gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2016 live - Seite 73 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2016, 11:47   #577
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wenn man sich die Bilder anschaut, wundert mich das nicht, IMHO sitzt sie ziemlich aufrecht.

Einerseits sinds natürlich viel Watt für die Geschwindigkeit, andererseits find ichs aber für ne Frau einfach echt viel. Ich dachte eher so an die 220 Watt.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 11:48   #578
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
HaFu scheint da Hintergrundwissen zu haben? Wenn ich das richtig mitbekommen habe. Vielleicht weiß ja auch jemand von den anderen etwas?
Ich "weiss" nichts. Aber wenn man Fotos von der Strecke und vom Zieleinlauf hat und da auch nur einmal nicht die Dame, sondern ein Typ mit ihrer Startnummer drauf ist, dann steht einer Streichung nichts mehr im Weg.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 11:53   #579
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
HaFu scheint da Hintergrundwissen zu haben? Wenn ich das richtig mitbekommen habe. Vielleicht weiß ja auch jemand von den anderen etwas?
Im Bericht von tr2b taucht sie nicht auf ... wenn man in den google-Ergebnissen jedoch in die Ergebnisse vom Cache geht, dann wird sie da noch als "zweitbeste Deutsche" aufgeführt ....
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 12:00   #580
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen
Kurzum: meiner Meinung nach hat Frodo am Sonntag zum ersten Mal auf der Langdistanz alles gegeben und hatte dazu noch perfekte Verhältnisse.
Sich nach einer Gruppe zu richten, kann durchaus anstrengender sein und dann im Endeffekt langsamer, weil man sich dann ständig nach irgendwem richten muss und evtl. hat man gerade einen Durchhänger, wenn der andere gut drauf ist, das Tempo anzieht und man muss reagieren. Auch gibt es Unterschied am Berg, bergab beim Trinken usw.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 12:23   #581
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Ich gehe eher davon aus dass sie deswegen raus genommen hat, weil sie nächstes Wochenende Zürich gewinnen will....
Ich gehe davon aus, dass war eine reine zur Schau Stellung von "hier hab ich Spass gehabt" und zwar in Richtung IM.
Sutton hat ja schon im Vorfeld wieder ein IM-Bashing-Blogg erstellt und geschrieben, dass sie das alles nur mitmachen, weil es halt um Kona geht.
In Roth würde man starten um endlich wieder mal Spass zu haben. Ungeachtet des Resultates (blabla).

Wenn man extra viel Spass zeigen will, kommt es künstlich rüber. So wie eben auf der Ziellinie.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 12:29   #582
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Man kann die Frage ja auch andersrum formulieren: Warum sind die in Roth so hoffnungslos unterlegenen Athleten in Frankfurt plötzlich wieder fast gleichwertig ?
Wen meinst Du den mit "in Roth hoffnungslos unterlegenen Athleten"?

Macca war 2010 in Frankfurt 10 min langsamer als Andreas Raelert im selben Rennen. Bei seinem (erfolglosen) Weltrekordversuch 2007 war Macca bei deutlich heißerem Wetter zwölfeinhalb Minuten langsamer als Raelert bei seinem (erfolgreichen) Weltrekordversuch 2011.

Faris ist dreimal in Ffm gestartet - die Zeiten schwanken zwischen 8:13:50 (2011) und 8:23:16 (2007). In Roth war er zweimal dabei: 7:58:05 (2004) und 8:03:29 (2006).

Normann Stadler ist von 2003 an sogar fünfmal in Folge in Ffm gestartet - seine Bestzeit war 2005 (8:20:59). Seine persönliche Bestzeit stammt von 2009 in Roth - da kam er nach 8:03:43 ins Ziel.

Michael Göhner ist viermal in Ffm gestartet: 2006, 2007, 2008 und 2011, seine Bestzeit dort war 2007 in 8:11:50. In Roth ist er dreimal gestartet (2005, 2009 und 2010), seine Bestzeit in Roth war 7:55:53 (2009)

Patrick Vernay ist zweimal in Ffm gestartet (2010 + 2011), seine Bestzeit in Ffm 8:32:59 (2011). In Roth ist er zweimal gestartet, 2008 hat er dort gewonnen, 2009 war seine Bestzeit in Roth (8:03:46).

Durchgehend Leute mit mehreren Starts bei beiden Wettkämpfen, durchgehend mindestens eine Viertelstunde Differenz zu Gunsten von Roth.

Trotzdem gibt es - oh Wunder - auch Leute, die in Ffm schneller als in Roth waren: z.B. Sebi Kienle, Eneko Llanos und Luke McKenzie oder Nicole Leder, Wenke Kujala und Mareen Hufe.

Quintessenz: Langdistanz ist nur bedingt vorhersehbar, viele Faktoren machen das Ergebnis aus - und sowohl Raelert wie auch Frodo hatten bei ihren Starts 2011 und 2016 neben dem richtigen Marschplan auch das nötige Quentchen Glück.

Geändert von Willi (20.07.2016 um 12:41 Uhr).
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 12:50   #583
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich "weiss" nichts. Aber wenn man Fotos von der Strecke und vom Zieleinlauf hat und da auch nur einmal nicht die Dame, sondern ein Typ mit ihrer Startnummer drauf ist, dann steht einer Streichung nichts mehr im Weg.
Dann ist dem nichts hinzuzufügen. Absolut.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 13:07   #584
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, dass war eine reine zur Schau Stellung von "hier hab ich Spass gehabt" und zwar in Richtung IM.
Sutton hat ja schon im Vorfeld wieder ein IM-Bashing-Blogg erstellt und geschrieben, dass sie das alles nur mitmachen, weil es halt um Kona geht.
In Roth würde man starten um endlich wieder mal Spass zu haben. Ungeachtet des Resultates (blabla).

Wenn man extra viel Spass zeigen will, kommt es künstlich rüber. So wie eben auf der Ziellinie.
Glaube ich auch.
Die Frage war aber eine Andere.
Warum hat sie nicht durchgezogen? Sie hätte den Rekord vermutlich nicht geknackt, aber es wäre knapp(er) geworden. Aber sie hat ja schon vor der Arena Dampf rausgenommen...

Ich starte am Samstag an der OD in Zürich und nächsten Donnerstag über die LD auf der Alp d'Huez. Ich werde in Zürich auch die letzten 5 km nicht voll durchziehen...
Wobei meine schnellsten KM nicht so schnell sind wie ihr "auslaufen"

massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.