also, die Führung, in der die Schraube festgemacht ist läßt eine seitliche Bewegung /Schwenkung nicht zu, das zentrierts wieder in die Mitte wenn man zuschraubt.
Gleich ist das Spiel, ich veruche später mal eine Aufnahme zu machen das ihr das besser seht.
Beschreiben würde ich es so, am Umwerfer ist's halbrund
und die Halterung/Führung am Sitzrohr ebenso. Wenn man versucht es zu drehen klappt das, aber wenn die Schraube zugedreht wird ziehts den Umwerfer wieder "mittig"..
Ich kann es auf dem Foto nicht erkennen, aber das Leitblech des Umwerfer sollte bei gespanntem Kabel parallel zum Kettenblatt stehen. Ist ja ein ShimaNO Umwerfer. Wenn der also parallel steht, dann gibt es keinen Grund an dem Teil irgendwas zu bewegen.
Wenn das Kabel nicht am Umwerfer klemmt, wie weit schwenkt dieser denn dann nach innen, bei so weit raus gedrehter Anschlagschraube?
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Ich kann es auf dem Foto nicht erkennen, aber das Leitblech des Umwerfer sollte bei gespanntem Kabel parallel zum Kettenblatt stehen. Ist ja ein ShimaNO Umwerfer. Wenn der also parallel steht, dann gibt es keinen Grund an dem Teil irgendwas zu bewegen.
Wenn das Kabel nicht am Umwerfer klemmt, wie weit schwenkt dieser denn dann nach innen, bei so weit raus gedrehter Anschlagschraube?
Kann es sein das der Umwerfer an der Montageschraube des Anlötsockels ansteht? Eine Schraube mit einen flacheren Kopf könnt Abhilfe schaffen.
Die gleiche Frage stell ich mir auch.
Ich bin sicher, dass original da andere (aka flachere) Schrauben reingehören.
(Und der Umwerfer dann problemlos hinten nach innen zu schwenken geht)
(...und sollts tatsächlich dann immer noch nicht gehn, kann man den Schlitz im Halteblech ja problemlos etwas verbreitern, denn das Ding ist genialerweise ja abnehmbar)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die gleiche Frage stell ich mir auch.
Ich bin sicher, dass original da andere (aka flachere) Schrauben reingehören.
(Und der Umwerfer dann problemlos hinten nach innen zu schwenken geht)
(...und sollts tatsächlich dann immer noch nicht gehn, kann man den Schlitz im Halteblech ja problemlos etwas verbreitern, denn das Ding ist genialerweise ja abnehmbar)
Moin,
hab jetzt mal ein paar weiter Fotos gemacht, ich weiß nicht wie eine flachere Schraube da helfen würde? Weil die Halterung quasi U-Förmig ist.