das mit den Bremsen ist. Muss sich ja der Lehrbub in der Werkstatt drum kümmern.

Hauptsache Aero, alles verpackt und man kann Hinz und Kunz erklären, dass die Bremsen vollkommen im Rahmen versteckt sind.

So war zumindest die Aussage von meinem Händler. Ich bevorzuge lieber aussenliegende Bremsen.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 11:49   #27
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Vielleicht verkehre ich nur mit den "falschen" Leuten, weshalb meine Wahrnehmung einfach ein falsches Bild widerspiegelt.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 11:51   #28
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Freizeitathlet Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten die Hersteller mal mit den Kunden reden und nach deren Bedürfnissen fragen.
Warum sollten sie? Haben sie bis jetzt auch nicht gemacht.

@cruelty: vielen Dank für die vielen Bilder. Leider nicht ein Rad mit "Haben"-Reflex dabei...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 11:53   #29
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
Also von meinen Radhändler weiss ich, dass viele Kunden, die ein TT bei ihm ordern, totale Fans von kompl. integrierten Bremsen, Schaltzügen, usw. sind.
Dumm nur, wenn dann im Urlaub was kaputtgeht und man kein passendes Ersatzteil bekommt oder wenn es nur genau eine Gabel gibt, die zum Rahmen passt und die in 3 Jahren dann leider nicht mehr lieferbar ist.

Ich bleibe aktuell bei 08/15 Alu und mechanischer 2*10 Gruppe, verfolge aber gerne die technische Entwicklung und die neuen Modelle.
Ich bin kein Fortschrittsgegner und wer kein Alu/Carbon will kann ja auf seinem Stahlrad mit 2*8 rumfahren und die Eurobike-Fotos ignorieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 11:55   #30
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Dumm nur, wenn dann im Urlaub was kaputtgeht und man kein passendes Ersatzteil bekommt oder wenn es nur genau eine Gabel gibt, die zum Rahmen passt und die in 3 Jahren dann leider nicht mehr lieferbar ist.

Sehe das genauso. Mein Slice hat auch alles aussen liegen. Da kann ich mit meinen beiden linken Händen und den 9 Daumen auch selbst die Bremsbeläge wechseln oder diese nachjustieren. Ist mir lieber.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 11:57   #31
Freizeitathlet
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Warum sollten sie? Haben sie bis jetzt auch nicht gemacht.
Das war rhetorisch gemeint.
Freizeitathlet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 14:20   #32
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Dumm nur, wenn dann im Urlaub was kaputtgeht und man kein passendes Ersatzteil bekommt oder wenn es nur genau eine Gabel gibt, die zum Rahmen passt und die in 3 Jahren dann leider nicht mehr lieferbar ist.
Dann dürftest du nur einen Rahmen fahren der Standardgabel, Standardsattelstütze, Standardbremsen etc hat.

Die Hersteller verbringen ja nicht Tage im Windkanal um dann ein solches Rad zusammen zu brutzeln.

Wenn du im Urlaub bist und tatsächlich die Gabel kaputt geht, dann mietest du halt ein anderes Rad bis du wieder zuhase bist...

Wenn ich mit dem Motorrad in den Urlaub fahre habe ich auch nicht den Anspruch, dass in jeder Standardwerkstatt ein passender Ersatzmotor rum liegt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.