gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundesregierung will zu Hamsterkäufen raten - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2016, 21:23   #137
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Einfach ein Spaziergang zum Bäcker, dort die Brötchen und den Kuchen bar bezahlen, danach am Marktplatz vorbei, oder mal hören, was die Nachbarn so sagen, wo man was einkaufen kann.
Mit welchem Strom backt denn der Bäcker seine Brötchen? Im Zuge der Industrialisierung des Backhandwerks gibt es doch kaum noch Bäckereien mit eigener Backstube. Hier wird in der Regel zentral in einer Backfabrik gebacken und dann die Waren an die Verkaufsläden ausgeliefert. Bei den "frischen" Brötchen bekommen die Verkaufsstellen Teigrohlinge zum Aufbacken. Damit hätten wir zwei Probleme: Ohne Strom kein Backofen; Ohne Strom keine Mobilität zum Verbringen der Backwaren. Und noch weiter gesponnen, muss der Bäcker ja auch irgendwie an seine Rohstoffe kommen.


Unser Leben is in so vielen Faktoren so weit optimiert und angepasst, dass eine entsprechende Entschleunigung und Back to the Roots einfach nicht mehr in dem Maße funktioniert, um Ballungsräume versorgen zu können. Jeder für sich würde sicher eine individuelle Lösung für sich finden. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass alle anderen auch die selben Probleme haben und auch nach individuellen Lösungen streben, die der eigenen vielleicht in die Quere kommen können. Ebenfalls darf man nicht vergessen, dass der Mensch an sich in vielen Fällen ein egoistisches Arschloch ist, wenn es drauf ankommt.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 21:41   #138
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Ich denke gerade an die Menschen in Baton Rouge. Die paddeln jetzt fröhlich um ihre Häuser und können mit dem neuen großen Zeitrahmen nun beim Lebensmittelkauf auch noch mit den alten Bekannten schnacken.
Katastrophe ähnelt schon ein bisschen der Sommerwiese.....einfach herrlich.

Ich gehe hier mit Beiträgen von z.b Highlander, Noam und Jens. Die treffen ziemlich gut auch meine Meinung.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 21:50   #139
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Äh, wollt ihr mich auf den Arm nehmen, oder habt ihr wirklich Angst, ihr könntet in Deutschland aufgrund einer Verkettung unglücklicher Zufälle eines Tages verhungern?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:05   #140
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Äh, wollt ihr mich auf den Arm nehmen, oder habt ihr wirklich Angst, ihr könntet in Deutschland aufgrund einer Verkettung unglücklicher Zufälle eines Tages verhungern?
Es geht doch in keinster Weise darum einem verhungern vorzusorgen. Viel mehr darum sich nicht zu sehr auf das inzwischen eingebürgerte Rundumsorglos-Paket zu verlassen. Dazu gehört vielleicht doch, nicht ganz naiv von der Hand in den Mund zu leben.
Unwetter und Überschwemmungen sind nicht unbedingt Ohne. Bricht das System dann wirklich für ein paar Tage oder Wochen zusammen, ist es doch nicht verkehrt, darauf vorbereitet zu sein und alternative Wärmequellen, Kochstellen und Batteriebetriebenes zusätzlich angeschafft zu haben. Niemand habe ich hier wahrgenommen, der von einem Vorratslager ala Aldi oder Lidl schrieb. Es geht um Nahrungsmittel die eine lange Haltbarkeit haben und die für drei bis vier Wochen nicht besonders viel kosten.

Ich kenne Leute die können ohne GPS Uhr nicht mal eine Radrunde beginnen. Die haben oft noch keinen Satellit.
Wie sollen die ohne Vorräte auskommen ?
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:09   #141
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Ich glaube weder an verhungern noch verdursten, aber es ist komfortabler in einer knappen Situation eher mehr als wenig zu haben.

In meinen Gedanken geht es nicht um Leben und Tod, sondern um muss ich besorgen oder hab ich schon, bzw. um satt statt hungrig.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:13   #142
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
... darauf vorbereitet zu sein und alternative Wärmequellen, Kochstellen und Batteriebetriebenes zusätzlich angeschafft zu haben.
Das fehlt gerade noch, dass Deutschlands Spackeria überall mit Benzinkochern, gasbetriebenen Heizstrahlern und Petroleumlampen in der Wohnung herumhantiert.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:15   #143
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Äh, wollt ihr mich auf den Arm nehmen, oder habt ihr wirklich Angst, ihr könntet in Deutschland aufgrund einer Verkettung unglücklicher Zufälle eines Tages verhungern?
Wir alle in diesem Forum sind in einer Welt aufgewachsen, in der es unvorstellbar ist, das so etwas passiert. Das heißt aber nicht, dass es nicht passieren kann. Mein Vater hat noch die Flucht aus den Ostgebieten mitgemacht, ein Grossvater war im Krieg auf Rhodos, wo die Leute am Ende des Krieges giftige Pflanzen gegessen haben um nicht zu verhungern. Rom war auch für Jahrhunderte ein sicherer Ort. Ein römischer Patrizier wird es sich auch nicht vorstellen können, dass Rom etwas passiert, schließlich war es über Jahrhunderte ein sicherer Ort und irgendwann kamen doch die Barbaren.

Es ist nicht wahrscheinlich, aber es ist möglich. Die Wahrscheinlichkeit dafür? Chaostheorie lässt sich schlecht berechnen.

Angst? Nein! Es gibt wahrscheinlichere Gefahren. Ich hätte viel zu tun, wenn ich mir darüber immer Sorgen machen würde.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 22:16   #144
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das fehlt gerade noch, dass Deutschlands Spackeria überall mit Benzinkochern, gasbetriebenen Heizstrahlern und Petroleumlampen in der Wohnung herumhantiert.
Clever leuchtet in der Krise. Sorglos sitzt mit Wolldecke umhüllt und bibbert in der Finsternis.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.