gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helios und das Entchen - Seite 121 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2016, 17:01   #961
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Notfalls muss der 70.3 in der Türkei her halten.
da wird sie niemals Probleme haben mit irgendeinem Gedränge.
Ich schätze das komplette Teilnehmerfeld auf 10 Leute.
sabine-g ist offline  
Alt 25.07.2016, 17:24   #962
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
da wird sie niemals Probleme haben mit irgendeinem Gedränge.
Ich schätze das komplette Teilnehmerfeld auf 10 Leute.
Da wäre ich mir gar nicht so sicher wenn ich sehe, wieviele meine Kolleg/innen aktuell in die Türkei reisen bzw. dies noch vorhaben...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 25.07.2016, 18:40   #963
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Unabhängig davon hat sie das schnelle Anschwimmen probiert - Ergebnis: sie schafft dann nicht mal mehr 1000m, weil sie vorher geplättet ist, also der Hinweis darauf ist offensichtlich vera.sche. Ebenso der Hinweis zu den Wasserballern zu gehen - einfach albern.

Danke dafür. Damit hast du mit gerade den Abend gerettet
maotzedong ist offline  
Alt 25.07.2016, 19:58   #964
bas2205
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 174
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Danke dafür. Damit hast du mit gerade den Abend gerettet
+1

2 mal 3 macht 4...

Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Die sub 5 beim 70.3 wollte sie heuer schon noch mal angreifen - das wird eng - leider passt es nicht zu langsam und lang für die LD.
Freut mich, dass es doch weiter geht
bas2205 ist offline  
Alt 25.07.2016, 20:09   #965
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Unabhängig davon hat sie das schnelle Anschwimmen probiert - Ergebnis: sie schafft dann nicht mal mehr 1000m, weil sie vorher geplättet ist, also der Hinweis darauf ist offensichtlich vera.sche.
"es probieren" ungleich "es trainieren"

gehört m.E. zu den Grundfähigkeiten jedes wettkampforientierten Triathleten.
flaix ist offline  
Alt 26.07.2016, 10:42   #966
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Danke dafür. Damit hast du mit gerade den Abend gerettet

na ja ....

wenn ich nicht schon oft darüber berichtet hätte, dann würde ich Deine Erheiterung ja teilen, aber so...

egal ob:
-swim
-bike
-run

Entchen braucht eine ruhigere, langsamere Anlaufzeit und kann dann auf eine annehmbare Reisegeschwindigkeit erhöhen, die sie lang halten kann, an den Parametern zu pfriemlen, bedeutet das Gesamtkonstrukt ins Wanken zu bringen.

(Das macht man nicht während der Saison, eher wenn die Wettkämpfe vorüber sind und man ein paar Monate Leerlaufzeit hat.)

Also:
zu schnell anschwimmen
zu schnell anradeln
zu schnell anlaufen

führt beim Entchen zum DNF und nicht zum Pokal.

Am Ende kommt es auf die Gesamtzeit an, wobei die einzelnen Splitts Auskunft geben können, wie es aktuell läuft (oder halt nicht) - im Training oder der Nachbereitung interessant - im Wettbewerb weniger, außer sie überzockt.

Ich hab sehr wohl Ausreißer von 25% gesehen, also einzelne Trainingseinheiten mit neuen persönlichen Trainings-Rekorden, die aber in letzter Zeit nur äußerst selten wiederholt werden konnten.
Im Mittel kommt dann im Training eine ca. 75% Zeit von der PB raus, oder in anderen Trainings-Phasen werden die persönlichen Trainings-Rekorde nahezu wöchentlich pulverisiert - d. h. aber nicht, im Vergleich zu anderen Athletinnen, dass die Leistung etwas Besonderes ist, nur dass der eingeschlagene Weg im Training passt (wobei es da ja 20 verschiedene Wege gibt, davon widersprechen sich 18).

Die persönliche Lernkurve ist dabei zu beachten und natürlich was ist wichtiger:
der Job, mit dem man viel mehr Geld verdient, als ein mittelprächtiger Profi im Triathlon je verdienen kann, oder das Hobby Triathlon weiterhin als Freizeit-Sport zu betrachten - also hat der Triathlon hintenan zu stehen und nicht der Job.

Letztens hatten wir ein Gespräch, da dachte ich, jetzt findet sie ihren Weg und lässt sich nicht von jedem "Gesäusel" ablenken - "ich mach nur noch 70.3", war eine Aussage, sie hätt auch sagen können, ich mach nur das was ich kann und versuch das zu verbessern und das Andere lass ich weg - das hätte es besser auf den Punkt gebracht.

(Gesäusel-Beispiel:
- ahh - das kannst Du so super, wir sind ein tolles Team, wir bräuchten da nur mal für 2 Samstage im Jahr Deine Unterstützung beim Treffen mit anderen Triathletinnen, die kommen von weit her und Du bekommst von uns schicke Klamotten und Fahrgeld usw. usw. // ah... da ist uns in der Staffel die Radlerin ausgefallen - Du könntest uns da super Aushelfen und Du bekommst das Feeling vom Solarer Berg mit und Du musst nix dafür bezahlen und tolle Klamotten haben wir auch.. usw. usw.).

und dann hat sie wieder "Aussetzer" und macht das Gegenteil von dem was sie machen sollte - wie z.B. sich mit Schwimmern auf der Nebenbahn ein Race zu liefern... dazu macht sie im Vorfeld auf lahme Ente (langsam Anschwimmen) - die "Gegner" bekommen dann ein falsches Bild, sie werden gnadenlos abgezockt

"Entchen" voll fieß
Helios ist offline  
Alt 26.07.2016, 10:48   #967
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
na ja ....

wenn ich nicht schon oft darüber berichtet hätte, dann würde ich Deine Erheiterung ja teilen, aber so...

egal ob:
-swim
-bike
-run

Entchen braucht eine ruhigere, langsamere Anlaufzeit und kann dann auf eine annehmbare Reisegeschwindigkeit erhöhen, die sie lang halten kann, an den Parametern zu pfriemlen, bedeutet das Gesamtkonstrukt ins Wanken zu bringen.

(Das macht man nicht während der Saison, eher wenn die Wettkämpfe vorüber sind und man ein paar Monate Leerlaufzeit hat.)

Also:
zu schnell anschwimmen
zu schnell anradeln
zu schnell anlaufen

führt beim Entchen zum DNF und nicht zum Pokal.
Ich beschränke mich mal auf den Aspekt "schnell anschwimmen" und stimme dir zu, dass das im Prinzip nicht der Weg ist, eine Langstreckenschwimmstrecke am schnellsten zu absolvieren, wenn man die freie Wahl zu Mitschwimmern und Navigation hat. Diese freie Wahl ist aber im Triathlon bei einem Freiwasserstart nicht vorhanden, von daher ist es ein sinnvoller Trainingsansatz, dieses "schnelle Anschwimmen" zu üben - UND dann im Wettkampf trotzdem zu schauen, wo man sich einplatziert, wieviel Körperkontakt man haben will.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline  
Alt 26.07.2016, 12:24   #968
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Weil es hier gerade rein passt:

http://swim.de/training/becken-freiw...-aerobic-66565

Zeig die Einheit mal dem Entchen - auch im Winter erst, however. Sie ist ja in ihrer AK schon gut unterwegs, da lohnt es sich solche taktischen Spielereien zu beherrschen. Außerdem wird man idR dann besser, wenn man das übt was man nicht kann ihr weiterhin alles Gute
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.