gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2008, 08:31   #345
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Schwer zu sagen: die "alten" (Generation der giftgrün-roten) FireWoolfs fallen ne Nummer grösser aus;- da passt mir 39 perfekt, obwohlich sonst 40 habe.
Aus dieser Generation BerlinRacer iss mir aber 39 zu geräumig.
Vom aktuellen FireWoolf-Modell hatte ich eines mit 39, da bin ich gar nicht erst reingekommen, also deutlich kleiner als vorher...
uff

ja, da lässt sich nun kein Muster ableiten... Hast Du verschiedene Größen bestellt und die die nicht gepasst haben zurück geschickt, oder wie hast du das gemacht???
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 08:35   #346
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Zitat:
Zitat von joschi_grace Beitrag anzeigen
uff

ja, da lässt sich nun kein Muster ableiten... Hast Du verschiedene Größen bestellt und die die nicht gepasst haben zurück geschickt, oder wie hast du das gemacht???
Hab mich hier bei einem unserer Sponsoren damit versorgt, der hat die da.
Allerdings immer fröhlich durchmischt: BerlinRacer alt in 40, Firewoolf neu in 39,...
Da liess sich wirklich kein Gesetz der Serie ableiten.
Das hat mich auch mehrere hin- und Herfahrten gekostet, denn als das Mesh bei den weissen sich auflöste, hat er mir nur nen Karton mit 39ern in die Hand gedrückt und ich hab erst zuhause gemerkt, dass ich da gar nicht reinkomm...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 08:37   #347
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
PS: hatte ich nicht im Wetter-Fred geunkt, dasses heute tolles Wetter gäbe?
Heute nacht wars schon so klar und taufrisch, dass ich nach 300m erstmal umgekehrt bin und noch nen skirolli druntergezogen hab.
Und nu 16° bereits um Sieben, strahlender Sonnenschein, der mich ausm Bett gekitzelt hat und natürlich morgen dann garantiert wieder Mistwetter!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 01:08   #348
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
So, bisher hält das Wetter, obwohl wir heute ja schon morgen haben.
Iss sogar wärmer als gestern;- komme nämlich gerade von draussen, wo es mir seit jahren mal wieder gelungen ist, Lenkerband in Rautenform zu wickeln.
Bild kommt morgen, also heute, in nem neuen Verkaufsfred.
Wer schon immer mal Singlespeeden wollte, kann einstweilen schoma Kassensturz machen.
Weil mir das mit der Rautenwicklererei mal n alter afrikanischer Korbflechter gezeigt hat und ich das seit Jahrhunderten nimmer gemacht hab, war mir das einfach wichtiger als noch ne Runde zu radeln.
Schade an sich, gab wieder nen tollen vollen Mond und vorallem Feuerwerk in Straubing, wo damit das Volksfest zuende gegangen ist, aber ich war so high, nachdem ich endlich je zwei Rollen unterschiedlich farbigen Textil-Lenkerbandes aufgetrieben hatte, dass ich das einfach mal wieder probieren musste.
Ausserdem hab ich Felgen und Naben bekommen, für die ich die Speichenlänge ausrechnen musste (das Rechnen iss kein Problem, da gibbet Programme im www, aber man muss den ganzen Klimbatsch erstmal ausmessen. An sich auch kein Thema, es gibt sogar die Bemassungen in den technischen Unterlagen für die Klamotten, nur sind die leider völlig falsch, wie sich rausgestellt hat. Und für 40Tacken schwarze Speichen in ner Länge zu bestellen, die ich in hundert Jahren nimmer brauchen kann, wenn ich da Mist gemessen hab, iss logo auch nedd so der Knüller...), damit ich passende Speichen organisieren kann.
Insgesamt also schon mal wieder nicht so wirklich der Bringer, da ich nu drei verschiedene Masse hab: die aus den technischen Unterlagen, dann hab ich die Speichenlängen beim Vertrieb nachgefragt (wo natürlich wieder was ganz anderes rauskam) und nu noma selbste genessen und berechnet. Ergibt quasi, von Überschneidungen abgesehen, 9 verschiedene Speichenlängen, 3 verschiedene Längen hat so n Laufradsatz üblicherweise, manchmal nur zwo, wenn man Glück hat.
Und wenn ich Glück hab, ist das Wetter nu wirklich mal bingo an nem freien Tag, dann fläz ich mich nämlich über Mittag ann See nachdem ich die Dinger bestellt hab und denk nimmer drüber nach...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 23:15   #349
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Hi Wurzi,

