gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Short Distance - Mein Kurzdistanz-Blog - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2016, 18:44   #57
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
I did it. Alles. Lief gut. Gibt einiges zu berichten Bericht folgt, stay tuned!
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 14:34   #58
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Cool Triathlon Grassau - BL Mannschaftswk/ BJC - oder der längste Tag des Jahres

So war es - der gestrige Samstag sollte mein bisher längster Tag des Jahres werden - und das frühe aufstehen sollte sich lohnen.

Wecker klingelte um 5:30 und und 5:45 saß ich im Auto. Hätte eigentlich um 7:30 in Grassau sein wollen, aber dank mords Verkehr wars dann erst kurz nach 8. Vor Ort dann alles recht entspannt, für einen Swim&Run braucht man ja nicht viel Kram. Draußen wars zu der Zeit noch recht frisch und auch das Wasser war mit 18,x Grad tendenziell eher kalt, Neo war also doch erlaubt. Warm Up haben wir mit wirklich kurzem einschwimmen eher minimal gehalten aber hat gepasst.

Das schöne an einem Mannschaftswettkampf mit Start im 1min Takt ist, dass das Gekloppe und unnötig harte anschwimmen entfällt ^^ für die 750m haben wir deutlich zu langsame 10:5x gebraucht, da hätte mehr drin sein müssen. Fast eine Minute Wechsel hat ebenfalls deutlich zu lange gedauert. Kaum das wir in den Laufschuhen waren ging die wilde Hatz dann aber los. Da man zu 4. ins Ziel kommen muss waren manche Teams aufgrund schwächerer Starter etwas langsamer unterwegs, wir als relativ ausgeglichene Mannschaft sind dann aber ganz ordentlich drauf gerannt und haben 2-3 Teams, die vor uns gestartet waren eingeholt (Laufzeit 8:11min auf (angeblich) 2,4km). Am Ende Platz 4 von 14 Teams für uns - mit nur ca 20sec auf Team 1! Wären wir schneller geschwommen... Und hätten wir schneller gewechselt, dann... Hätte, hätte Fahrradkette.

Danach 3h Pause bis zum Jagdstart Bike&Run. Jetzt würde es spannend werden, da wir 2 sehr starke Radfahrer im Team hatten, mich als nicht allzu schlechten Radler und unser 4. Mann als zu schwachen Fahrer. Außerdem habe ich mich nach dem Swim&Run so gut gefühlt, dann habe ich mich gleich mal nachgemeldet für den BJC Sprint

Um 13:45 dann der Jagdstart am Rad zum Mannschaftszeitfahren. Sind schon recht zügig angegangen und es war echt hart für mich. Rückblickend muss man sagen, dass wir zu oft auf unseren 4. Mann gewartet haben bevor wir zu dritt weiter gefahren sind. Ab da wurde es richtig zäh... Sind auch am Rad schon etwas eingeholt worden. Am Ende "nur" ein glatter 40er Schnitt auf den technischen 19km. Beim Laufen waren wir zwar ähnlich schnell wie am Vormittag, haben aber noch weitere Plätze verloren. Am Ende Platz 8. für uns... Blöd. Wären wir schneller geschwommen, hätten schneller gewechselt und wären wir früher zu 3. gefahren... Na wer weiß. Ich war mit meine eigenen Leistung auf jeden Fall schon zufrieden. Aufstieg wird wohl nix dieses Jahr, dazu fehlt einfach das Ergebnis aus Kulmbach. Naja, Ziele für nächstes Jahr muss es ja auch noch geben Außerdem war mein Tag ja noch nicht zu Ende ^^

Teil 2 Wird dann der Bericht vom BJC Rennen.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 15:18   #59
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Nach dem Bike&Run war ich ziemlich durch. Hab nur gedacht was ich für ein Depp war mich nachzumelden ^^ aber gemeldet war ich, vorbereitet hatte ich auch alles, also los. Warm - Up hab ich mir geschenkt, bisschen Arme kreisen und gut ist. Beim Start auch eher hinten eingereiht weil ich mich nicht kloppen wollte.

