gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2016 live - Seite 66 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2016, 22:19   #521
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
ich korreliere nicht verschiedene Strecken miteinander. Das hat für mich keinen Wert.
Nach zehntausenden Finishes auf beiden Strecken (Roth/Frankfurt) wissen wir sehr genau, wie schnell sie im Vergleich sind. Du bist meiner Frage ausgewichen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 22:20   #522
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
vielleicht erinnern sich nicht mehr alle, ist ja schließlich auch schon n jahr her.......aber frankfurt fand letztes jahr am heissesten tag des jahres statt. den unterschied zwischen sporttreiben bei 23 grad (?, keine ahnung wieviel es genau war) und fast 40 grad braucht man glaube ich niemanden erklären......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 22:21   #523
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Arne meinte glaub eher die Tatsache, dass die breite Masse in FFM normal ca. 5min langsamer ist als in Roth, während jetzt die Sieger bei den Pros in Roth gleich 20min+ schneller sind als in FFM heuer.
Wie will man denn des statistisch sauber darlegen?? Da bin ich aber mal gespannt...
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 22:21   #524
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Arne meinte glaub eher die Tatsache, dass die breite Masse in FFM normal ca. 5min langsamer ist als in Roth, während jetzt die Sieger bei den Pros in Roth gleich 20min+ schneller sind als in FFM heuer. Das passt auf den ersten Blick nicht zusammen.
Bei Frodo lässt sich die Frage aber wohl leicht klären. Der hat seit FFM 2015 sicher nochmals einen Sprung in Sachen Form und Material gemacht. Die Hitze damals in FFM ist natürlich auch viel ungünstiger gewesen als das Roth-Wetter vorgestern. Und heuer hat Frodo einfach kein vergleichbares FFM-Ergebnis. Ich bin mal so frei, zu behaupten, dass, wenn am vergangenen Sonntag FFM bei dem vorgestrigen Roth-Wetter gewesen wäre und Frodo da am Start gewesen wäre, er in FFM auch zwischen 07:40 und 07:45 gelandet wäre. FFM 2015 mit Roth 2016 zu vergleichen, ist einigermaßen sinnlos.
Sehr gute Analyse. So ist es.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 22:21   #525
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Kannst du bitte mal zu der Auswertung verlinken oder sagen in welchem Thread das steht? Das habe ich nicht mitbekommen.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=897
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 22:25   #526
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
FFM 2015 mit Roth 2016 zu vergleichen, ist einigermaßen sinnlos.
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
vielleicht erinnern sich nicht mehr alle, ist ja schließlich auch schon n jahr her.......aber frankfurt fand letztes jahr am heissesten tag des jahres statt. den unterschied zwischen sporttreiben bei 23 grad (?, keine ahnung wieviel es genau war) und fast 40 grad braucht man glaube ich niemanden erklären......
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Sehr gute Analyse. So ist es.
Nein, es ist keine gute Analyse. Ich habe Zahlen aus vielen Jahren vorgelegt, nicht nur 2015/16.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 22:29   #527
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nein, es ist keine gute Analyse. Ich habe Zahlen aus vielen Jahren vorgelegt, nicht nur 2015/16.
Und ich hab explizit nur Frodo FFM 2015 vs. Frodo Roth 2016 analysiert. Den Rest Deiner Vergleiche hab ich nicht mal ansatzweise angerissen.
Ergo: ICH finde meine Analyse sehr wohl gut. Basta.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 22:32   #528
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
......Das erklärt nicht die 20 bzw. 30 Minuten Unterschied, die hier diskutiert werden.
du wolltest das erklärt haben. das ist der unterschied frodeno ffm 2015 zu roth 2016. und der erklärt sich für mich allein schon mit den wetterbedingungen. da rechne ich nicht mal 1 jahr weiteres training, mehr erfahrung usw ein.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.