gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympisches Damenrennen jetzt live! - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 14:08   #105
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
ich hab ja gestern kommentiert das ich denke die Profis werden sich nicht beschweren. Das war wohl Quatsch von mir
http://www.t-online.de/sport/radspor...tinksauer.html

Andererseits: Das Olympiarennen findet in Rio statt. Dann muss man auch die Strassen von dort nehmen, oder?

Ich bin immer noch auf der Schiene das die Fahrer die Gefahr machen. Das ist eben Profiradsport - eine der gefährlichsten Sportarten der Welt, und deswegen so faszinierend.
Wo liest Du das was zu Kritik an den Kurven und der Abfahrt?

Ich lese, dass ein Tony Martin den Kurs brutal fand und als härtesten Tag seines Lebens (kein Wunder bei dem Profil) und dass Fahrer wie Greipel und Kittel nicht angereist sind, weil diese Streckenführung Siege für viele Fahrer unmöglich machten. Klar bei 5000HM. Da kann man das als Sprinter schon so entscheiden. Beschweren sich die Bergfahrer dann beim nächsten flachen Kurs halt auch.

Ich habe in dem Artikel nichts davon gelesen, dass sich einer der Profis über eine gefährliche Strecke beschwerten. Man hat da Aussagen zu einem sehr harten Rennen aus dem Zusammenhang gerissen und unter einer bestimmten Überschrift zitiert...

Das der Kurs hammerhart war steht glaube ich nicht in Frage.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 14:09   #106
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wann werden eigentlich die Straßen bei den Frühjahrsklassikern normgerecht umgebaut und wann wird Paris-Roubaix abgeschafft? Oder will ersthaft jemand behaupten, dass nasses verschlammtes Kopfsteinpflaster mit kindkopfgroßen Löchern besser und einfacher zu fahren sind als eine abfallende Kurve?

Man konnte die Kurve schon fahren... nur nicht so schnell.
Das war nochmal einen Tacken schlimmer...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 14:14   #107
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wo liest Du das was zu Kritik an den Kurven und der Abfahrt?

Ich lese, dass ein Tony Martin den Kurs brutal fand und als härtesten Tag seines Lebens (kein Wunder bei dem Profil) und dass Fahrer wie Greipel und Kittel nicht angereist sind, weil diese Streckenführung Siege für viele Fahrer unmöglich machten. Klar bei 5000HM. Da kann man das als Sprinter schon so entscheiden. Beschweren sich die Bergfahrer dann beim nächsten flachen Kurs halt auch.

Ich habe in dem Artikel nichts davon gelesen, dass sich einer der Profis über eine gefährliche Strecke beschwerten. Man hat da Aussagen zu einem sehr harten Rennen aus dem Zusammenhang gerissen und unter einer bestimmten Überschrift zitiert...

Das der Kurs hammerhart war steht glaube ich nicht in Frage.
ich habe gestern sehr den Kurs verteidigt und gefeiert. Die Bilder vom Frauenrennen haben mir den Magen umgedreht. Ich hatte das Bedürfniss meine Position von gestern etwas zu relativieren. Reine Schock-reaktion
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 14:17   #108
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
ich habe gestern sehr den Kurs verteidigt und gefeiert. Die Bilder vom Frauenrennen haben mir den Magen umgedreht. Ich hatte das Bedürfniss meine Position von gestern etwas zu relativieren. Reine Schock-reaktion
Man stelle sich nur mal vor, die Niederländerin hätte sich den Rücken gebrochen! Von außen gesehen hat sie ein Schweineglück gehabt.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 14:20   #109
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Das war nochmal einen Tacken schlimmer...
Ich hab das Rennen gesehen. Was genau war da schlimm solange man angepasst gefahren ist? Im Angesicht des Sieges haben es da einige (oder einge mehr) zu sehr krachen lassen. War schlimm, das will ich nicht abstreiten. Lag aber trotzdem nicht daran, dass man da nicht runterfahren konnte, sondern daran, dass man es nicht beliebig schnell tun konnte. Wie übrigens in jeder Kurve.

Du glaubst nicht ernsthaft, dass nasses verschlammtes Kopfsteinpflaster berechenbarer ist als der Kurs von gestern, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 14:26   #110
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Man stelle sich nur mal vor, die Niederländerin hätte sich den Rücken gebrochen! Von außen gesehen hat sie ein Schweineglück gehabt.
Das hab ich auch gedacht als ich sie liegen sah und dann hörte, dass sie wohl sogar bei Bewustsein war. Das sah richtig böse aus...
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 14:57   #111
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.846
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich hab das Rennen gesehen. Was genau war da schlimm solange man angepasst gefahren ist? Im Angesicht des Sieges haben es da einige (oder einge mehr) zu sehr krachen lassen. War schlimm, das will ich nicht abstreiten. Lag aber trotzdem nicht daran, dass man da nicht runterfahren konnte, sondern daran, dass man es nicht beliebig schnell tun konnte. Wie übrigens in jeder Kurve.

Du glaubst nicht ernsthaft, dass nasses verschlammtes Kopfsteinpflaster berechenbarer ist als der Kurs von gestern, oder?
Das mit der Querneigung hast Du verstanden? Ein Tempo, das auf der Kurveninnenseite noch sicher fahrbar war, führte bei Überfahren der Mittellinie fast zwangsläufig zum Crash. Abgesehen davon, dass es bei bis zu 20% Gefälle (ich weiß nicht, wie viel es genau an der Unfallstelle war) und einsetzendem Regen, extrem schwierig ist, die Grenze zwischen fahrbar und nicht fahrbar zu beurteilen und sie nicht zu überschreiten.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 15:02   #112
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das mit der Querneigung hast Du verstanden?
Hast du seinen Beitrag verstanden? Jede Kurve ist fahrbar.

Die Frage ist einzig und allein, wie intensiv man den Mensch vor sich selbst schützen muss. Und ob man da europäische Standards anlegt oder es ein wenig rauher zugehen lässt. Wobei letzteres natürlich immer im Verdacht steht, vor allem der Sensations-Gier von den Leuten an den Bildschirmen gerecht zu werden.

Diesen Vorwurf gibt es bei Frühjahrs-Klassikern nicht, da gabs ja noch keine Bildschirme.....
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.