gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verbesserung Challenge Roth 2017 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2016, 16:50   #113
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
Hab gerade das Video angeschaut. Ich kenn den letzten Finsiher vor der van Vlerken sogar, den werde ich mal fragen, wie er es empfunden hat.
Es war jetzt kein wegreissen, aber ich fand es nicht nett. Was folgt als nächstes, muss der Typ nach ihr dann warten bis er über die Ziellinie darf?
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 19:58   #114
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Hab gerade das Video angeschaut. Ich kenn den letzten Finsiher vor der van Vlerken sogar, den werde ich mal fragen, wie er es empfunden hat.
Es war jetzt kein wegreissen, aber ich fand es nicht nett. Was folgt als nächstes, muss der Typ nach ihr dann warten bis er über die Ziellinie darf?
Naja, man muss mal die Kirche im Dorf lassen. Felix hat den Finisher zur Seite gebracht. Und? Ich wurde im Ziel dieses Mal auch relativ zügig "nach hinten geleitet". Klar wollte ich auch noch ein wenig diese Athmosphäre geniessen, aber letztlich kann ich verstehen, daß man den Bereich hinter der Linie frei halten will.
Und ehrlich gesagt finde ich schon aus Anstand angebracht, das man einem Podiumsplatz (Yvonne) ein freies Finish und auch die entsprechenden Gratulationskur und auch das "feiern lassen" im Zielbereich ermöglicht. Da darf man auch ruhig mal bissel Gentleman sein...

Genauso unangebracht finde ich es, wenn Staffeln zu dritt nebeneinander in aller Seelenruhe durch den ganzen Zielkanal spazieren und die Einzelfinisher blockieren, so das diese vielleicht nichteinmal ein ordentliches Zielfoto bekommen. Da wäre ein wenig Rücksichtnahme auf andere sicher auch ganz nett. Aber das empfindet ja jeder anders...
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 23:24   #115
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Genauso unangebracht finde ich es, wenn Staffeln zu dritt nebeneinander in aller Seelenruhe durch den ganzen Zielkanal spazieren und die Einzelfinisher blockieren, so das diese vielleicht nichteinmal ein ordentliches Zielfoto bekommen. Da wäre ein wenig Rücksichtnahme auf andere sicher auch ganz nett. Aber das empfindet ja jeder anders...
Ich habe schon oft als Einzelstarter und auch schon oft in einer Staffel bei der Challenge Roth mitgemacht.
Ich wäre sogar dafür die letzten 200m den Zielkanal und auch das Zieltor selbst zu trennen.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 00:07   #116
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Genauso unangebracht finde ich es, wenn Staffeln zu dritt nebeneinander in aller Seelenruhe durch den ganzen Zielkanal spazieren und die Einzelfinisher blockieren, so das diese vielleicht nichteinmal ein ordentliches Zielfoto bekommen.
+1..
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 00:26   #117
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Vorschlag:
man trennt Männlein und Weiblein, also 2 Zielkanäle.
Und dann macht man noch eine Drehtür vor die Finishline, so wie beim Schwimmbad am Ausgang.
Oder gleich eine AK-Athleten Fallgrube
Dass Mann den weiblichen Champs Platz machen sollte ist klar, ich kann da den Felix verstehen...
der steht da unter Strom.
(Gegen Staffeln ist mir leider nix eingefallen, da suche ich noch nach Ideen. Vielleicht sollten die 2 Staffelteilnehmer solange ihren Läufer auf einer Sänfte ins Ziel tragen. - oder am besten gleich die 40 km)
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (29.07.2016 um 00:34 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 06:31   #118
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.807
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Hab gerade das Video angeschaut. Ich kenn den letzten Finsiher vor der van Vlerken sogar, den werde ich mal fragen, wie er es empfunden hat.
Es war jetzt kein wegreissen, aber ich fand es nicht nett. Was folgt als nächstes, muss der Typ nach ihr dann warten bis er über die Ziellinie darf?
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Vorschlag:
man trennt Männlein und Weiblein, also 2 Zielkanäle.
Und dann macht man noch eine Drehtür vor die Finishline, so wie beim Schwimmbad am Ausgang.
Oder gleich eine AK-Athleten Fallgrube
Dass Mann den weiblichen Champs Platz machen sollte ist klar, ich kann da den Felix verstehen...
der steht da unter Strom.
(Gegen Staffeln ist mir leider nix eingefallen, da suche ich noch nach Ideen. Vielleicht sollten die 2 Staffelteilnehmer solange ihren Läufer auf einer Sänfte ins Ziel tragen. - oder am besten gleich die 40 km)
Jo, klingt cool.

Es gibt ja auch die Aussage vom M: "Wir wollen keinen Triathlon, sondern ein Event veranstalten". Kein Geheimnis, kam so im Fernsehen letztes Jahr. Sport1 und/oder BR3 im Rahmen einer 45min Zusammenfassung von best old Race. Der Reporter benutzte später in dem Bericht allerdings erneut das Wort Triathlon.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 07:43   #119
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Ich habe schon oft als Einzelstarter und auch schon oft in einer Staffel bei der Challenge Roth mitgemacht.
Ich wäre sogar dafür die letzten 200m den Zielkanal und auch das Zieltor selbst zu trennen.
+1
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 08:33   #120
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Naja, man muss mal die Kirche im Dorf lassen. Felix hat den Finisher zur Seite gebracht. Und? Ich wurde im Ziel dieses Mal auch relativ zügig "nach hinten geleitet". Klar wollte ich auch noch ein wenig diese Athmosphäre geniessen, aber letztlich kann ich verstehen, daß man den Bereich hinter der Linie frei halten will.
Und ehrlich gesagt finde ich schon aus Anstand angebracht, das man einem Podiumsplatz (Yvonne) ein freies Finish und auch die entsprechenden Gratulationskur und auch das "feiern lassen" im Zielbereich ermöglicht. Da darf man auch ruhig mal bissel Gentleman sein...
Ich sag ja nicht, dass man die van Vlerken nicht feiern lassen soll, aber er stand noch keine 5 Sekunden im Ziel, war wahrscheinlich erstmal fertig und überwältigt von der Zeit und wird doch schon arg zügig weitergeschoben.

Da ich allerdings noch gar nicht weiß, ob er es überhaupt mitbekommen hat und was er sich dabei gedacht hat, bin ich jetzt mal still...
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.