also, ich lebe zwar momentan in einer Großstadt (bin hoffenlich bald wieder weg.... )und nicht so wie du in der freien Wildnis, aber eben hab ich ein eches Ungeheuer gezähmt

Als ich gerade vorm PC saß war auf einmal ein riesen Schatten an der Lampe. Zuerst dachte ich es wäre ein Falter, aber als ich mich dann umgedreht habe wars ne Fledermaus.

Ich hab das arme kleine verirrte Ding dann gefangen und rausgesetzt, soweit ich das beurteilen konnte war sie nicht verletzt, nur etwas desorientiert, aber das gibt sich sicher wieder.
Beim ersten Versuch sie in die Freiheit zu entlassen, sprich aus dem Fenster zu schmeißen, ist sie doch prompt wieder reingeflogen
Beim zweiten Versuch hat es dann aber geklappt.

Schade, dass ich keine Digi hab, die Kleine war echt total süß

Da ich aber mal das Gebiss von einer gesehen hab, hab ich sie mal lieber nicht angefasst, die haben echt ein kleines Hundegebiss und da sie Tollwut übertragen hab ichs halt gelassen
aber goldig war sie trotzdem
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 23:45   #350
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Schön, schön, schön ...

war die Zeit...
Noch alle da? Ok, ...
Heute war wieder so n Tag, wo alles gepasst hat. Haxen meldet gar nix mehr, hab mir Laufen aber trotzdem verkniffen.
Sonne hat mich ausm Bett gekitzelt, sehr unwirklich;- ich hatte ja heute frei...
Nachdem ich die Nase rausgesteckt hatte, wusste ich, woran es lag: eiskalter Wind...
Also erstmal n paar Bilder vom Giant gemacht, gefrühstückt und mich dann um Unangenehmes gekümmert.
Hab grad n Jungchen vonner Jugendfreundin, der seine Liebe zum Radsport entdeckt hat. Dirten nennt sich das wohl was er da treibt, gräbt mit seinen Kumpels den Wald um und an sich könnte man sagen "klasse, weg von der Strasse und an der frischen Luft", aber weil dauernd was geschreddert wird, isses halt recht kostenintensiv und weil das nicht reicht, wird halt gefilmt was das Zeug hält, fremdes Gelände okkupiert und dort werden Trails reingegraben mit Sprüngen, dass so mancher nicht zu Fuss drüberkraxeln möchte.
Naja, weil dem Knaben nu also das Hinterrad unterm A...llerwertesten zusammengebrochen ist, braucht er Ersatz.
Und während unsereiner schmachtend über neuen Xentis, Lighties, Citecs oder sonstwas hinge, geht den Burschen bei giftgrünen Spank Stiffy-Felgen der Propeller an, die schwarze Atomlab-Singlespeednaben und weisse Speichen umrahmen.
Und mir kam dann also die Ehre zuteil, dem das Zeug aufzutreiben.
Nachdem es jetzt aber weisse Speichen nur in exakt einer Länge, nämlich 229mm gibt, war guter Rad (hähä, wortspiel... ) teuer. Ich finds ja schon ätzend, dass die Naben rot eloxierte Achsaufnahmen haben, also zum grün, dem Weiss und der schwarzen nabe NOCH ein Farbklecks dazukommt, also schwarze Speichen, denn rein zufällig sind die weissen Speichen für ne andere Felge gedacht...
Und weil sich Edelstahl mal nicht eben eloxieren lässt wie Alu und Farbe auf den Speichen nicht lange hält, kosten schwarze Speichen mal eben das Doppelte von silbernen Speichen.
Erhältlich im Hunderterpack und davon brauch ich dann zwo verschiedener Längen, dh., dass ich bei Rädern mit 32 Speichen entweder hoffen muss, dass der Junge die Räder auch schnellstens wieder ins Jenseits befördert und eiligst die gleichen nochmal haben will, oder ich steck mir die restlichen 126 Speichen einfach sonstwohin...
(mal nicht zu reden davon, dass ich mich bei der Länge verrechnen könnte und dann n 100erpäckchen mehr nutzlos rumliegt)
Also herzlichen Glückwunsch zu der Geschichte. Bei manchen Aufträgen muss man schon ne sehr idealistische Einstellung zu der Angelegenheit haben und darf an alles denken, aber nicht daran, Geld damit zu verdienen.
Ok, ich hab also den Vormittag über rumtelefoniert, um irgendwo verlässliche Angaben zur benötigten Speichenlänge aufzutreiben (erfolglos;- jeder sagt was anderes) bzw. Speichen in ner kleineren Menge zu kriegen (erfolglos;- wenn jemand die ausgerechnete Länge überhaupt hat, dann gibt er sie auch nur im Hunderterpack her).
Zum Glück iss der Knabe gerade mit seiner Mum im Urlaub und es ist nicht eilig. NOCH nicht eilig, denn irgendwann kommt er ja schon wieder und bis dahin bin ich mit meiner Kurzen am Radeln und will ihm die Dinger vor die Tür gestellt haben.

