Mal so eine Erfahrungsfrage an die Besitzer der 920XT
Ich habe ja auch so eine und habe nächstes Jahr vor meine erste LD zu machen.
Wie lange hält denn der Akku so?
Oder was muss man machen, damit die Uhr 12 Stunden (das wäre das Ziel) oder zur Not auch etwas länger hält?
Danke für etwas Input
Ich habe mir jetzt die 920XT zugelegt und die ersten Trainings damit durchgeführt. Ich bin soweit hochzufrieden mit der Uhr.
Eine Frage habe ich bezüglich der Zeitnahme von Runden im Triathlon-Modus. Dazu gibt die Anleitung nichts her.
Wenn ich im Modus Triathlon bin, betätige ich ja bei jedem Übergang die Runden-Taste. Wie kann ich aber während eines Triathlons, z.B. eine Rad- oder Laufrunde stoppen?
Ich habe mir jetzt die 920XT zugelegt und die ersten Trainings damit durchgeführt. Ich bin soweit hochzufrieden mit der Uhr.
Eine Frage habe ich bezüglich der Zeitnahme von Runden im Triathlon-Modus. Dazu gibt die Anleitung nichts her.
Wenn ich im Modus Triathlon bin, betätige ich ja bei jedem Übergang die Runden-Taste. Wie kann ich aber während eines Triathlons, z.B. eine Rad- oder Laufrunde stoppen?
Also wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du z.b. beim Lauf Split mehrere Runden haben? Wenn ich richtig liege geht das gar nicht. Man kann nur eine AutoLap mit einer vorgegeben Zeit/Km Anzahl einstellen. Eine andere Möglichkeit wäre mir nicht bekannt. Was auch heißt, dass dann immer nur die gleiche Rundenzeit/Länge möglich ist.
Also wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du z.b. beim Lauf Split mehrere Runden haben? Wenn ich richtig liege geht das gar nicht.
Genau, ich will jede Laufrunde stoppen. Das hilft mir um zu sehen, ob ich langsamer oder schneller gelaufen bin als in der letzten Runde. Das ist für mich eine wichtige Information.
Ein Auto-Lap auf Distanz-Basis (z.B. alle 2km) bringt da wenig, denn eine Laufrunde hat ja ein eigenes Höhen- und Streckenprofil.
Das ist dann tatsächlich eine Verschlechterung gegenüber meiner bisherigen Polar-Uhr
Wieviele Laufrunden hat denn die Strecke? Bei den gängigen 1-3 Runden kann man notfalls immer noch im Kopf rechnen oder eine Aktivität mit Schwimmen, Radfahren und 3x Laufen anlegen.
Mir persönlich bringt die Kilometerzeit einiges mehr als die einzelnen Rundenzeiten.
Manuelle Rundenzeiten nehme ich nur auf der Bahn.
Mal so eine Erfahrungsfrage an die Besitzer der 920XT
Ich habe ja auch so eine und habe nächstes Jahr vor meine erste LD zu machen.
Wie lange hält denn der Akku so?
Oder was muss man machen, damit die Uhr 12 Stunden (das wäre das Ziel) oder zur Not auch etwas länger hält?
Danke für etwas Input
sekündliches GPS deaktivieren, Glonass deaktivieren, Beleuchtung deaktivieren, unbenutzte ANT+Geräte rauswerfen, Bluetooth und WLAN ausschalten.
Sollte dann 14 Stunden halten
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Wieviele Laufrunden hat denn die Strecke? Bei den gängigen 1-3 Runden kann man notfalls immer noch im Kopf rechnen oder eine Aktivität mit Schwimmen, Radfahren und 3x Laufen anlegen.
Mir persönlich bringt die Kilometerzeit einiges mehr als die einzelnen Rundenzeiten.
Manuelle Rundenzeiten nehme ich nur auf der Bahn.
Es geht nicht um einen speziellen Triathlon. Und ich wollte schon einen Triathlon mit 3 Disziplinen und keine Krücke bauen.
In einer Auto-Lap-Runde von z.B. 1km ist ein gemischtes Höhenprofil drin. Man kann einen Kilometer nicht genau mit dem letzten vergleichen. Bei einer Laufrunde ist das anders: Eine Laufrunde ist eindeutig und direkt mit der vorhergehenden vergleichbar, da gleiches Höhen- und Streckenprofil.
Wie dem auch sei: Ich muss das wohl so akzeptieren und werde jetzt auch AutoLap aktivieren. Wie heißt es so schön: Besser als nix