Zitat:
Zitat von maotzedong
Danke dafür. Damit hast du mit gerade den Abend gerettet 
|
na ja ....
wenn ich nicht schon oft darüber berichtet hätte, dann würde ich Deine Erheiterung ja teilen, aber so...
egal ob:
-swim
-bike
-run
Entchen braucht eine ruhigere, langsamere Anlaufzeit und kann dann auf eine annehmbare Reisegeschwindigkeit erhöhen, die sie lang halten kann, an den Parametern zu pfriemlen, bedeutet das Gesamtkonstrukt ins Wanken zu bringen.
(Das macht man nicht während der Saison, eher wenn die Wettkämpfe vorüber sind und man ein paar Monate Leerlaufzeit hat.)
Also:
zu schnell anschwimmen
zu schnell anradeln
zu schnell anlaufen
führt beim Entchen zum DNF und nicht zum Pokal.
Am Ende kommt es auf die Gesamtzeit an, wobei die einzelnen Splitts Auskunft geben können, wie es aktuell läuft (oder halt nicht) - im Training oder der Nachbereitung interessant - im Wettbewerb weniger, außer sie überzockt.
Ich hab sehr wohl Ausreißer von 25% gesehen, also einzelne Trainingseinheiten mit neuen persönlichen Trainings-Rekorden, die aber in letzter Zeit nur äußerst selten wiederholt werden konnten.
Im Mittel kommt dann im Training eine ca. 75% Zeit von der PB raus, oder in anderen Trainings-Phasen werden die persönlichen Trainings-Rekorde nahezu wöchentlich pulverisiert - d. h. aber nicht, im Vergleich zu anderen Athletinnen, dass die Leistung etwas Besonderes ist, nur dass der eingeschlagene Weg im Training passt (wobei es da ja 20 verschiedene Wege gibt, davon widersprechen sich 18).
Die persönliche Lernkurve ist dabei zu beachten und natürlich was ist wichtiger:
der Job, mit dem man viel mehr Geld verdient, als ein mittelprächtiger Profi im Triathlon je verdienen kann, oder das Hobby Triathlon weiterhin als Freizeit-Sport zu betrachten - also hat der Triathlon hintenan zu stehen und nicht der Job.
Letztens hatten wir ein Gespräch, da dachte ich, jetzt findet sie ihren Weg und lässt sich nicht von jedem "Gesäusel" ablenken - "ich mach nur noch 70.3", war eine Aussage, sie hätt auch sagen können, ich mach nur das was ich kann und versuch das zu verbessern und das Andere lass ich weg - das hätte es besser auf den Punkt gebracht.
(Gesäusel-Beispiel:
- ahh - das kannst Du so super, wir sind ein tolles Team, wir bräuchten da nur mal für 2 Samstage im Jahr Deine Unterstützung beim Treffen mit anderen Triathletinnen, die kommen von weit her und Du bekommst von uns schicke Klamotten und Fahrgeld usw. usw. // ah... da ist uns in der Staffel die Radlerin ausgefallen - Du könntest uns da super Aushelfen und Du bekommst das Feeling vom Solarer Berg mit und Du musst nix dafür bezahlen und tolle Klamotten haben wir auch.. usw. usw.).
und dann hat sie wieder "Aussetzer" und macht das Gegenteil von dem was sie machen sollte - wie z.B. sich mit Schwimmern auf der Nebenbahn ein Race zu liefern... dazu macht sie im Vorfeld auf lahme Ente (langsam Anschwimmen) - die "Gegner" bekommen dann ein falsches Bild, sie werden gnadenlos abgezockt
"Entchen" voll fieß