Ok, und was heute nun so toll?
Hab nen Stall voll Teilen bekommen, konnte nen Stall voll Rädern damit fertigmachen, n paar Brocken einzeln loswerden und mittags los. Erst mitm Rad n paar Sachen zur Post und Hermes tragen (falls eine/r der Betroffenen hier mitliest: es ist alles unterwegs, restlos alles für euch!), dann ne wunderbare Schleife (extented Version...) zum Supermercado gedreht, dort (ich hab zum Glück nur nen Zehner mitgenommen) n paar Leckerlis eingekauft u u u n d: ab ann See!
YESSSS, endlich hats mal wieder geklappt. Bin gleich bis zu mehreren Malen hin und hergeschwommen, schnell, langsam, n paar Wasserstarts mit Sprint danach, perfekt. N Bisschen gedöst, n bisschen gelesen und im knallroten Sonnenuntergang nach Hause.
Bastelstunde. Die Gaslampe hab ich ja erwähnt. Um die gescheit und ohne am Lenker nen Halter zu benötigen, festmachen zu können, hab ich mir einfach probehalber ne Schelle für ne Sigma BlackLED geordert. Alles dabei, passt perfekt und ist in 2 Sekunden an- oder abgeschnallt, hält aber perfekt.
Dazu noch ne Zéfal Magnum-Flasche, in die wirklich der Akkupack reinpasst. Und ne Menge Füllmaterial dazu. also das Ding in der Mitter auseinandergeschnitten, nen Ringel rausgetrennt,die beiden verbleibenden Hälften ineinandergesteckt und mitm Lötkolben zusammengebrutzelt. Ne Öffnung fürs Kabel reingeschnitten, Akku rein, zugeschraubt, nochmal perfekt.
Nu wars Zeit zum Essen;- das rumgelungere am see macht einfach hungrig, auf die Schnelle konnte ich aber in einer der heiligen Schubladen die beiden Seiten von nem Klettband auffinden,so dass nu also dem Schneidern einer zusätzlichen Tasche für den Akku nix im Wege steht.
N kleiner Nightride musste latürnich sein, auch wenns grad anfing zu blasen, Wetterleuchten und regnen. Fix ne Tour ausgedacht, die am Wald oder an Stromleitungen entlang geht;- Rückweg AM und nicht aufm Donaudeich und eigentlich wars die meiste Zeit nur am Tröpfeln. Wollte schon traurig werden, weil ja ne Bewährungsprobe für die selbstgelötete Akkuflasche fällig geworden wäre, da fings endlich an, richtig zu giessen. Endlich mal wieder in Sekunden pitschepatschenass. Welch toller Erfolg!
Lampe und Flasche natürlich primstens bewährt und knochentrocken.
Nu noch n Pivo und husch in die Heia. Wenns morgen früh Ostwind gibt, fahr ich mitm Rad inn Laden, oder ich geh Laufen. Und wenns nur ne handvoll Kilometer sind. Mal gucken, wasser dazu meint, der Fuss...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 23:50   #351
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
... wars ne Fledermaus.
Kenne ich. Wenn ich jemals ne Aufzählung aller hier zu beobachtenden Viecher gemacht hab und keine Mederflaus dabei war, hab ich die vergessen. Dabei kann man nach denen die Uhr stellen wie nach dem Typen vom UPS.
Das Einzige, was hier direkt wohl fehlen dürfte, sind Störche.
Aber wenns welche gäbe, hätte ich heute morgen hinten draus wahrscheinlich keinen Laubfrosch gefunden.
Neulich schon wieder ne Ringelnatter.
Und Moskitos ohne Ende...