Beim anschwimmen konnte ich sogar gut vorne mithalten, dann hab ich aber in den Schultern gemerkt wie platt ich war und musste ziehen lassen. Und zwar viel. Schwimmen war unter aller sau. Sehr weit hinten aus dem Wasser gekommen, und ich hatte das Gefühl das ich ohne Neo abgesoffen wäre Schwimmen vorbei und drei Kreuze geschlagen, dass ich nicht der einzige Junge war ^^ So standen die Chancen nicht allein fahren zu müssen nicht schlecht. Beim 1. Wechsel auf dem Weg Richtung T1 bin ich einmal zu früh abgebogen und Richtung Zielbogen gelaufen - war etwas benebelt

Aus der Wechselzone raus habe ich aber den Anschluss an den Athleten gekriegt und bin gemeinsam mit ihm gefahren. Als ich dann zum ersten Mal in die Führung ging dachte ich schon Fuck da geht nix mehr heute, aber wir sind stark gefahren zu zweit und haben nach und nach das Feld von hinten aufgerollt. Ein paar Jungs konnten sich bei uns reinhängen, manche haben es aber auch nicht gehalten. Am Ende stand ein 38,6er Schnitt zu buche, und das nach der Vorbelastung - fand ich nicht schlecht. Außerdem bin ich taktisch klug gefahren, sodass ich als letzter in der Führung war und somit als erster in T2.

Beim anlaufen hat mich gleich ein Kollege überspurtet, das konnte ich nicht mehr mitgehen. Der Athlet mit dem ich gemeinsam geradelt bin hat mich dann auf Schritt und tritt verfolgt, bis er sich dann kurz vor mich geschoben hat. Von da an sind wir zu zweit gelaufen. Und wir sind gelaufen. Gerannt. Wie am Rad, das Feld von hinten überrollt. Einen Läufer nach dem andern. Der Sprinter aus der Wechselzone musste gehen. Weg. Immer wieder einzelne Läufer. Weg weg weg. Ich war wieder voll im Flow, im Runner´s High. Hab nur den Hinterkopf meines Vordermanns gesehen. Nichts anderes als mein hecheln gehört. Klar, die Beine haben weh getan. Aber das war egal. Hab ich auch so garnicht wahr genommen. Ich wusste nur - das Tempo kann ich mitgehen. Und kurz vorm Ziel werde ich attackieren. Das wird weh tun aber muss sein. War dann auch so, auf den letzten 6-800m wollte ich vorbei. Aber wenn, dann mit Schmackes. Ich wollte ihn brechen. Sollte garnicht auf die Idee kommen noch mit zu laufen. Als ich das Ziel sehen und die Zuschauer hören konnte und hinter mir eine ordentliche Lücke war begann ich mich zu freuen. Riesig. Ich nahm die Brille nach oben, grinste über beide Backen und zeigte mir selber die Siegerfaust. Ich war es nämlich den ich in Wirklichkeit besiegt hatte. Keinen der anderen Jungs. Niemanden aus der Wertung. Mich selbst. Der dachte, den Triathlon nur noch im Schneckentempo absolvieren zu können. Im Ziel nach 1:00:41h, über 750m/19km/4,8km in 10:56min/T1: 1:22/ 29:21min/T2: 36sec/ 18:23min.

Mein Kumpel, mit dem ich mich eigentlich um Platz 4 in der Juniorenwertung schlagen wollte, lag mit Fieber zuhause, sodass ich um den 4. Juniorenplatz nicht wirklich kämpfen musste. Ein 9. Platz von 16 JugA, Junioren und U23 hingegen ist trotzdem ganz ok wie ich finde ^^

Später gab es dann auch die Gesamt Siegerehrung des Jugendcups - habe jetzt einen Pokal mit der Inschrift 3. Platz Bayerische Meisterschaft. Ich war und bin immernoch ganz high davon, dieses Gefühl wenn sich die monatelange Arbeit auszahlt. Der Sport Triathlon nimmt wirklich viel - Zeit, Energie, Geld. Aber an solchen Tagen wie gestern gibt er einem das Doppelte und Dreifache zurück.

