war die Zeit...
Noch alle da? Ok, ...
Heute war wieder so n Tag, wo alles gepasst hat. Haxen meldet gar nix mehr, hab mir Laufen aber trotzdem verkniffen.
Sonne hat mich ausm Bett gekitzelt, sehr unwirklich;- ich hatte ja heute frei...
Nachdem ich die Nase rausgesteckt hatte, wusste ich, woran es lag: eiskalter Wind...
Also erstmal n paar Bilder vom Giant gemacht, gefrühstückt und mich dann um Unangenehmes gekümmert.
Hab grad n Jungchen vonner Jugendfreundin, der seine Liebe zum Radsport entdeckt hat. Dirten nennt sich das wohl was er da treibt, gräbt mit seinen Kumpels den Wald um und an sich könnte man sagen "klasse, weg von der Strasse und an der frischen Luft", aber weil dauernd was geschreddert wird, isses halt recht kostenintensiv und weil das nicht reicht, wird halt gefilmt was das Zeug hält, fremdes Gelände okkupiert und dort werden Trails reingegraben mit Sprüngen, dass so mancher nicht zu Fuss drüberkraxeln möchte.
Naja, weil dem Knaben nu also das Hinterrad unterm A...llerwertesten zusammengebrochen ist, braucht er Ersatz.
Und während unsereiner schmachtend über neuen Xentis, Lighties, Citecs oder sonstwas hinge, geht den Burschen bei giftgrünen Spank Stiffy-Felgen der Propeller an, die schwarze Atomlab-Singlespeednaben und weisse Speichen umrahmen.
Und mir kam dann also die Ehre zuteil, dem das Zeug aufzutreiben.
Nachdem es jetzt aber weisse Speichen nur in exakt einer Länge, nämlich 229mm gibt, war guter Rad (hähä, wortspiel...

) teuer. Ich finds ja schon ätzend, dass die Naben rot eloxierte Achsaufnahmen haben, also zum grün, dem Weiss und der schwarzen nabe NOCH ein Farbklecks dazukommt, also schwarze Speichen, denn rein zufällig sind die weissen Speichen für ne andere Felge gedacht...
Und weil sich Edelstahl mal nicht eben eloxieren lässt wie Alu und Farbe auf den Speichen nicht lange hält, kosten schwarze Speichen mal eben das Doppelte von silbernen Speichen.
Erhältlich im Hunderterpack und davon brauch ich dann zwo verschiedener Längen, dh., dass ich bei Rädern mit 32 Speichen entweder hoffen muss, dass der Junge die Räder auch schnellstens wieder ins Jenseits befördert und eiligst die gleichen nochmal haben will, oder ich steck mir die restlichen 126 Speichen einfach sonstwohin...
(mal nicht zu reden davon, dass ich mich bei der Länge verrechnen könnte und dann n 100erpäckchen mehr nutzlos rumliegt)
Also herzlichen Glückwunsch zu der Geschichte. Bei manchen Aufträgen muss man schon ne sehr idealistische Einstellung zu der Angelegenheit haben und darf an alles denken, aber nicht daran, Geld damit zu verdienen.
Ok, ich hab also den Vormittag über rumtelefoniert, um irgendwo verlässliche Angaben zur benötigten Speichenlänge aufzutreiben (erfolglos;- jeder sagt was anderes) bzw. Speichen in ner kleineren Menge zu kriegen (erfolglos;- wenn jemand die ausgerechnete Länge überhaupt hat, dann gibt er sie auch nur im Hunderterpack her).
Zum Glück iss der Knabe gerade mit seiner Mum im Urlaub und es ist nicht eilig. NOCH nicht eilig, denn irgendwann kommt er ja schon wieder und bis dahin bin ich mit meiner Kurzen am Radeln und will ihm die Dinger vor die Tür gestellt haben.
Ok, und was heute nun so toll?
Hab nen Stall voll Teilen bekommen, konnte nen Stall voll Rädern damit fertigmachen, n paar Brocken einzeln loswerden und mittags los. Erst mitm Rad n paar Sachen zur Post und Hermes tragen (falls eine/r der Betroffenen hier mitliest: es ist alles unterwegs, restlos alles für euch!), dann ne wunderbare Schleife (extented Version...) zum Supermercado gedreht, dort (ich hab zum Glück nur nen Zehner mitgenommen) n paar Leckerlis eingekauft u u u n d: ab ann See!
YESSSS, endlich hats mal wieder geklappt. Bin gleich bis zu mehreren Malen hin und hergeschwommen, schnell, langsam, n paar Wasserstarts mit Sprint danach, perfekt. N Bisschen gedöst, n bisschen gelesen und im knallroten Sonnenuntergang nach Hause.
Bastelstunde. Die Gaslampe hab ich ja erwähnt. Um die gescheit und ohne am Lenker nen Halter zu benötigen, festmachen zu können, hab ich mir einfach probehalber ne Schelle für ne Sigma BlackLED geordert. Alles dabei, passt perfekt und ist in 2 Sekunden an- oder abgeschnallt, hält aber perfekt.
Dazu noch ne Zéfal Magnum-Flasche, in die wirklich der Akkupack reinpasst. Und ne Menge Füllmaterial dazu. also das Ding in der Mitter auseinandergeschnitten, nen Ringel rausgetrennt,die beiden verbleibenden Hälften ineinandergesteckt und mitm Lötkolben zusammengebrutzelt. Ne Öffnung fürs Kabel reingeschnitten, Akku rein, zugeschraubt, nochmal perfekt.
Nu wars Zeit zum Essen;- das rumgelungere am see macht einfach hungrig, auf die Schnelle konnte ich aber in einer der heiligen Schubladen die beiden Seiten von nem Klettband auffinden,so dass nu also dem Schneidern einer zusätzlichen Tasche für den Akku nix im Wege steht.
N kleiner Nightride musste latürnich sein, auch wenns grad anfing zu blasen, Wetterleuchten und regnen. Fix ne Tour ausgedacht, die am Wald oder an Stromleitungen entlang geht;- Rückweg AM und nicht aufm Donaudeich und eigentlich wars die meiste Zeit nur am Tröpfeln. Wollte schon traurig werden, weil ja ne Bewährungsprobe für die selbstgelötete Akkuflasche fällig geworden wäre, da fings endlich an, richtig zu giessen. Endlich mal wieder in Sekunden pitschepatschenass. Welch toller Erfolg!
Lampe und Flasche natürlich primstens bewährt und knochentrocken.
Nu noch n Pivo und husch in die Heia. Wenns morgen früh Ostwind gibt, fahr ich mitm Rad inn Laden, oder ich geh Laufen. Und wenns nur ne handvoll Kilometer sind. Mal gucken, wasser dazu meint, der Fuss...