Ach ja: hatte ich schonmal erwähnt, dassses hier vor der Tür n Biotobt (hähä, schon wieder n Wortspiel...) gibt? Wenns irgendwelche Vögel in Europa nur einmal gibt, dann hier.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 07:31   #352
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Zitat:
also, ich lebe zwar momentan in einer Großstadt (bin hoffenlich bald wieder weg.... )und nicht so wie du in der freien Wildnis, aber eben hab ich ein eches Ungeheuer gezähmt

Als ich gerade vorm PC saß war auf einmal ein riesen Schatten an der Lampe. Zuerst dachte ich es wäre ein Falter, aber als ich mich dann umgedreht habe wars ne Fledermaus.
da fällt mir auch was zu ein, obwohl ich diesen Blog nicht nutzen möchte um irgendwelche Erlebnisse kundzutun

aber die Gänsehaut von gestern sitzt bei mir noch und muss erzählt werden und dafür muss Sybenwurz jetzt hinhalten

also als ich bei uns in den Wohn-Spielkeller gehe und diesen Schatten an der Wand sehe von ca. 10cm Durchmesser, habe ich sofort an eine Mutation gedacht.Vielleicht hat diese Risenspinne zuviel Pommes gegessen, Glyciamid soll ja zu Mutationen in den Zellen führen.Wie auch immer diese Spinne ist ja, wie ich erfahren habe, eine Läuferjägerspinne oder so und baut keine Nester.Schön für die Spinne, aber da ich ja in der Stadt wohne noch Sommer ist, frage ich mich was hier noch so alles in den Katakomben zuhause ist.Und wie die und durch welche Löcher oder Ritzen die ins Haus kommen, meines Erachtens habe ich alles so gut abgedichtet und trotzdem weiß keiner wie die reinkommen.So haben wir ja bald Herbst und Halloween und da passt das dann ja wieder Da ich mit solchen Haustieren nichts anfangen kann, zumal die Spinne auch noch Augen hatte und dick und schwarz war......brrr, nun musste mein Nachbar diese Spinne entsorgen.Hab ja sonst keinen der das macht

wer glaubt in der Stadt gibt es keine Tiere der hat sich getäuscht, und es kommen im Herbst noch viel mehr davon, das kenne ich ja schon von den letzten Jahren
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen

Geändert von hellhimmelblau (20.08.2008 um 07:44 Uhr).
hellhimmelblau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.