Heute leg ich nur die Beine hoch - nach rumstehen in Roth war mir nicht. Verfolge es im Stream/ TV und schau mir nachher Hamburg an - am Abend mal wieder was mit meinem besten Kumpel machen. Motivation für die nächsten Wettkämpfe? Massig vorhanden in zwei Wochen am Wörthsee das Rennen von letztem Jahr ungeschehen machen, in drei Wochen in der Liga in Regensburg nochmal ein Ausrufezeichen setzten und dann im Allgäu der Saisonabschluss. Dürfte ein spannender Tag werden, da einige in meiner AK gemeldet sind die ich nicht kenne. Vielleicht schaffe ich es vorher ein paar mal auf den Original-Strecken zu trainieren

PS: In Grassau durfte ich gestern neben Karpatenwilli alias Tobi aus dem Bayernliga Thread auch HaFu und FreFu persönlich kennen lernen. Wirklich unglaublich sympatische Menschen, mit großem Engagement im Triathlon Sport Danke nochmal für den Tipp HaFu und für deine Glückwünsche
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 10:43   #60
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Nachdem ich Sonntag wirklich nur die Beine hochgelegt hatte war ich gestern dann schwimmen. Lockere (!) 4km mit Arme/ Beine/ Technik und inkl. 15x 100m P: 20sec und 800m möglichst in der selben Pace. Am Abend dann mal wieder Stabitraining (von dem ich ausnahmsweise keine Muskelkater habe ^^) und dazu Athletik/ Beweglichkeit um alles nochmal zu lockern und ab heute wieder gut zu trainieren. Steht allerdings ne eher ruhige Woche an ohne allzu viel Intensität da die letzten beiden Wochen durchaus gezehrt haben.

PS.: Der Grassauer Triathlon bleibt mehrfach positiv in Erinnerung - es gibt sage und schreibe 46 Bilder auf denen ich zu sehen bin, alle in top Qualität und kostenlos zur Verfügung gestellt
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 11:12   #61
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Ja dann Her mit den Bildern! Sofern du möchtest!

Cooler Bericht und gratuliere zu den Rennen und Zeiten vor allem 3 mal am Tag solche Zeiten zu laufen finde ich schon enorm stark!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 13:12   #62
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Danke Necon

Komme gerade vom Laufen. 13km mit 3x 3km GA2. Dachte ursprünglich diese Grundlagenwoche arbeite ich nochmal etwas an der Schnelligkeit, statdessen jetzt diese extensiven Intervalle. Wollte eigentlich einen 4er Schnitt laufen... Alte Fehler kamen hoch. Wohl (in Anbetracht der schon recht warmen 27 Grad und des noch im Magen verweilenden Frühstücks) etwas zu schnell angegangen und so von avg 3:58 auf 4:02 auf 4:04 nachgelassen... Naja. Soll ja eh ne eher lockere Woche sein da brauch ich mich ja nicht bis aufs äußerste zu schinden

Bilder stell ich gern ein paar rein Copyright liegt beim Fotografen des Veranstalters, Namen stehen bei den einzelnen Fotos leider keine dabei. Wird mich schon keiner verklagen
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist

Geändert von Bike-Felix (19.07.2016 um 13:29 Uhr).
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 13:23   #63
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Hier also die Bilder:
Das erste ist vom Mannschaftszeitfahren.
Nummer 2, 3 & 4 vom ersten Wechsel beim BJC.
Nummer 5 ist in einer der ersten Radrunden beim BJC Rennen - man hatte ich Spaß! Erkennt man das?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MZF.jpg (94,9 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7.jpg (196,3 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg 8.jpg (237,3 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg 9.jpg (258,4 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg 13.jpg (71,1 KB, 99x aufgerufen)
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 13:27   #64
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Der Bilder 2. Teil:

Nummer 1 ist eins der besten Bilder beim Radeln wie ich finde. Bringt den Speed gut rüber
Nummer 2 ist Richtung letzter Laufrunde. Er vor mir war der ideale Pacemaker und ein Zweikampf bis kurz vors Ziel. Gut zu erkennen - mein Fokus auf seinen Hinterkopf
Nummer 3 ein ausnahmsweise mal schönes Finisherbild von mir - war fast so glücklich wie nach meinem ersten Triathlon bzw nach meiner ersten Olympischen Distanz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 14.jpg (137,9 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg 18.jpg (117,7 KB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20.jpg (99,1 KB, 100x aufgerufen)
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.