triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umwerfer, oh Mann... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39591)

dherrman 02.07.2016 15:11

Umwerfer, oh Mann...
 
Mein Tria kam aus der Schrauberbude zurück, leider streift die Kette am Umwerfer innen, d.h. kleines Blatt, größtes Ritzel.

Kein Problem wenn es ein Rundrohr wäre, an dem der Umwerfer befestigt ist. Könnten man dann verdrehen. Leider hat das Mercury eine fixe Halterung, die keine Variation zuläßt.

Die entsprechende Schraube ist schon fast komplett rausgedreht, der Umwerfer geht einfach nicht Richtung Rahmen.


Mich nervt das Geräusch weil es nicht nur am letzten ritzel schleift, sondern noch drei-vier runter auch noch. Da fahr ich an Steigungen schon länger...

Welche Lösungen gibts hierfür?
Spacer für die Kettenlinie?

Ärgert mich das die das nicht eingestellt haben, und wenn es nicht geht mir das so nicht gesagt haben.

Bitte keine Kommentare bez. Schrauber und Werkstatt, mit denen rede ich Montag nochmal. aber ich muss am WE die 5,5h Fahrt machen und die geht nicht flach.

deirflu 02.07.2016 15:17

Auch Anlötumwerfer können verdreht werden, wenn du das aber nicht weißt ist es fraglich ob es Sinn macht da heute noch selber dran rum zu schrauben.

Rocket-Racoon 02.07.2016 15:28

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1234741)
Auch Anlötumwerfer können verdreht werden, wenn du das aber nicht weißt ist es fraglich ob es Sinn macht da heute noch selber dran rum zu schrauben.

Und der Schwenkbereich reicht dicke aus um den Umwerfer schleiffrei zu bekommen.

dherrman 02.07.2016 15:42

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1234746)
Und der Schwenkbereich reicht dicke aus um den Umwerfer schleiffrei zu bekommen.

Sollte, ist aber wie beim KTM Solus montiert, siehe:
http://tmp.ktm-bikes.at/road/triathl...er.php?lang=IT

Da läßt sich nichts schwenken, bis auf die Bereiche mit den Schrauben...

Der Umwerfer schleift, obwohl die Schraube draußen ist. Daher denke ich ist da die Halterung im Rahmen evtl. verbogen ist.

Jo, dann schleifts halt bis Montag *grummml*

Rocket-Racoon 02.07.2016 15:48

Sicher geht der schwenken.
Die Unterlegscheibe ist hierfür ja extra gerundet.

http://www.fahrrad4you.at/wp-content...35-500x375.jpg

dherrman 02.07.2016 16:08

sieht
 
so bei mir aus:

https://www.dropbox.com/sh/85hpntds4...spGfJnGBa?dl=0

Campeon 02.07.2016 16:25

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1234756)

Sieht aber aus, als wäre er leicht schwenkbar!

Rocket-Racoon 02.07.2016 17:01

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1234756)

Noch besser. Schraube lockern UND Schaltzug lösen. Dann Umwerfer zurechtdrehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.