Ich glaube zwar auch nicht dass ich sie jemals brauchen werde, ein paar Wochen könnte ich mich aber mit unseren Vorräten auch noch am Leben halten. Ich habe gerne genügend Sachen zu Hause um auch mal spontan was zu kochen auf das ich grade Lust habe oder ein paar Leute einzuladen ohne davor einen Grosseinkauf zu machen.
Grade Reis und Teigwaren kann man sich ja ruhig etwas vorrätig halten. Das Zeugs ist billig, hält lange und bietet eine gute Grundversorgung mit Kohlehydraten.
Gefriertruhe ist auch immer voll aber die Sachen müsste man bei einem Stromausfall wohl gleich als erstes angehen.
Wasser sieht eher kritisch aus aber notfalls trinke ich auch Bier oder Wein.
Erwärmen könnte ich das Ganze am Gasgrill, notfalls auch auf einem Feuer im Garten oder Wald.
Es ist aber schon erstaunlich wie sehr sich die Leute heutzutage darauf verlassen dass alles rund um die Uhr verfügbar ist. Unsere Tankstellenshops sind Abends und am Wochenende genau so voll wie Samstags der Supermarkt und nur ein kleiner Teil davon geht dabei auch Tanken.
Was ich etwas schade finde ist, dass ich zwar eine PV Anlage auf dem Dach habe die locker für den Eigengebrauch reichen sollte (im Winter braucht man vielleicht noch ein paar zusätzliche Decken).
Leider ist die aber so geschaltet dass sie nicht ohne Netzstrom funktioniert
Vielleicht könnte ich das mal ändern, leider ist das alles andere als billig und allzu grosse Angst hab ich im Moment noch nicht vor solchen Ereignissen.
Ich schätze bei Ereignissen die nicht grade Europaweit auftreten kann man sich auch ein Stück weit auf Hilfe von aussen verlassen