gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 920 Xt - Seite 149 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 23:10   #1185
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
... Wie dem auch sei: Ich muss das wohl so akzeptieren und werde jetzt auch AutoLap aktivieren. Wie heißt es so schön: Besser als nix
Musst du nicht. Es gibt hierfür eine andere Methode. Einfach nicht im Multi-Sport-Modus starten, sondern immer nur in der Sportart, die gerade dran ist. Wenn diese zu Ende ist auf die Menü-Taste drücken. Danach die nächste Sportart wählen und Start-Taste drücken. Die Uhr läuft dann automatisch in dem neuen Modus weiter. Hier hast du dann die Möglichkeit die von dir gewünschten Runden zu stoppen. Beendet wird das normal über die Enter-Taste. Das ganze wird dann als Multisportart von Garmin gespeichert.

Diesen Modus verwende ich zum Beispiel, wenn ich paar verschiede Trainingseinheiten hintereinander mache, ohne vorher genau zu wissen, wie oft ich zwischen Radschuhe und Laufschuhe wechsel.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 09:44   #1186
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Musst du nicht. Es gibt hierfür eine andere Methode. Einfach nicht im Multi-Sport-Modus starten, sondern immer nur in der Sportart, die gerade dran ist. Wenn diese zu Ende ist auf die Menü-Taste drücken. Danach die nächste Sportart wählen und Start-Taste drücken. Die Uhr läuft dann automatisch in dem neuen Modus weiter. Hier hast du dann die Möglichkeit die von dir gewünschten Runden zu stoppen. Beendet wird das normal über die Enter-Taste. Das ganze wird dann als Multisportart von Garmin gespeichert.

Diesen Modus verwende ich zum Beispiel, wenn ich paar verschiede Trainingseinheiten hintereinander mache, ohne vorher genau zu wissen, wie oft ich zwischen Radschuhe und Laufschuhe wechsel.
Das klingt gut! Manchmal koppel ich nämlich nach dem Rad noch und mit diese Methode wird es dann auch als Koppeleinheit gespeichert. Wird denn auch die Wechselzeit gespeichert?
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 09:53   #1187
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Die Wechselzeit wird damit nicht separat erfasst. Sobald aber die Menü-Taste gedrückt wird, stoppt die Zeit. Dies läuft erst mit dem Start der neuen Disziplin weiter. Somit hast du am Ende eine geringere Gesamtzeit auf der Uhr als deine Wettkampfzeit. Die Differenz ist dann die Summe aus T1 und T2.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 09:59   #1188
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Die Wechselzeit wird damit nicht separat erfasst. Sobald aber die Menü-Taste gedrückt wird, stoppt die Zeit. Dies läuft erst mit dem Start der neuen Disziplin weiter. Somit hast du am Ende eine geringere Gesamtzeit auf der Uhr als deine Wettkampfzeit. Die Differenz ist dann die Summe aus T1 und T2.
Das hab ich befürchtet. Aber immerhin gibt es die von dir aufgezeigten Optionen. Also entweder Anzeige separater Rundenzeiten oder eben Speichern separater Wechselzeiten.
Danke!
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 10:11   #1189
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.491
Um dem Workaround zu vervollständigen, also auch die Wechselzeiten zu erfassen könnte man auch dafür einfach eine neue Disziplin Laufen erfassen. Dann stimmt auch die Gesamtzeit (mal abgesehen von den Sekunden die man benötigt um dazwischen umzuschalten)
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 10:47   #1190
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Wenn ich es richtig verstanden habe, werden im Multisportmodus die Einstellungen der Einzelsportarten übernommen. Ich habe schwimmen Autolap 500 m , Rad Autolap 5km, Run Autolap 1 km... Bei drücken der lap Taste wird in T1 gewechselt, wieder drücken der Lap Taste aufs Radfahren ... usw
Die 910 hatte die Option, dass man Rundenzeiten auf GPS Position stoppen konnte (also Rundenstart z.B) bei der 920 habe ich das noch nicht benötigt... vielleicht ist das ja das, was du brauchst... Funktioiert aber z.B in Moritzburg nicht, da Start der Radstrecke nicht gleich Ende/Anfang Runde ist...schwierig. Man(n) will sich ja nicht nur aufs Knöpfedrücken konzentrieren...Schreib mal ein Plichtenheft an Garmin, vielleicht kann man ja was programmieren, wo man vorher die GPS Koordinaten eingibt, an denen Zeiten gemessen werden... Der Spaß am Rennen sollte aber doch dabei bleiben...
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 12:01   #1191
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.491
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Wenn ich es richtig verstanden habe, werden im Multisportmodus die Einstellungen der Einzelsportarten übernommen. Ich habe schwimmen Autolap 500 m , Rad Autolap 5km, Run Autolap 1 km... Bei drücken der lap Taste wird in T1 gewechselt, wieder drücken der Lap Taste aufs Radfahren ... usw
Die 910 hatte die Option, dass man Rundenzeiten auf GPS Position stoppen konnte (also Rundenstart z.B) bei der 920 habe ich das noch nicht benötigt... vielleicht ist das ja das, was du brauchst... Funktioiert aber z.B in Moritzburg nicht, da Start der Radstrecke nicht gleich Ende/Anfang Runde ist...schwierig. Man(n) will sich ja nicht nur aufs Knöpfedrücken konzentrieren...Schreib mal ein Plichtenheft an Garmin, vielleicht kann man ja was programmieren, wo man vorher die GPS Koordinaten eingibt, an denen Zeiten gemessen werden... Der Spaß am Rennen sollte aber doch dabei bleiben...
Das mit der Rundefunktion für die GPS Position war mir nicht bekannt. Muss ich mal schauen ob das mein 920XT kann. Könnte ich sehr gut gebrauchen. Wenn die Runde immer die selbe ist eine sehr gut Lösung.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 13:05   #1192
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Das mit der Rundefunktion für die GPS Position war mir nicht bekannt. Muss ich mal schauen ob das mein 920XT kann. Könnte ich sehr gut gebrauchen. Wenn die Runde immer die selbe ist eine sehr gut Lösung.
geht beim 920XT nicht
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.