gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bewertung Pacing, W' - Fragen und Beispiele - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2016, 11:54   #89
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich denke das ist einfach mit 85kg+ eine etwas andere Geschichte, man hat ja seine Schwelle nicht bei 5W/kg. Im Flachen macht das ja bekanntlich weniger als in den Anstiegen

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2016, 00:29   #90
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich hab aber auch mal ne Frage in diesem Zusammenhang... in GC kann man sich für Einheiten den gesamten w´Verbrauch für eine Einheit anzeigen lassen. Bei wieviel AWC kommt ihr auf was für maximale Werte für eine zusammenhänge Einheit? Da sich die w´in Ruhephasen eines Rennen ja wieder auffüllt kann man dadurch ja, im Gegensatz zum EZF, wo man durchgängig feuert ohne große Erholungsphasen, deutlich mehr w´verfeuern als die die einmalige AWC hergibt.
Ich hab jetzt mal interessehalber für die letzte Zeit geschaut: Ich komme bei Radrennen und Intervallen über 100-150.

Geht da auch was über 200?
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2016, 08:45   #91
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt mal interessehalber für die letzte Zeit geschaut: Ich komme bei Radrennen und Intervallen über 100-150.
Wäre noch interessant wie hoch der gesamt Kj verbrauch war?
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2016, 09:11   #92
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Wäre noch interessant wie hoch der gesamt Kj verbrauch war?
Verschiedene Werte
.
Aber geht es nicht darum, ob man und in welchem Faktor sich ausbelastet hat?
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2016, 13:20   #93
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt mal interessehalber für die letzte Zeit geschaut: Ich komme bei Radrennen und Intervallen über 100-150.

Geht da auch was über 200?
Im Radrennen kann ich auch über 400 wenn der Kurs danach ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2016, 14:50   #94
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Im Radrennen kann ich auch über 400 wenn der Kurs danach ist.
Okey... (Daumen hoch)

Belastest du dich dabei ein paar mal voll aus oder ist das die Summe von vielen Antritt (Zick-Zack-Verlauf von W').

Geändert von Adept (09.07.2016 um 15:08 Uhr).
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2016, 15:50   #95
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Okey... (Daumen hoch)

Belastest du dich dabei ein paar mal voll aus oder ist das die Summe von vielen Antritt (Zick-Zack-Verlauf von W').
Im Radrennen ist es sogut wie immer eine Serie vieler Antritte. Höchste Ausbelastung auf einem Rundkurs mit einem rd. 2min langem Anstieg der jede Runde wie ein Ausscheidungsrennen gefahren wurde. Mehrfach gleichmäßig leerfahren über eine längere Zeit ist selten Zielführend bei Rennen die in Landstrichen stattfinden wo es keine echten Berge gibt. Bei 12W/kg an der Spitze oder gar nocht weniger hängt das ganze Feld im Windschatten und fährt bis zu 200W weniger. Ist also völlig sinnlos. Unter 15W/kg beim Antritt ist ein Split nur mit Glück zu provozieren. Wie lang das möglich ist, kann man sich an wenigen Fingern abzählen. :-)

Über mehrere Minuten w´leerfahren hinterlässt dermaßende Schäden, dass man über mehrere Minuten in der Folge komplett wehrlos gegenüber jedem weiteren Angriff ist, der dann natürlich auch von den anderen Fahrern mit dem o.g. Punsh erfolgt.

Interessanter ist dann eher mit eben mehr als 15W/kg so zu attackieren, dass man zumindest einen Teilsplit erreicht und wenn dann ein gewisser Abstand erreicht ist im eher effizienten Bereich einzupegeln.

An längeren Bergen, wo Windschatten keine so große Rolle spielt muss man den Split natürlich nicht mit soviel Gewalt provozieren. Da kann man einen Gegner vielleicht am HR auch mal schwellennäher aussaugen und zum loslassen bewegen. Das ginge dann über mehrere Minuten.

PS: gilt alles für relativ unterklassige Rennen...

Geändert von captain hook (09.07.2016 um 16:20 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2016, 21:34   #96
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Mich würde mal ein Bildchen von der W' Kurve deines Rennens interessieren.

Hier mein Beispiel vom flachen Radrennen, im Feld mitgerollt. Deine Ausschläge müssten viel größer sein, um auf einen W' Expended von 400% zu kommen, oder?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bildschirmfoto_GC.jpg (95,1 KB, 75x aufgerufen)

Geändert von Adept (09.07.2016 um 21:55 Uhr).
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.