Mir war nicht klar, das Tri-Wettbewerbe von "Kampf-Einheiten" zur Schläghärtenausbildung genutzt werden
Werden sie auch nicht. Auf solche Ideen kommt man nur, wenn die Realität verweigert wird.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Sollte sie wirklich bei ihren zahlreichen Bewerbern & Bewunderen & Verehrern in erster Linie Wert darauf legen, was diese verdienen, dann wäre das äußerst armselig Die wirklich wichtigen Dinge im Leben kann man nicht kaufen!
Übrigens, was macht die feine Dame noch gleich beruflich? CEO in einem DAX-Konzern? Oder so etwas wie ne Sachbearbeiterin bei einem Steuerberater? Ohne Studium nehme ich an? Zumindest mit Abi? Da will sie mit ihrem Gehaltszettel "angeben"?
O mei - der Tretkurbel Radl-Spezialist - bitte bitte mehr von Dir
beim Berufsstand des/der Polizisten geht meine Abneigung nicht nur von einem geringen Gehalt aus - eher die Arbeitszeiten und das Risiko. Klar würd ich in jedem Fall, jeder meiner Töchter davon abraten diesen Beruf zu wählen, oder mit einem Polizisten liiert zu sein, sie weis nie, wann sie ihn ihr vor die Tür legen.
Ich hab den Staat als dipl-ing/gtD TAM vor mehr als 15 Jahren verlassen, soweit ich das verfolgen konnte, gab es keine erheblichen Besoldungszuschläge. Vermutlich würd das 25-jährige Entchen mehr Gehalt (Brutto) beziehen als ihr über 50-jähriger Papa - das ist so.
ist schwierig die Grenze zu ziehen und für mich als Außenstehender komplett unverständlich, wobei ich es als Regel in puncto Sichheitsabstand befürworte.
- schnelle Füße beim Schwimmen?? => das ist Taktik
- beim Laufen sich hinter anderen bei Gegenwind verstecken?? => das ist sau-kläffere Taktik
Soweit ich meine Tochter aber kenne, verträgt sie es schwerlich überholt zu werden, also wird sie instinktiv hinterher hechten und dabei den Fehler überhaupts begehen, von anderen das Tempo diktieren zu lassen.
Windschattenverbot gibt es nur beim Radfahren. Und die Regeln sind vollkommen eindeutig definiert. Mit Sicherheitsabstand hat das nichts zu tun. Das hat was mit bescheissen zu tun. Moralisch auf einer Ebene mit Abkürzen und auf einer ähnlichen wie Doping.
Beim Schwimmen bringt der Wasserschatten natürlich auch etwas, es ist aber gar nicht so einfach kontinuierlich jemand zu finden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Weiß das Entchen was du hier von dir gibst? Sind ja ziemlich persönliche Infos über Gehalt, Kollegen und Job.
Für mich hat sich die Diskussion hier erledigt. Massenstart und Windschattenverbot sind 2 Grundpfeiler des Sports bei den längeren Distanzen. Such dir ein anderes Hobby und lass Entchen ihr Ding machen.
Schlägertrupps beim Schwimmen?? Wo lebst du denn?
Windschattenfahren als schwacher Radler musst schon trainieren, ein guter, starker Radler kann sich bei Schwachen leicht im Windschatten ausruhen - es bringt ihm aber nix und eine schwache Fahrerin ist in einem Pulk, wenn sie es vorher nicht trainiert hat wie der Pulk funktioniert, sehr schnell überfordert.
Entchen trainiert auf dem TT alleine. Fremden Radlern schließt sie sich nur mit dem RR an und dann nur offensichtlich schwachen, übergewichtigen Typen - einem Hazel oder Noam würde sie sich nie gaudihalber anschließen.
Letzte Woche hab ich sie mit dem Auto auf ihre Trainingsstrecke begleitet - sie lieferte sich ein Duell mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine - wenn ich es nicht selber gesehen hätte ......
und die meiste Zeit war sie absolut solo unterwegs - ich muss meinen Auto-Tacho mal eichen lassen, der zeigt viel zuviel an, weil das angezeigt Tempo kann nicht sein und ist ewig weg vom Garmin-Schnitt.
Geändert von Helios (09.08.2016 um 14:19 Uhr).
Grund: Bildergröße
- ich muss meinen Auto-Tacho mal eichen lassen, der zeigt viel zuviel an, weil das angezeigt Tempo kann nicht sein und ist ewig weg vom Garmin-Schnitt.
Versuchs mal mit einem Navi, dann hast Du GPS-Speed.