gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Abtrainieren? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2016, 15:25   #9
manax
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 218
So, für alle die es Intressiert: Es wurde nochmal ein MRT von der LWS gemacht und da war auch zu sehen, dass der Nerv bedrängt wird. Neurochirurg hat eine Anuloplastie vorgeschlagen. Werde mir jetzt ne Zweitmeinung noch einholen und dann wird es warscheinlich auf eine OP hinauslaufen. Mit etwas Glück kann ich nächstes Jahr wieder starten.

Viele Grüße,
Sebastian
manax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2016, 15:36   #10
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Hoffentlich ist es das und hoffentlich hilft eine OP.
Drücke dir den Daumen.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2016, 21:32   #11
manax
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Hoffentlich ist es das und hoffentlich hilft eine OP.
Drücke dir den Daumen.
Danke
manax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 12:06   #12
manax
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 218
Oh man, wollte mir noch eine Zweite Meinung einholen und war bei einem zweiten Neurochirurgen. Der sieht da gar nichts an der Wirbelsäule und hat eine Röntgenaufnahme der Hüfte gemacht. Die ist schief und jetzt will er mir Einlagen verpassen.
So richtig glaube ich aber nicht an die Theorie :-(
manax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 14:50   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von manax Beitrag anzeigen
Oh man, wollte mir noch eine Zweite Meinung einholen und war bei einem zweiten Neurochirurgen...(
Was steht denn im radiologischen Befund?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 14:50   #14
Sigisick
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: im Grünen
Beiträge: 251
Zitat:
Zitat von manax Beitrag anzeigen
Oh man, wollte mir noch eine Zweite Meinung einholen und war bei einem zweiten Neurochirurgen. Der sieht da gar nichts an der Wirbelsäule und hat eine Röntgenaufnahme der Hüfte gemacht. Die ist schief und jetzt will er mir Einlagen verpassen.
So richtig glaube ich aber nicht an die Theorie :-(
Meinst du einen Beckenschiefstand? Den hab ich auch, aber Einlagen sind da nicht empfehlenswert, da sie die schiefe Stellung nicht beheben. Du solltest dann eher versuchen, durch Physiotherapie, bestimmte Übungen und eine "gerade" Körperhaltung wieder zu einer ausgeglicheneren Haltung zu kommen.
Ingo
Sigisick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 15:04   #15
Schmalberger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schmalberger
 
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 59
Kaum ein Läufer hat keinen Beckenschiefstand.

Ursache sind meistens muskuläre Disbalancen im unteren Rückenmuskelbereich. Werden diese Disbalancen/Verspannungen nicht gelöst sprich entspannt, bringen Einlagen gar nichts - da hat mein Vorschreiber völlig recht.

Bildlich wäre das mit einer Zeltplane zu vergleichen. Die Muskular ist die Plane auf dem Zeltgestellt. Ist die Plane verzogen, drückt sie auf das Gestell (schmerzhaft i.d.R.). Versucht man - ohne die Spannung von der Plane zu nehmen - die Plane in die richtige Position zu zerren, gelingt dies nur schwer und selten nachhaltig. Sinnervoller ist, Spannung von der Plane zu nehmen und sie dann wieder gerade ziehen.

Das Entspannen kann durch intensive Schonung, Physiotherapie, Osteopathie, Akkupunktur o.a. Methoden erfolgen. Das kann sehr individuell sein. Jedenfalls machen erst dann Maßnahmen wirklich Sinn, die auf das Zurechtrücken der "Plane" hinwirken.

Ob Dir das jetzt hilft, weiß ich nicht. Hängt viel an der richtigen Diagnostik.
Schmalberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 23:28   #16
manax
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Was steht denn im radiologischen Befund?
Also gab bisher 2 MRTs. Im ersten aus dem Dezember stand:
1. S-Förmige Torsionsskloliose des thorako-lumbalen Überganges/der lws.
2. Initiale linksseitige knöchernde Einengung des Neuroforamens bei lwk 4/5 bei links betonter geringgradiger Verplumpung der kleinen Facette ohne hinweis auf eine wesentliche Imprimierung des intraforaminalen Nervenwurzelverlaufes L5 links

Vom zweiten habe ich nur den Bericht vom Neurochirugen. Hier spricht er von einer Bandscheibenprotrusion l4/5 und einer Instabilität, weswegen er die knöchernde Einengung nicht entfernen möchte, sondern nur die Protrusion.

Neuchirurg #2 meinte, dass man da eigentlich nichts sieht, sondern eher durch die Symptomatik da was sieht, was eignetlich nicht da wäre.

Mein Physio meinte auch, dass der Beckenschiefstand wahrscheinlich eher davon kommt, dass ich seit mittlerweile 8 Monaten mit einer Fußheberschwäche rumlaufe

Danke für die Hinweise
manax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.