gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 920 Xt - Seite 148 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 14:58   #1177
redeagle
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 345
Mal so eine Erfahrungsfrage an die Besitzer der 920XT
Ich habe ja auch so eine und habe nächstes Jahr vor meine erste LD zu machen.
Wie lange hält denn der Akku so?
Oder was muss man machen, damit die Uhr 12 Stunden (das wäre das Ziel) oder zur Not auch etwas länger hält?
Danke für etwas Input
redeagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 15:40   #1178
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Runden stoppen im Triathlon Modus

Ich habe mir jetzt die 920XT zugelegt und die ersten Trainings damit durchgeführt. Ich bin soweit hochzufrieden mit der Uhr.

Eine Frage habe ich bezüglich der Zeitnahme von Runden im Triathlon-Modus. Dazu gibt die Anleitung nichts her.

Wenn ich im Modus Triathlon bin, betätige ich ja bei jedem Übergang die Runden-Taste. Wie kann ich aber während eines Triathlons, z.B. eine Rad- oder Laufrunde stoppen?
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:01   #1179
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.490
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt die 920XT zugelegt und die ersten Trainings damit durchgeführt. Ich bin soweit hochzufrieden mit der Uhr.

Eine Frage habe ich bezüglich der Zeitnahme von Runden im Triathlon-Modus. Dazu gibt die Anleitung nichts her.

Wenn ich im Modus Triathlon bin, betätige ich ja bei jedem Übergang die Runden-Taste. Wie kann ich aber während eines Triathlons, z.B. eine Rad- oder Laufrunde stoppen?
Also wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du z.b. beim Lauf Split mehrere Runden haben? Wenn ich richtig liege geht das gar nicht. Man kann nur eine AutoLap mit einer vorgegeben Zeit/Km Anzahl einstellen. Eine andere Möglichkeit wäre mir nicht bekannt. Was auch heißt, dass dann immer nur die gleiche Rundenzeit/Länge möglich ist.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:08   #1180
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ja, innerhalb der Sportarten gibt es nur AutoLaps da die Lap Taste ja die nächste Sportart auslöst.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:14   #1181
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Also wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du z.b. beim Lauf Split mehrere Runden haben? Wenn ich richtig liege geht das gar nicht.
Genau, ich will jede Laufrunde stoppen. Das hilft mir um zu sehen, ob ich langsamer oder schneller gelaufen bin als in der letzten Runde. Das ist für mich eine wichtige Information.

Ein Auto-Lap auf Distanz-Basis (z.B. alle 2km) bringt da wenig, denn eine Laufrunde hat ja ein eigenes Höhen- und Streckenprofil.

Das ist dann tatsächlich eine Verschlechterung gegenüber meiner bisherigen Polar-Uhr
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:34   #1182
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Wieviele Laufrunden hat denn die Strecke? Bei den gängigen 1-3 Runden kann man notfalls immer noch im Kopf rechnen oder eine Aktivität mit Schwimmen, Radfahren und 3x Laufen anlegen.

Mir persönlich bringt die Kilometerzeit einiges mehr als die einzelnen Rundenzeiten.
Manuelle Rundenzeiten nehme ich nur auf der Bahn.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:38   #1183
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Zitat:
Zitat von redeagle Beitrag anzeigen
Mal so eine Erfahrungsfrage an die Besitzer der 920XT
Ich habe ja auch so eine und habe nächstes Jahr vor meine erste LD zu machen.
Wie lange hält denn der Akku so?
Oder was muss man machen, damit die Uhr 12 Stunden (das wäre das Ziel) oder zur Not auch etwas länger hält?
Danke für etwas Input
sekündliches GPS deaktivieren, Glonass deaktivieren, Beleuchtung deaktivieren, unbenutzte ANT+Geräte rauswerfen, Bluetooth und WLAN ausschalten.

Sollte dann 14 Stunden halten
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:47   #1184
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Wieviele Laufrunden hat denn die Strecke? Bei den gängigen 1-3 Runden kann man notfalls immer noch im Kopf rechnen oder eine Aktivität mit Schwimmen, Radfahren und 3x Laufen anlegen.

Mir persönlich bringt die Kilometerzeit einiges mehr als die einzelnen Rundenzeiten.
Manuelle Rundenzeiten nehme ich nur auf der Bahn.
Es geht nicht um einen speziellen Triathlon. Und ich wollte schon einen Triathlon mit 3 Disziplinen und keine Krücke bauen.

In einer Auto-Lap-Runde von z.B. 1km ist ein gemischtes Höhenprofil drin. Man kann einen Kilometer nicht genau mit dem letzten vergleichen. Bei einer Laufrunde ist das anders: Eine Laufrunde ist eindeutig und direkt mit der vorhergehenden vergleichbar, da gleiches Höhen- und Streckenprofil.

Wie dem auch sei: Ich muss das wohl so akzeptieren und werde jetzt auch AutoLap aktivieren. Wie heißt es so schön: Besser als nix
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.